Kategorien
Erste

Fünfter Heimsieg in Folge

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 5:1 (2:0) gegen den Aufsteiger und Tabellendreizehnten SV 1930 Aura an der Saale.

In der 22. Minute ging der FV durch einen Treffer von Fabian Erhard nach einem Pass von Benjamin Kaufmann mit 1:0 in Führung. In der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Maurice Stefan mit einem sensationellen Fallrückzieher – Marke Tor des Monats – zum 2:0-Halbzeitstand.

Nur kurz wurde es noch einmal spannend, als den Gästen in der 71. Minute der Anschlusstreffer zum 2:1 gelang, denn per Doppelschlag erhöhten die Hausherren durch Mannschaftskapitän André Wetterich (75.) und erneut Fabian Erhard (76.) auf 4:1. Der Schlusspunkt zum 5:1-Endstand gelang dem eingewechselten Julian Stahl nach einem Eckball von Marcello Weigand in der 85. Minute.

Durch den fünften Heimsieg in Folge rückte der FV in der Tabelle vom 6. auf den 5. Platz vor und übernahm zudem die Tabellenführung in der Heimwertung. Am kommenden Samstag reist das Team zum punktgleichen Tabellensechsten TSV 1861 Ostheim vor der Rhön. Anpfiff beim Aufsteiger ist um 16 Uhr.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Erhard (22.), 2:0 Maurice Stefan (45. + 3), 2:1 Dominik Graser (71.), 3:1 André Wetterich (75.), 4:1 Fabian Erhard (76.), 5:1 Julian Stahl (85.)

Gelbe Karten: Dominik Gehrig (Foulspiel, 88.) – Dominik Graser (Foulspiel, 87.)

Zuschauer: 180 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Dominik Gehrig, Benjamin Kaufmann, Marcello Weigand – Simon Weigand, Fabio Röder – Maurice Stefan, Marcel Lindemann, Louis Schuler – Fabian Erhard, André Wetterich

Eingewechselt wurden Jochen Faulstich (35.), Julian Stahl (79.) und Lennart Keller (87.).

Kategorien
Erste

Vierter Heimsieg in Folge

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der Kreisliga Rhön verdient mit 2:0 (1:0) gegen den Tabellenfünften, die Spielgemeinschaft aus dem TSV 1908 Hausen/Rhön und dem TSV Nordheim vor der Rhön 1903.

Nach Vorarbeit von Mannschaftskapitän André Wetterich brachte Markus Weigand die Heimelf bereits in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Die Entscheidung zum 2:0-Endstand markierte Denis Frolov in der 68. Minute.

Durch den vierten Heimsieg in Folge rückte der FV in der Tabelle vom 8. auf den 6. Platz vor. Am kommenden Samstag empfängt das Team den Aufsteiger und Tabellendreizehnten SV 1930 Aura an der Saale. Anpfiff ist wieder um 16 Uhr in Rannungen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Markus Weigand (10.), 2:0 Denis Frolov (68.)

Gelbe Karten: Marcel Lindemann (Foulspiel, 58.), Maurice Stefan (Foulspiel, 76.)

Zuschauer: 100 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Dominik Gehrig, Benjamin Kaufmann, Marcello Weigand – Marcel Lindemann, Simon Weigand – Markus Weigand, Denis Frolov, Maurice Stefan – Fabian Erhard, André Wetterich

Eingewechselt wurden Fabio Röder (53.), Jochen Faulstich (63.), Alexander Müller (63.) und Louis Schuler (79.).

Kategorien
Erste

Last-Minute-Niederlage beim Schlusslicht

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön knapp mit 3:2 (2:1) beim Tabellenletzten 1. FC Eibstadt 05.

Das gastgebende Tabellenschlusslicht ging überraschend in der 13. Minute mit 1:0 in Führung. Der eingewechselte André Wetterich konnte in der 45. Minute zum 1:1 ausgleichen. Doch den Platzherren gelang in der 2. Minute der Nachspielzeit noch die erneute Führung zum 2:1-Halbzeitstand.

Michael Wolker sorgte in der 59. Minute für den verdienten 2:2-Ausgleich der Gäste. Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, gelang der Heimelf in der 5. Minute der Nachspielzeit ein Sonntagsschuss aus knapp 25 Metern Torentfernung zum 3:2-Endstand.

