Spielbericht folgt!
Heimniederlage im Finale des Kreispokals

Spielbericht folgt!
Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal verlor am Samstag ihr erstes Spiel des Jahres 2025 in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 1:3 (1:1) gegen den Tabellenvierten DJK Rieden 1947.
Trotz der Niederlage ist die SG weiterhin Tabellenfünfter. In drei Wochen hat die SG dann in Rannungen Heimrecht im Finale des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön gegen den FC Einigkeit Rottershausen.
Tore: 0:1 Lina Schneider (18.), 1:1 Julia Zimmermann (28.), 1:2 Monika Schraud (53.), 1:3 Amelie Heinikel (90.)
Zuschauer: 10 in Weichtungen
Monja Kraus – Anna Kilian, Linda Linke, Natascha Mager, Leonie Morawietz, Lena Pfaab, Luisa Reuß, Chiara Warmuth, Seraphine Weyer, Julia Zimmermann, Michelle Zimmermann
Eingewechselt wurde Nina Wetterich (55.).
Am Freitag wurden zwei Spiele abgesagt.
Das für den morgigen Samstag um 13 Uhr geplante Heimspiel der 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen in der B-Klasse Rhön 2 gegen die Spielgemeinschaft aus dem TSV 1861 Bad Königshofen II und der DJK Kleinbardorf musste leider am Freitagabend aufgrund von Spielermangel auf Seiten der Dritten des FV abgesagt werden. Das Spiel wird vom Sportgericht mit 0:2 gewertet werden.
Das für den morgigen Samstag um 16 Uhr geplante Auswärtsspiel der Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal beim TV 1861 Haßfurt wurde am Freitagnachmittag aufgrund von Spielerinnenmangel auf Seiten der Heimelf abgesagt. Das Spiel wird vom Sportgericht mit 0:2 gewertet werden.
Wir wünschen Euch frohe Weihnachten sowie natürlich einen guten Rutsch und viel Gesundheit, Glück, Erfolg und Freude im neuen Jahr 2025!
Am Donnerstagabend fand die Jahreshauptversammlung 2024 des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen e. V. im Sportheim in Rannungen statt. Durch die Versammlung führte der 1. Vorsitzende Frank Hofmann. Eröffnet wurde das Mitgliedertreffen um 19:07 Uhr. Es sollte in nur 65 Minuten über die Bühne gehen.
Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung und dem Vorlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung durch Schriftführerin Nina Wetterich berichtete der 2. Vorsitzende Andreas Tschorn ausführlich über die drei Männermannschaften und die Frauenmannschaft des Vereins. Er konnte den interessierten Zuhörern bekanntgeben, dass das Trainer-Duo Matthias Gerhardt und Martin Heinzmann auch in der kommenden Saison 2025/2026 die 1. Mannschaft betreuen wird.
Bei der 2. Mannschaft (Trainer André Rudloff und Betreuer Bastian Gehrig), der 3. Mannschaft (Spielertrainer André Rudloff und Andreas Tschorn sowie Betreuer Daniel Bräuer) und der Frauenmannschaft (Trainer Klaus Weisensee) bleibt in der kommenden Rückrunde ebenfalls alles wie bewährt. Für die neue Saison 2025/2026 laufen die Gespräche hier noch.
Die beiden Vorsitzenden Frank Hofmann und Andreas Tschorn sprachen außerdem ihren Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Verein aus. Ein ganz besonderer Dank galt den Verantwortlichen der 2024 gegründeten F-Jugend-, G-Jugend- und Bambini-Mannschaften des Vereins.
Anschließend stellte Kassier Max Oppel den Jahresabschluss 2023 vor, bevor auf Vorschlag von Kassenprüfer Heinz Döll die komplette Vorstandschaft im Block einstimmig für das Geschäftsjahr 2023 entlastet wurde. Um 20:12 Uhr wurde die Versammlung geschlossen.
Am Donnerstag, den 28. November 2024 ab 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen e. V. im Sportheim in Rannungen statt.
Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal verlor am Samstag ihr letztes Spiel des Jahres 2024 in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 4:0 (1:0) beim Tabellenzweiten FC Einigkeit Rottershausen.
Trotz der Derby-Niederlage beendete die SG die Hinrunde und das Jahr 2024 zunächst auf dem 4. Tabellenplatz. Da fast alle anderen Teams noch Nachholspiele zu absolvieren haben, kann es hier aber noch zu Veränderungen kommen. Am letzten März-Wochenende 2025 startet die SG dann in die Rückrunde.
Tore: 1:0 Alicia Stahl (Foulelfmeter, 24.), 2:0 Ann Wilm (49.), 3:0 Isabell Hein (64.), 4:0 Isabell Hein (67.)
Zuschauer: 100 in Rottershausen
Monja Kraus – Lena Grau, Juli Kiesel, Linda Linke, Natascha Mager, Lea Markert, Lena Pfaab, Luisa Reuß, Nele Seufert, Louisa Stefan, Seraphine Weyer
Eingewechselt wurden Lisa Stürmer (14.) und Leonie Morawietz (42.).
Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal gewann am Samstag in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 5:3 (1:1) gegen den Tabellenvierten SV Friesenhausen 1946.
Die frühe Führung von Julia Zimmermann in der 12. Minute konnten die Gäste schnell per Strafstoß zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen (17.).
Nach der Pause trafen die Gäste schnell zum 1:2 (46.) und erhöhten durch einen erneut verwandelten Strafstoß sogar auf 1:3 (55.). Mit den eingewechselten Spielerinnen Louisa Stefan (57., 64.) und Lena Pfaab (79., 90.), die jeweils doppelt erfolgreich waren, drehten die Gastgeberinnen anschließend die Partie noch zu einem überzeugenden 5:3-Endstand.
Durch den zweiten Sieg in Folge rückte die SG in der Tabelle vom 5. auf den 4. Platz vor. Im letzten Spiel des Jahres tritt das Team am kommenden Samstag zum Derby beim Tabellenzweiten FC Einigkeit Rottershausen an.
Tore: 1:0 Julia Zimmermann (12.), 1:1 Lena Bulheller (Foulelfmeter, 17.), 1:2 Marie Kirchner (46.), 1:3 Lena Bulheller (Foulelfmeter, 55.), 2:3 Louisa Stefan (57.), 3:3 Louisa Stefan (64.), 4:3 Lena Pfaab (79.), 5:3 Lena Pfaab (90.)
Gelbe Karte: Monja Kraus (Foulspiel, 55.)
Zuschauer: 20 in Weichtungen
Monja Kraus – Juli Kiesel, Linda Linke, Luisa Reuß, Nele Seufert, Chiara Warmuth, Seraphine Weyer, Julia Zimmermann, Michelle Zimmermann
Eingewechselt wurden Lisa Stürmer (19.), Louisa Stefan (22.), Lena Pfaab (28.) und Lea Markert (65.).
Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal gewann am Samstagnachmittag in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 1:2 (1:1) beim Tabellensiebten FC Wiebelsberg.
Im Kellerduell des Vorletzten gegen den Letzten gingen die Gäste bereits in der 4. Minute durch Juli Kiesel mit 0:1 in Führung. Ein Eigentor sorgte für den unglücklichen 1:1-Ausgleich in der 10. Minute. Erneut Juli Kiesel gelang in der 75. Minute der Siegtreffer zum 1:2-Endstand.
Durch den ersten Saisonsieg rückte die SG in der Tabelle vom 8. auf den 5. Platz vor. Im letzten Heimspiel der Hinrunde empfängt das Team am kommenden Samstag in Weichtungen den Tabellenvierten SV Friesenhausen 1946.
Tore: 0:1 Juli Kiesel (4.), 1:1 Nele Seufert (Eigentor, 10.), 1:2 Juli Kiesel (75.)
Gelbe Karten: Mona Ludwig (Foulspiel, 60.) – Lena Grau (Foulspiel, 57.)
Zuschauer: 45 in Wiebelsberg
Monja Kraus – Lena Grau, Juli Kiesel, Linda Linke, Lena Pfaab, Luisa Reuß, Nele Seufert, Louisa Stefan, Chiara Warmuth, Seraphine Weyer, Julia Zimmermann
Eingewechselt wurden Natascha Mager (17.) und Lisa Stürmer (65.).
Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal verlor am Sonntag in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 2:4 (2:1) gegen den Tabellenführer Sportfreunde Herbstadt.
Durch die dritte Niederlage in Folge fiel die SG in der Tabelle vom 7. auf den 8. und somit letzten Platz. Am kommenden Samstag muss das Team zum Tabellensiebten FC Wiebelsberg reisen.
Tore: 1:0 Chiara Warmuth (Foulelfmeter, 11.), 2:0 Julia Zimmermann (17.), 2:1 Julia Seidling (29.), 2:2 Julia Seidling (55.), 2:3 Felicia Köhler (68.), 2:4 Julia Seidling (71.)
Gelbe Karte: Julia Seidling (Unsportlichkeit, 53.)
Zuschauer: 20 in Weichtungen
Monja Kraus – Juli Kiesel, Eva Liebenstein, Linda Linke, Lena Pfaab, Luisa Reuß, Chiara Warmuth, Seraphine Weyer, Julia Zimmermann
Eingewechselt wurde Lisa Stürmer (76.).