Spielbericht folgt!

Spielbericht folgt!
Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag sein erstes Vorbereitungsspiel für die kommende Saison 2025/2026 in der Kreisliga Rhön mit 2:3 (2:0) beim Kreisklassisten SV Mühlhausen/Schraudenbach.
Nach einem 2:0-Halbzeitstand durch Gegentore in der 23. und 37. Minute kämpfte sich der FV im zweiten Spielabschnitt mit drei Treffern von Alexander Müller (63.), Fabian Erhard (65.) und Markus Weigand (84.) zurück.
Der nächste Testkick findet am kommenden Samstag um 15 Uhr gegen den A-Klassisten SV Euerbach/Kützberg in Pfändhausen statt.
Tore: 1:0 Jannik Müller (23.), 2:0 Niklas Staab (37.), 2:1 Alexander Müller (63.), 2:2 Fabian Erhard (65.), 2:3 Markus Weigand (84.)
Zuschauer: 50 in Schraudenbach
Pascal Markert – Maurice Stefan, Marcello Weigand, Robin Döll, Martin Herbig – Simon Weigand, Jochen Faulstich – Louis Schuler, Benjamin Kaufmann, Alexander Müller – Fabian Erhard
Eingewechselt wurden Denis Frolov (46.), Lennart Keller (46.), Marcel Lindemann (46.), Andreas Reißle (46.), Henrik Stark (46.) und Markus Weigand (46.).
Am Montagabend fand der Trainingsauftakt der 1. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen für die Saison 2025/2026 in der Kreisliga Rhön mit 15 Spielern in Rannungen statt. Die 2. Mannschaft startet am 1. Juli 2025 in ihre Vorbereitung für die A-Klasse Rhön 2.
Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal verlor am Samstag ihr letztes Saisonspiel in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 6:0 (2:0) beim Tabellenfünften SV Friesenhausen 1946.
Die SG beendete die Saison somit auf dem 6. Tabellenplatz.
Tore: 1:0 Vanessa Blenk (4.), 2:0 Lena Bulheller (19.), 3:0 Jasmin Lindemann (41.), 4:0 Jasmin Lindemann (43.), 5:0 Lena Bulheller (48.), 6:0 Lena Bulheller (66.)
Zuschauer: 50 in Friesenhausen
Lena Pfaab – Juli Kiesel, Anna Kilian, Linda Linke, Lea Markert, Luisa Reuß, Nele Seufert, Seraphine Weyer, Luisa Wiedamann
Eingewechselt wurde Lisa Stürmer (13.).
Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal gewann am Samstagabend in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 4:2 (2:1) gegen den Tabellensiebten FC Wiebelsberg.
Die SG ist nach dem ersten Heimsieg im Jahr 2025 weiterhin Tabellensechster und tritt nun zum Saisonfinale am kommenden Samstag beim Tabellenfünften SV Friesenhausen 1946 an, den man mit einem Sieg noch überholen könnte. Das Hinspiel endete in Weichtungen mit einem 5:3-(1:1)-Heimsieg.
Tore: 1:0 Leonie Morawietz (15.), 2:0 Leonie Morawietz (18.), 2:1 Lena Kraus (40.), 2:2 Karina Blaurock (69.), 3:2 Juli Kiesel (74.), 4:2 Juli Kiesel (81.)
Gelbe Karten: Karina Blaurock (Reklamieren, 20.), Matthias Rodamer (Reklamieren, 81.)
Zuschauer: 30 in Weichtungen
Lena Pfaab – Juli Kiesel, Anna Kilian, Linda Linke, Natascha Mager, Leonie Morawietz, Luisa Reuß, Louisa Stefan, Michelle Zimmermann
Eingewechselt wurden Nina Wetterich (23.), Lea Markert (28.) und Lisa Stürmer (51.).
Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag ihr letztes Saisonspiel in der A-Klasse Rhön 2 mit 7:1 (5:0) beim Tabellensiebten, der Spielgemeinschaft aus dem SV Pfeil Niederlauer und dem FC Schwarz-Weiß Strahlungen II.
Durch die zweite hohe Niederlage in Folge rutschte die Zweite noch vom 9. auf den 10. Tabellenplatz ab. Das neue Trainer-Duo René Erhard und Pascal Görner – wie der Verein am 10. Mai 2025 bekannt gab, sind beide die Nachfolger von André Rudloff, der seine Trainertätigkeit auf eigenen Wunsch hin beendet – bittet dann nach einer sechswöchigen Sommerpause am 1. Juli 2025 zum Trainingsauftakt.
Tore: 1:0 Adel Nahdi (Handelfmeter, 25.), 2:0 Arton Murturi (27.), 3:0 Dominik Mauer (33.), 4:0 Arton Murturi (44.), 5:0 Felix Schmitt (45.), 6:0 Simon Trägner (67.), 7:0 Adel Nahdi (70.), 7:1 Paul Groß (83.)
Zuschauer: 55 in Niederlauer
Max Dittmann – Lennart Keller, René Erhard, Markus Wetterich, Daniel Fischer – Max Oppel, Simon Weigand – Louis Schuler, Markus Weigand, Isabell Reck – Paul Groß
Eingewechselt wurden Benno Hobelsberger (37.), Lars Heinlein (53.) und Andreas Tschorn (89.).
Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich in seinem letzten Saisonspiel am Freitagabend in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 2:2 (2:1) vom Tabellenzehnten FC Einigkeit Rottershausen und sicherte sich somit den Klassenerhalt.
Eine Freistoßflanke, getreten von Marcello Weigand, war vor 350 Zuschauern Ausgangspunkt der 0:1-Gästeführung in der 10. Minute: Der in den Sechzehner geschlagene Ball wurde von Michael Wolker unhaltbar ins kurze Eck abgefälscht. Die Gastgeber kamen in der 20. Minute zum 1:1-Ausgleich, als ein Freistoß von Nico Wilm zunächst abgeblockt wurde und anschließend auf den Fuß von Nick Imgrunt fiel, der überlegt ins lange Eck einschlenzte. In der ersten Minute der Nachspielzeit flankte Nicolas Loibersbeck Richtung zweiter Pfosten und der dort einlaufende Nick Imgrunt nickte den Ball zum 2:1-Halbzeitstand ein.
Der Ausgleich zum 2:2-Endstand fiel in der 76. Minute, als der drei Minuten zuvor eingewechselte Benjamin Kaufmann bei seiner Flanke den Kopf von Mannschaftskapitän André Wetterich fand. Drei Minuten vor dem Spielende hatte Fabian Erhard sogar den Siegtreffer für die Gäste auf dem Fuß, schoss aber freistehend über den Kasten.
Der FV rutschte zwar trotz des Derby-Punktgewinns noch vom 11. auf den 12. Tabellenplatz ab, hatte aber am Ende zwei Punkte Vorsprung auf den TSV Steinach an der Saale auf dem Relegationsplatz 13. Den Klassenerhalt feierte das Team ausgiebig im Festzelt auf dem Bundesbezirksmusikfest des Musikvereins Rannungen. Die Mannschaft genießt nun eine vierwöchige Sommerpause, bevor das Trainer-Duo Matthias Gerhardt und Martin Heinzmann am 16. Juni 2025 zum Trainingsauftakt ruft.
Tore: 0:1 Michael Wolker (10.), 1:1 Nick Imgrunt (20.), 2:1 Nick Imgrunt (45. + 1), 2:2 André Wetterich (76.)
Gelbe Karten: Jonas Wetterich (Foulspiel an Alexander Müller, 9.), Luca Wilm (Foulspiel an Fabian Erhard, 52.) – Fabian Erhard (Foulspiel, 45. + 1), André Wetterich (Foulspiel, 71.)
Zuschauer: 350 in Rottershausen
Pascal Markert – Nick Schuler, Maurice Stefan, Marcello Weigand, Lukas Englert – Jochen Faulstich, Martin Herbig – Fabian Erhard, Michael Wolker, Alexander Müller – André Wetterich
Eingewechselt wurden Louis Schuler (46.), Dominik Gehrig (56.), Daniel Kraus (60.), Benjamin Kaufmann (73.) und Markus Weigand (87.).
Das für den morgigen Samstag um 16 Uhr geplante Auswärtsspiel der Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal beim Tabellenführer Sportfreunde Herbstadt wurde am Donnerstag aufgrund von Spielerinnenmangel auf Seiten der SG abgesagt. Das Spiel wird vom Sportgericht mit 2:0 gewertet werden.
Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal verlor am Samstagabend in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 0:6 (0:2) gegen den Tabellenzweiten FC Einigkeit Rottershausen.
Die SG ist trotz der Derbyniederlage weiterhin Tabellenfünfter und tritt nun am kommenden Samstag beim Tabellenführer Sportfreunde Herbstadt an. Das Hinspiel endete in Weichtungen mit einer 2:4-(2:1)-Niederlage.
Tore: 0:1 Isabell Hein (19.), 0:2 Jule Salm (42.), 0:3 Jule Salm (48.), 0:4 Isabell Hein (Foulelfmeter, 62.), 0:5 Nina Wetterich (Eigentor, 70.), 0:6 Sophie Will (75.)
Gelbe Karte: Nina Wetterich (Foulspiel, 51.)
Zuschauer: 100 in Pfändhausen
Monja Kraus – Juli Kiesel, Linda Linke, Natascha Mager, Lena Pfaab, Luisa Reuß, Louisa Stefan, Lisa Stürmer, Chiara Warmuth, Julia Zimmermann, Michelle Zimmermann
Eingewechselt wurden Leonie Morawietz (17.), Nina Wetterich (21.) und Anna Kilian (35.).
Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstagabend in der Kreisliga Rhön mit 2:1 (1:1) gegen den Tabellenfünften 1. FC 1924 Frankonia Thulba.
Eine Woche nach der höchsten Pflichtspielniederlage seiner sechsjährigen Vereinsgeschichte zeigte der FV somit eine immens wichtige Trotzreaktion und ging früh mit 1:0 in Führung, als Maurice Stefan nach einer Ecke von Marcello Weigand von den Frankonen nicht ausreichend beschattet wurde und die Kugel einnickte (11.). Kurz vor dem Seitenwechsel konnten die Gäste zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen (39.). Den entscheidenden Treffer zum 2:1-Endstand erzielte wieder Maurice Stefan abermals per Kopf nach einer Ecke von Marcello Weigand (72.).
Der FV belegt weiterhin den 11. Tabellenplatz mit einem Punkt Vorsprung auf die DJK Schondra (Platz 12) und den TSV Steinach an der Saale (Relegationsplatz 13). Am kommenden Freitagabend tritt das Team in seinem letzten Saisonspiel zum Derby beim Tabellenzehnten FC Einigkeit Rottershausen an, den man mit einem Dreier noch überholen könnte. Ein Sieg in diesem Auswärtsspiel ist jedoch ohnehin Pflicht, will man nicht in Gefahr geraten, durch Siege von Schondra und Steinach in letzter Minute noch auf den Relegationsplatz zu rutschen. Das Hinspiel endete vor 200 Zuschauern in Rannungen mit einem 1:1-(0:0)-Unentschieden.
Tore: 1:0 Maurice Stefan (11.), 1:1 Deniz Türker (39.), 2:1 Maurice Stefan (72.)
Gelbe Karten: Jochen Faulstich (Foulspiel, 19.), Martin Herbig (Foulspiel, 19.), André Wetterich (Foulspiel, 36.), Michael Wolker (Foulspiel, 68.) – René Leurer (Foulspiel, 66.), Maximilian Gah (Foulspiel, 88.)
Zeitstrafe: André Wetterich (Foulspiel, 83.)
Zuschauer: 150 auf dem B-Platz in Pfändhausen
Pascal Markert – Nick Schuler, Marcello Weigand, Maurice Stefan, Lukas Englert – Jochen Faulstich, Martin Herbig – Louis Schuler, Michael Wolker, Alexander Müller – André Wetterich
Eingewechselt wurden Dominik Gehrig (27.), Daniel Kraus (46.), Markus Weigand (46.) und Fabian Erhard (70.).