Durch die erste Niederlage nach sechs Spielen rutschte der FV in der Tabelle vom 6. auf den 8. Platz zurück. Am kommenden Samstag empfängt das Team den Aufsteiger und Tabellenfünften, die Spielgemeinschaft aus dem TSV 1908 Hausen/Rhön und dem TSV Nordheim vor der Rhön 1903. Anpfiff ist um 16 Uhr in Rannungen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Joschka Hartmann (13.), 1:1 André Wetterich (45.), 2:1 Alexander Pretscher (45. + 2), 2:2 Michael Wolker (59.), 3:2 Andreas Mauer (90. + 5)

Gelbe Karten: Kilian Katzenberger (Foulspiel, 50.), Tobias Mauer (Foulspiel, 58.), Lucas Knauer (Foulspiel, 89.), Leon Omert (Foulspiel, 90. + 6) – Dominik Gehrig (Foulspiel, 60.), André Wetterich (Unsportlichkeit, 65.), Lukas Englert (Foulspiel, 68.), Benjamin Kaufmann (Unsportlichkeit, 74.), Marcel Lindemann (Unsportlichkeit, 82.), Denis Frolov (Unsportlichkeit, 90.)

Gelb-Rote Karte: Lukas Englert (Foulspiel, 90. + 7)

Zuschauer: 120 in Großeibstadt

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Fabian Erhard, Dominik Gehrig, Benjamin Kaufmann, Marcel Lindemann, Alexander Müller, Fabio Röder, Maurice Stefan, Marcello Weigand, Markus Weigand, Michael Wolker

Eingewechselt wurden André Wetterich (23.), Denis Frolov (58.), Lukas Englert (67.) und Louis Schuler (82.).

Kategorien
Erste

Hoher Heimsieg gegen Garitz

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 4:0 (1:0) gegen den SV Garitz und ist somit nun seit sechs Spielen ungeschlagen.

Der Tabellenneunte aus Garitz war klar unterlegen und lag zur Halbzeit durch einen Treffer von Benjamin Kaufmann nach einem Eckball von Lukas Englert in der 39. Minute mit 1:0 zurück.

Per Kopf erhöhte Julian Stahl in der 57. Minute auf 2:0. Über 16 Monate nach seinem letzten Einsatz für den FV markierte Julian Stahl in der 60. Minute auch das 3:0. Für den Schlusspunkt zum 4:0 sorgte Markus Weigand in der 65. Minute.

Durch den dritten Heimsieg in Folge rückte der FV in der Tabelle vom 7. auf den 6. Platz vor. Am kommenden Sonntag reist das Team zum Tabellenletzten 1. FC Eibstadt 05. Anpfiff ist um 15 Uhr in Großeibstadt.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Benjamin Kaufmann (39.), 2:0 Julian Stahl (57.), 3:0 Julian Stahl (60.), 4:0 Markus Weigand (65.)

Gelbe Karten: André Wetterich (Unsportlichkeit, 36.), Louis Schuler (Foulspiel, 45. + 2) – Lucas Clement (Foulspiel, 38.), Benedikt Hayer (Unsportlichkeit, 45. + 1), Claudius Veth (Foulspiel, 58.)

Gelb-Rote Karte: Claudius Veth (Foulspiel, 71.)

Zuschauer: 80 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Fabio Röder, Benjamin Kaufmann, Marcello Weigand, Lukas Englert – Michael Wolker, Marcel Lindemann – Louis Schuler, Julian Stahl, Markus Weigand – André Wetterich

Eingewechselt wurden Jochen Faulstich (67.), Lennart Keller (76.), Justin Böhm (76.) und Tobias Pfeffermann (76.).

Kategorien
Erste

Punktgewinn beim Tabellenvierten

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Samstagnachmittag in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 1:1 (1:1) von der DJK Salz und ist somit nun seit fünf Spielen ungeschlagen.

Der gastgebende Tabellenvierte ging bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Mannschaftskapitän André Wetterich konnte jedoch schon in der 13. Minute zum 1:1 ausgleichen. Bei diesem Resultat blieb es bis zum Schlusspfiff.

Durch den verdienten Punktgewinn rückte der FV in der Tabelle vom 9. auf den 7. Platz vor. Am kommenden Samstag empfängt das Team den Tabellenneunten SV Garitz. Anpfiff ist um 16 Uhr in Pfändhausen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Oliver Nier (4.), 1:1 André Wetterich (13.)

Zuschauer: 80 in Mühlbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Maurice Stefan, Dominik Gehrig, Marcello Weigand, Lukas Englert – Fabio Röder, Benjamin Kaufmann – Fabian Erhard, Simon Weigand, Denis Frolov – André Wetterich

Eingewechselt wurden Tobias Pfeffermann (76.) und Justin Böhm (81.).

Kategorien
Erste

Derby-Heimsieg gegen Rottershausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 2:1 (1:1) gegen den Tabellenelften FC Einigkeit Rottershausen und konnte somit den dritten Punktspielsieg in Folge verbuchen.

Im Derby gingen die Gastgeber durch einen Treffer von Fabian Erhard nach einer Vorlage von Benjamin Kaufmann in der 15. Minute mit 1:0 in Führung. Fabian Erhard hätte zwei Minuten später nach einer Vorlage von Mannschaftskapitän André Wetterich erhöhen können, doch stattdessen fiel in der 24. Minute der überraschende 1:1-Ausgleich, als FV-Schlussmann Henrik Stark einen gegnerischen Schuss zunächst parierte, aber beim Nachschuss dann machtlos war. Es folgten wiederum einige Torchancen für den FV, sodass das ausgeglichene Resultat zur Halbzeit enttäuschend war.

Nach dem Wiederanpfiff fiel bereits in der 50. Minute das entscheidende Tor zum 2:1-Heimsieg. Torschütze war wiederum Fabian Erhard, der zwar nur den Pfosten traf, doch der Abpraller kullerte vom getroffenen gegnerischen Torwart hinter die Torlinie.

Durch den verdienten Derbysieg rückte der FV in der Tabelle vom 10. wieder auf den 9. Platz vor. Am kommenden Samstag reist das Team zum Tabellenvierten DJK Salz. Anpfiff ist bereits um 13 Uhr in Mühlbach.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Erhard (15.), 1:1 Julian Göller (24.), 2:1 Fabian Erhard (50.)

Gelbe Karten: Alexander Müller (Foulspiel, 64.), Marcello Weigand (Foulspiel, 76.), Martin Herbig (Foulspiel, 83.), André Wetterich (Foulspiel, 88.), Marcel Lindemann (Foulspiel, 90. + 4)

Zuschauer: 200 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Marcello Weigand, Dominik Gehrig, Lukas Englert – Benjamin Kaufmann – Markus Weigand, Alexander Müller, Simon Weigand, Maurice Stefan – André Wetterich, Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Fabio Röder (55.), Martin Herbig (69.), Denis Frolov (69.) und Marcel Lindemann (81.).

Kategorien
Erste

Spiel gedreht und zweiter Sieg in Folge

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 2:1 (0:1) gegen den Tabellenzwölften FC Teutonia Reichenbach und konnte somit den zweiten Punktspielsieg in Folge verbuchen.

Die Gäste gingen in der 13. Minute mit 0:1 in Führung und es dauerte bis zu 86. Minute, ehe Markus Weigand der 1:1-Ausgleich gelang. Für den umjubelten Treffer zum 2:1-Endstand sorgte Fabian Erhard in der 90. Minute.

Durch den ersten Heimsieg in dieser Saison rückte der FV in der Tabelle vom 11. auf den 9. Platz vor. Am kommenden Wochenende hat die Mannschaft spielfrei. Am Samstag darauf empfängt das Team den derzeitigen Tabellenzwölften FC Einigkeit Rottershausen zum Derby. Anpfiff ist dann um 16 Uhr in Rannungen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Christian Pickel (13.), 1:1 Markus Weigand (86.), 2:1 Fabian Erhard (90.)

Gelbe Karten: Martin Herbig (Foulspiel, 14.), Fabian Erhard (Unsportlichkeit, 90.) – Patrick Schmidtke (Unsportlichkeit, 45.), Lukas Borst (Foulspiel, 73.)

Zuschauer: 100 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Maurice Stefan, Benjamin Kaufmann, Marcello Weigand, Martin Herbig – Markus Weigand, Marcel Lindemann – Louis Schuler, Simon Weigand, Fabian Erhard – André Wetterich

Eingewechselt wurde Lennart Keller (72.).

Kategorien
Erste

FV scheitert im Kreispokal-Achtelfinale

Der Traum vom Gewinn des Kreispokals – und damit verbunden ein mögliches Traumlos gegen einen Drittligisten in der 1. Runde des Landespokals – ist ausgeträumt. Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Mittwochabend im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön glatt mit 3:0 (0:0) bei der Spielgemeinschaft aus dem TSV Unsleben 1908 und dem RSV Concordia Wollbach.

Nach einer torlosen ersten Spielhälfte ging der heimische Kreisklassist in der 53. Minute überraschend mit 1:0 in Führung. In der 63. Minute erhöhte der Underdog auf 2:0. Die endgültige Entscheidung fiel in der 88. Minute nach einem Konter zum 3:0-Endstand.

In der Kreisliga Rhön trifft der FV als Tabellenelfter am kommenden Sonntag auf den punktgleichen Tabellenzwölften FC Teutonia Reichenbach. Anpfiff ist um 15 Uhr in Pfändhausen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Linus Marschall (53.), 2:0 Marvin Geisler (63.), 3:0 Marvin Geisler (88.)

Gelbe Karten: Andreas Christ (Foulspiel, 61.) – Robin Döll (Foulspiel, 18.), Justin Böhm (Foulspiel, 85.)

Zuschauer: 70 in Unsleben

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Max Oppel, Marcello Weigand, Robin Döll, Martin Herbig – Simon Weigand, Jochen Faulstich – Markus Weigand, Michael Wolker, Marcel Lindemann – Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Tobias Pfeffermann (28.), Louis Schuler (46.) und Justin Böhm (66.).

Kategorien
Erste

Befreiungsschlag durch ersten Saisonsieg

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 1:3 (1:1) beim Tabellenneunten TSV Steinach an der Saale und konnte somit im fünften Spiel den ersten Dreier verbuchen.

Die Heimelf ging durch einen Foulelfmeter in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Nachdem Fabian Schmitt den Ball auf der Linie mit der Hand klärte und dafür mit Rot vom Platz musste, verwandelte Benjamin Kaufmann den fälligen Handelfmeter in der 41. Minute zum 1:1-Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt sorgte Markus Weigand mit seinen Treffern in der 51. und 82. Minute für den 1:3-Auswärtserfolg.

Durch den ersten Saisonsieg rückte der FV in der Tabelle auf den ersten Nichtabstiegsplatz 11 vor. Am kommenden Sonntag trifft das Team auf den punktgleichen Tabellenzwölften FC Teutonia Reichenbach. Anpfiff ist um 15 Uhr in Pfändhausen. Zuvor muss der FV bereits am Mittwochabend im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön antreten. Gegner ist die Spielgemeinschaft aus dem TSV Unsleben 1908 und dem RSV Concordia Wollbach. Anpfiff beim Kreisklassisten ist um 18:15 Uhr in Unsleben.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Rottenberger (Foulelfmeter, 23.), 1:1 Benjamin Kaufmann (Handelfmeter, 41.), 1:2 Markus Weigand (51.), 1:3 Markus Weigand (82.)

Gelbe Karten: Felix Oppel (Foulspiel, 13.), Arne Wieschal (Foulspiel, 43.), Niklas Otter (Foulspiel, 74.), Aaron Friedel (Foulspiel, 80.), Fabian Schäfer (Foulspiel, 90. + 5) – Jochen Faulstich (Foulspiel, 15.), André Wetterich (Foulspiel, 86.)

Gelb-Rote Karten: Jochen Faulstich (Foulspiel, 90.), André Wetterich (Foulspiel, 90. + 2)

Rote Karte: Fabian Schmitt (Handspiel, 40.)

Zuschauer: 82 in Steinach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Maurice Stefan, Marcello Weigand, Dominik Gehrig, Martin Herbig – Simon Weigand, Jochen Faulstich – Markus Weigand, Benjamin Kaufmann, Marcel Lindemann – Fabian Erhard

Eingewechselt wurden André Wetterich (25.), Lukas Englert (64.) und Max Oppel (90. + 1).

Kategorien
Erste

Erster Punktgewinn im vierten Spiel

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Samstag in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 2:2 (1:0) von der DJK Schondra und konnte somit im vierten Spiel den ersten Punkt erringen.

Gegen den favorisierten Tabellenvierten aus Schondra war jedoch nach einer 2:0-Führung bis kurz vor dem Spielende deutlich mehr drin. Fabian Erhard (32.) und Mannschaftskapitän André Wetterich (80.) sorgten für die Tore der Heimelf, die ab der 82. Minute wegen einer Zeitstrafe in Überzahl agieren konnte. Der 2:1-Anschlusstreffer fiel erst nach 87 Minuten und nach dem gegnerischen Ausgleich zum 2:2-Endstand in der vierten Minute der Nachspielzeit fühlte sich der Punktgewinn natürlich nicht als solcher an.

Trotz des ersten Punktgewinns belegt der FV weiterhin den 14. und vorletzten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag reist das Team zum Tabellenzehnten TSV Steinach an der Saale. Anpfiff ist um 15 Uhr in Steinach.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Erhard (32.), 2:0 André Wetterich (80.), 2:1 Mario Hägerich (87.), 2:2 Markus Dorn (90. + 4)

Gelbe Karten: Simon Weigand (Foulspiel, 42.), André Wetterich (Foulspiel, 43.), Tobias Pfeffermann (Unsportlichkeit, 90. + 3) – Eugen Ortmann (Unsportlichkeit, 83.)

Zeitstrafe: Fabian Schroll (Foulspiel, 82.)

Zuschauer: 150 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Maurice Stefan, Dominik Gehrig, Lukas Englert, Martin Herbig – Simon Weigand, Michael Wolker – Markus Weigand, Marcel Lindemann, Fabian Erhard – André Wetterich

Eingewechselt wurden Denis Frolov (60.), Jochen Faulstich (66.), Louis Schuler (66.) und Tobias Pfeffermann (90.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner