Kategorien
Frauen

Heimniederlage im Finale des Kreispokals

Spielbericht folgt!

Kategorien
1. Mannschaft

Wichtiger Dreier im Abstiegskampf

Spielbericht folgt!

Kategorien
3. Mannschaft

Beherzte Leistung trotz Unterzahl

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Karsamstag in der B-Klasse Rhön 2 mit 4:2 (0:0) beim Tabellenletzten, der Spielgemeinschaft aus dem ASV Sulzfeld II und dem Merkershäuser SV II.

Während die Gastgeber einen 18-Mann-Kader hatten und folglich 14 Mann durchwechselnd spielen lassen konnten, trat die Dritte zunächst in Unterzahl mit nur acht Mann an. Erst gegen Ende der ersten Spielhälfte trat der FV mit dem hinzu gekommenen André Rudloff vollzählig an.

Die Zuschauer trauten zunächst ihren Augen nicht, war doch der FV im torlosen ersten Spielabschnitt trotz Unterzahl die spielbestimmende Mannschaft. Ohne ihre Abschlussschwäche hätten die Gäste zum Pausentee führen müssen.

Auch nach dem Wiederanpfiff hatte der FV einige Torgelegenheiten. Doch nun ging ohne Wechselspieler zunehmend auch die Puste aus. Zwischen der 46. und 78. Minute zogen die Gastgeber etwas glücklich auf 4:0 davon. André Rudloff gelang per direkt verwandelten Freistoß der Anschlusstreffer zum 4:1 in der 85. Minute. Drei Minuten später verwandelte Pascal Görner einen Foulelfmeter zum 4:2 (88.). Das Toreschießen begann bei den Gästen jedoch zu spät, sodass es für die Platzherren nicht mehr eng wurde.

Trotz der vierten Niederlage in Folge belegt die Dritte weiterhin den 10. und vorletzten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag empfängt das Team in Rannungen den Tabellensiebten, die Spielgemeinschaft aus dem TSV Oerlenbach 1912 II und dem TSV Ebenhausen 1920 II. Das Hinspiel wurde in Oerlenbach mit 4:0 (1:0) verloren.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Enrico Schmitt (46.), 2:0 David Appel (60.), 3:0 Leon Heusinger (75.), 4:0 Enrico Schmitt (78.), 4:1 André Rudloff (85.), 4:2 Pascal Görner (Foulelfmeter, 88.)

Gelbe Karte: Tim Hofmann (Unsportlichkeit, 32.)

Zuschauer: 40 in Merkershausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Max Dittmann – Moritz Schneider, Armin Stürmer, Michael Fry – Pascal Görner – Dominik Wolff, André Rudloff, Paul Groß – Andreas Tschorn

Kategorien
2. Mannschaft

Unverdiente Niederlage beim Tabellenzweiten

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Karsamstag in der A-Klasse Rhön 2 mit 1:0 (1:0) beim Tabellenzweiten TV Vater Jahn Winkels.

Die Heimelf war zwar wie erwartet spielbestimmend, doch die FV-Reserve hatte die besseren Torchancen, wodurch das Spiel auch ganz anders hätte ausgehen können. Doch während die Zweite dreimal nur die Latte traf, gelang der Heimelf in der 44. Minute der goldene Treffer zum 1:0.

Trotz der erneuten Niederlage belegt die FV-Reserve weiterhin den 9. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag empfängt die Zweite in ihrem vorletzten Heimspiel in Rannungen den Tabellenführer, die Spielgemeinschaft aus der SpVgg Haard 1966 und dem TSV Jahn 1905 Nüdlingen. Das Hinspiel endete in Haard mit einer 7:0-(3:0)-Packung.

Spielstatistik:

Tor: Fabio Mast (44.)

Gelbe Karten: Mohamed Alawad (Foulspiel, 7.), Felix Mast (Reklamieren, 44.), Leopold Werner (Foulspiel, 60.), Fabio Mast (Reklamieren, 88.) – Michael Wolker (Reklamieren, 40.), Florian Erhard (Foulspiel, 47.), Peter Hahn (Foulspiel, 47.), Leon Renninger (Foulspiel, 60.)

Gelb-Rote Karte: Florian Erhard (Reklamieren, 88.)

Zuschauer: 30 in Winkels

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Benno Hobelsberger – René Schindelmann, Peter Hahn, Florian Erhard, Daniel Fischer – Dominik Nöth, Markus Wetterich – Leon Renninger, Michael Wolker, Jonas Nöth – Louis Schuler

Eingewechselt wurde Tobias Pfeffermann (30.).

Kategorien
1. Mannschaft

Nach Niederlage beim Vorletzten auf Relegationsplatz abgerutscht

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Karsamstag in der Kreisliga Rhön mit 1:0 (0:0) beim Tabellenvorletzten, der Spielgemeinschaft aus den Sportfreunden Herbstadt und dem TSV Irmelshausen 1911.

Hatte der FV vor einer Woche als Elfter noch vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 13, steht er durch die Ergebnisse der Nachholspiele vom Ostermontag nun genau dort und hat bei einem Spiel weniger zwei Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz 12.

Die Niederlage in diesem Sechs-Punkte-Spiel, sie hätte nicht sein müssen. Denn angesichts dreier Aluminiumtreffer des FV muss man den Sieg der Platzherren durchaus als glücklich bezeichnen. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte nahm die Begegnung richtig Fahrt auf. Nach dem 1:0 in der 55. Minute wurde eine dicke Chance zum 2:0 vertan. Auf der Gegenseite lenkte der Heim-Keeper einen Schuss von Fabian Erhard an die Querlatte. Benjamin Kaufmann köpfte danach die Kugel an die Latte, Mannschaftskapitän André Wetterich traf nur den Pfosten. Die Gastgeber konnten sich letztlich über die Zeit retten.

Am kommenden Samstag empfängt der FV in seinem vorletzten Heimspiel in Rannungen den Tabellenelften DJK Schondra. Das Hinspiel endete in Schondra mit einer 4:0-(3:0)-Klatsche.

Spielstatistik:

Tor: Peter Kürschner (55.)

Zuschauer: 85 in Herbstadt

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Robin Döll, Maurice Stefan – Marcello Weigand, Jochen Faulstich – Fabian Erhard, Benjamin Kaufmann, Alexander Müller – André Wetterich

Eingewechselt wurden Lukas Englert (28.) und Martin Herbig (58.).

Kategorien
2. Mannschaft

Heimpleite im Duell der punktgleichen Teams

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 mit 3:5 (2:3) gegen den Tabellenneunten TSVgg 1900 Hausen.

Die Gastgeber fanden zunächst besser in die Partie und gingen folgerichtig durch Peter Hahn mit 1:0 in Führung (23.). Die Wende brachte die Einwechslung von Benny Zirkenbach nach knapp einer halben Stunde: Der junge Angreifer brachte viel Schwung mit und brauchte nur vier Minuten, um das Spiel mit einem Doppelpack zu drehen (30., 33.). Simon Weigand glich zwar zum 2:2 aus (43.), doch dann drehte David Fleischmann auf: Er brachte den Ball gleich dreimal im Netz unter (44., 46., 90. + 2), sodass der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Daniel Kraus (53.) nichts nützte.

Durch die Heimniederlage gegen den punktgleichen Tabellenneunten rutschte die Zweite in der Tabelle vom 8. auf den 9. Platz zurück. Am Karsamstag muss die FV-Reserve beim Tabellenzweiten TV Vater Jahn Winkels antreten. Das Hinspiel wurde in Pfändhausen mit 3:6 (2:3) verloren.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Peter Hahn (23.), 1:1 Benny Zirkenbach (30.), 1:2 Benny Zirkenbach (33.), 2:2 Simon Weigand (43.), 2:3 David Fleischmann (44.), 2:4 David Fleischmann (46.), 3:4 Daniel Kraus (53.), 3:5 David Fleischmann (90. + 2)

Gelbe Karten: Daniel Kraus (Foulspiel, 54.), Markus Wetterich (Foulspiel, 58.), Daniel Fischer (Foulspiel, 62.) – Marcel Walter (Foulspiel, 24.), Christian Renninger (Foulspiel, 28.), David Fleischmann (Foulspiel, 37.), Timo Ankenbrand (Foulspiel, 64.), Max Häfner (Foulspiel, 67.)

Zeitstrafe: Markus Wetterich (Foulspiel, 61.)

Zuschauer: 120 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Max Dittmann – Lennart Keller, Max Oppel, Peter Hahn, Leon Keck – Andreas Reißle, Markus Wetterich – Louis Schuler, Simon Weigand, Luca Erhard – Daniel Kraus

Eingewechselt wurden Daniel Fischer (46.), Isabell Reck (46.) und René Erhard (46.).

Kategorien
3. Mannschaft

Ordentliche Leistung gegen den Spitzenreiter

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntag in der B-Klasse Rhön 2 mit 2:5 (1:2) gegen den Tabellenführer, die Spielgemeinschaft aus dem SV Rothhausen 1959 und dem VfB Volkershausen.

Gegen den auswärts noch ungeschlagenen Spitzenreiter, der erst eine Saisonniederlage hinnehmen musste, wollte sich die Dritte ordentlich präsentieren. Dies gelang und phasenweise konnte man die Gäste sogar ärgern. Deren 0:1-Führung (17.) konnte Christian Geßner mit einem sehenswerten Freistoß zum 1:1 ausgleichen (23.). Dennoch fiel noch vor der Pause die erneute Führung der Gäste zum 1:2-Halbzeitstand (41.).

Kurz nach dem Wiederanpfiff besorgte Leon Renninger nach einer Vorlage von Florian Erhard den erneuten Ausgleich zum 2:2 (48.). Die Spielgemeinschaft mit zwei 1. Mannschaften ging nach einer Stunde wieder mit 2:3 in Führung (60.). In einem offenen Schlagabtausch fiel die Entscheidung erst eine Minute vor Schluss mit dem 2:4 (89.). Warum der Schiedsrichter völlig grundlos ganze zehn Minuten nachspielen ließ, blieb sein Geheimnis. Und so musste der FV in der neunten Minute der Nachspielzeit (!) sogar noch einen weiteren Treffer zum 2:5-Endstand hinnehmen.

Durch die Heimniederlage rutschte die Dritte in der Tabelle vom 9. auf den 10. und vorletzten Platz zurück. Am Karsamstag muss das Team beim Tabellenletzten, die Spielgemeinschaft aus dem ASV Sulzfeld II und dem Merkershäuser SV II, antreten. Das Hinspiel wurde in Pfändhausen mit 6:4 (2:2) gewonnen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Fabian Wiener (17.), 1:1 Christian Geßner (23.), 1:2 Heiko Seufert (41.), 2:2 Leon Renninger (48.), 2:3 Alexander Faust (60.), 2:4 Heiko Seufert (89.), 2:5 Louis Engel (90. + 9)

Gelbe Karten: Benedikt Müller (Unsportlichkeit, 34.), Florian Erhard (Unsportlichkeit, 45. + 1), Andreas Diemer (Unsportlichkeit, 81.) – Alexander Bäuml (Foulspiel, 21.), Fabian Wiener (Foulspiel, 49.), Stefan Heim (Foulspiel, 81.), Lukas Frank (Unsportlichkeit, 90. + 1)

Gelb-Rote Karten: Benedikt Müller (Unsportlichkeit, 90. + 8), Andreas Diemer (Unsportlichkeit, 90. + 9)

Zeitstrafen: Benedikt Müller (Unsportlichkeit, 90. + 3) – Markus Röß (Unsportlichkeit, 90. + 3)

Zuschauer: 60 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Andreas Diemer – Tino Enders, Benno Hobelsberger, Christian Geßner, Marcel Döll – René Schindelmann, Pascal Görner – Dominik Wolff, Florian Erhard, Leon Renninger – Benedikt Müller

Eingewechselt wurden Moritz Schneider (21.), Chiara Warmuth (30.), Bastian Püls (43.), Armin Stürmer (46.) und Nina Wetterich (90.).

Kategorien
1. Mannschaft

Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 2:1 (1:1) gegen den Tabellenvierzehnten TSV 1861 Bad Königshofen.

Benjamin Kaufmann sorgte mit einem gezielten strammen Schuss für die 1:0-Führung der Hausherren in der 25. Minute. Quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen der Ausgleich zum 1:1-Pausenstand (45. + 1). Die erneute Führung des FV zum 2:1 markierte Mannschaftskapitän André Wetterich in der 60. Minute. Der knappe Vorsprung konnte bis zum Schlusspfiff erfolgreich verteidigt werden.

Durch den Heimsieg gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf rückte der FV in der Tabelle vom 12. auf den 11. Platz vor und hat nun vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 13. Am kommenden Samstag reist der FV zum Vorletzten, der Spielgemeinschaft aus den Sportfreunden Herbstadt und dem TSV Irmelshausen 1911. Das Hinspiel wurde in Rannungen mit 4:3 (1:2) gewonnen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Benjamin Kaufmann (25.), 1:1 Alexander Erlanov (45. + 1), 2:1 André Wetterich (60.)

Gelbe Karten: André Wetterich (Foulspiel, 83.), Lukas Englert (Foulspiel, 90. + 1) – Kacper Stanik (Foulspiel, 47.), Alexander Erlanov (Unsportlichkeit, 90. + 2), Daniel Blau (Foulspiel, 90. + 6)

Zuschauer: 150 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Nick Schuler, Marcello Weigand, Dominik Gehrig, Maurice Stefan – Jochen Faulstich, Martin Herbig – Fabian Erhard, Benjamin Kaufmann, Alexander Müller – André Wetterich

Eingewechselt wurden Lukas Englert (61.), Louis Schuler (61.) und Tobias Pfeffermann (84.).

Kategorien
1. Mannschaft

Erneute Niederlage bei Konkurrent im Abstiegskampf

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 3:0 (0:0) beim Tabellendreizehnten TSV Steinach an der Saale.

Nach einer torlosen ersten Spielhälfte gingen die Gastgeber in der 51. Minute durch einen Treffer von Fabian Rottenberger mit 1:0 in Führung. Nach gut einer Stunde Spielzeit verhinderte Arne Wieschal den Ausgleich, als er nach einer Ecke den anschließenden Kopfball von André Wetterich auf der Torlinie klärte. Den Vorsprung der Heimelf baute Fabian Schäfer in der 68. Minute auf 2:0 aus und sorgte später mit einem Kopfballtreffer in der 77. Minute auch für den 3:0-Endstand.

Durch die erneute Niederlage bei einem Konkurrenten im Abstiegskampf rutschte der FV in der Tabelle vom 11. auf den 12. Platz ab. Das Team hat immer noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz 13. Am kommenden Samstag empfängt der FV in Rannungen den Tabellenvierzehnten TSV 1861 Bad Königshofen. Das Hinspiel wurde in Bad Königshofen mit 2:4 (2:2) gewonnen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Rottenberger (51.), 2:0 Fabian Schäfer (68.), 3:0 Fabian Schäfer (77.)

Gelbe Karten: Lukas Elbert (Foulspiel, 13.), Fabian Schäfer (Unsportlichkeit, 34.), Noah Gundalach (Unsportlichkeit, 90.) – Lukas Englert (Foulspiel, 20.), Martin Herbig (Foulspiel, 76.), Michael Wolker (Foulspiel, 87.), Fabian Erhard (Foulspiel, 88.)

Zeitstrafe: Lukas Elbert (Foulspiel, 33.)

Gelb-Rote Karte: Lukas Elbert (Reklamieren, 88.)

Rote Karte: Pascal Friedel (Tätlichkeit an Michael Wolker, 87.)

Zuschauer: 120 in Steinach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Martin Herbig, Dominik Gehrig, Robin Döll, Lukas Englert – Jochen Faulstich – Michael Wolker, Benjamin Kaufmann, Marcello Weigand – André Wetterich, Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Lennart Keller (26.), Markus Weigand (60.), Tobias Pfeffermann (75.) und Simon Weigand (82.).

Kategorien
2. Mannschaft

Nur ein Punkt im Derby beim Schlusslicht

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Sonntag in der A-Klasse Rhön 2 unentschieden mit 2:2 (1:0) vom Tabellenletzten FC WMP Lauertal II.

Die Zweite belegt weiterhin den 8. Tabellenplatz und empfängt am kommenden Sonntag in Pfändhausen den punktgleichen Tabellenneunten TSVgg 1900 Hausen. Das Hinspiel wurde in Hausen mit 1:2 (0:1) gewonnen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Martin Baumgart (Foulelfmeter, 44.), 1:1 René Erhard (58.), 2:1 Olniche-Chagli Olessongo (64.), 2:2 Luca Erhard (73.)

Gelbe Karten: Benedikt Brandl (Foulspiel, 60.) – Leon Keck (Foulspiel, 44.)

Zeitstrafe: Max Oppel (Foulspiel, 90.)

Zuschauer: 75 in Weichtungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Max Dittmann – Leon Keck, René Erhard, Peter Hahn, Andreas Reißle – Pascal Görner, Max Oppel – Luca Erhard, Isabell Reck, Justin Böhm – Daniel Kraus

Eingewechselt wurden Maximilian Bindrim (46.), Daniel Fischer (46.), Jonas Nöth (69.) und Michael Fry (79.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner