Kategorien
1. Mannschaft

1:1-Remis zum Jahresauftakt

Im ersten Punktspiel des Jahres 2025 erkämpfte sich der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Samstag in der Kreisliga Rhön ein 1:1-(0:0)-Unentschieden gegen den Tabellenvierten TSV 1923 Großbardorf II.

Die gut 200 Zuschauer sahen auf dem Rannunger Hartplatz eine torlose erste Spielhälfte, in welcher die favorisierte Großbardorfer Landesliga-Reserve einen Foulelfmeter links am Tor von Benno Hobelsberger vorbeizielte (31.).

In der 58. Minute gab es die umjubelte 1:0-Führung der Heimelf durch einen sehenswerten Fallrückzieher von Fabian Erhard. Sein Kopfball unmittelbar zuvor ging zunächst an die Latte. Leider versäumten die Gastgeber in der Folge, auf 2:0 zu erhöhen.

Es kam, wie es kommen musste: In Unterzahl aufgrund einer Zehn-Minuten-Zeitstrafe kassierte der FV in der 4. Minute der Nachspielzeit per diesmal verwandelten Foulelfmeter noch den Ausgleich zum 1:1-Endstand.

Durch den überraschenden, aber verdienten Punktgewinn zum Jahresauftakt verbesserte sich der FV vom 12. auf den 11. Tabellenplatz und muss am kommenden Sonntag zum Spitzenreiter SV Rödelmaier reisen. Das Hinspiel wurde mit 0:3 (0:1) verloren.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Erhard (58.), 1:1 Jannik Schleelein (Foulelfmeter, 90. + 4)

Gelbe Karten: Alexander Müller (Foulspiel, 18.), Robin Döll (Unsportlichkeit, 31.), Maurice Stefan (Foulspiel, 52.), Louis Schuler (Unsportlichkeit, 66.), Nick Schuler (Foulspiel, 90.), Jochen Faulstich (Unsportlichkeit, 90.) – Sven Gottwald (Handspiel, 29.), Max Kaufmann (Unsportlichkeit, 33.), Jannik Schleelein (Foulspiel, 90. + 1)

Zeitstrafe: Lennart Keller (Unsportlichkeit, 90. + 2)

Besonderes Vorkommnis: Fabio Umla verschießt Foulelfmeter (31.)

Zuschauer: 200 auf dem B-Platz in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Benno Hobelsberger – Maurice Stefan, Dominik Gehrig, Robin Döll, Nick Schuler – Marcello Weigand, Simon Weigand – Louis Schuler, Benjamin Kaufmann, Alexander Müller – Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Jochen Faulstich (46.), Lennart Keller (66.) und Lukas Englert (78.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner