Kategorien
1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Frauen Nachwuchs Verein

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten sowie natürlich einen guten Rutsch und viel Gesundheit, Glück, Erfolg und Freude im neuen Jahr 2025!

Kategorien
1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Frauen Nachwuchs Verein

Jahreshauptversammlung 2024: Trainer-Duo macht weiter

Am Donnerstagabend fand die Jahreshauptversammlung 2024 des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen e. V. im Sportheim in Rannungen statt. Durch die Versammlung führte der 1. Vorsitzende Frank Hofmann. Eröffnet wurde das Mitgliedertreffen um 19:07 Uhr. Es sollte in nur 65 Minuten über die Bühne gehen.

Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung und dem Vorlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung durch Schriftführerin Nina Wetterich berichtete der 2. Vorsitzende Andreas Tschorn ausführlich über die drei Männermannschaften und die Frauenmannschaft des Vereins. Er konnte den interessierten Zuhörern bekanntgeben, dass das Trainer-Duo Matthias Gerhardt und Martin Heinzmann auch in der kommenden Saison 2025/2026 die 1. Mannschaft betreuen wird.

Bei der 2. Mannschaft (Trainer André Rudloff und Betreuer Bastian Gehrig), der 3. Mannschaft (Spielertrainer André Rudloff und Andreas Tschorn sowie Betreuer Daniel Bräuer) und der Frauenmannschaft (Trainer Klaus Weisensee) bleibt in der kommenden Rückrunde ebenfalls alles wie bewährt. Für die neue Saison 2025/2026 laufen die Gespräche hier noch.

Die beiden Vorsitzenden Frank Hofmann und Andreas Tschorn sprachen außerdem ihren Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Verein aus. Ein ganz besonderer Dank galt den Verantwortlichen der 2024 gegründeten F-Jugend-, G-Jugend- und Bambini-Mannschaften des Vereins.

Anschließend stellte Kassier Max Oppel den Jahresabschluss 2023 vor, bevor auf Vorschlag von Kassenprüfer Heinz Döll die komplette Vorstandschaft im Block einstimmig für das Geschäftsjahr 2023 entlastet wurde. Um 20:12 Uhr wurde die Versammlung geschlossen.

Kategorien
2. Mannschaft

Knappe Auswärtsniederlage zum Jahresabschluss

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor ihr letztes Spiel des Jahres 2024 am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 mit 2:1 (1:1) beim Tabellensechsten SpVgg Rot-Weiß Sulzdorf.

Trotz der zweiten Niederlage in Folge belegt die Zweite in der Tabelle weiterhin den 8. Platz. Das Team befindet sich ab sofort in der Winterpause.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Paul Groß (24.), 1:1 Philip Ruck (32.), 2:1 Tim Albert (84.)

Gelbe Karte: Max Oppel (Reklamieren, 74.)

Zuschauer: 60 in Bundorf

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Pascal Markert – Leon Keck, Maurice Stefan, Peter Hahn, Marcel Döll – Markus Wetterich, Max Oppel – Lennart Keller, Benno Hobelsberger, Isabell Reck – Paul Groß

Eingewechselt wurden Daniel Fischer (46.), Jonas Nöth (46.) und Dominik Nöth (70.).

Kategorien
1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Frauen Nachwuchs Verein

Mitgliederversammlung am 28. November 2024

Am Donnerstag, den 28. November 2024 ab 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen e. V. im Sportheim in Rannungen statt.

Kategorien
2. Mannschaft

Hohe Niederlage in Thundorf

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 mit 4:0 (1:0) beim Tabellenfünften TSV Thundorf II.

Trotz der hohen Niederlage belegt die Zweite in der Tabelle weiterhin den 8. Platz. Im letzten Spiel des Jahres 2024 tritt das Team am kommenden Sonntag beim Tabellensechsten SpVgg Rot-Weiß Sulzdorf an.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Lukas Göbel (9.), 2:0 Johannes Freibott (50.), 3:0 Adekunle Abaniwonda (64.), 4:0 Johannes Freibott (67.)

Gelbe Karten: Marcel Döll (Foulspiel, 31.), Max Oppel (Foulspiel, 87.), Justin Böhm (Unsportlichkeit, 90. + 1) – Stefan Bieber (Unsportlichkeit, 57.), Marcel Becher (Foulspiel, 82.)

Zuschauer: 60 in Thundorf

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Benno Hobelsberger – Andreas Reißle, René Erhard, Peter Hahn, Marcel Döll – Markus Wetterich, Max Oppel – Isabell Reck, Lukas Englert, Paul Groß – Daniel Kraus

Eingewechselt wurden Fabian Hahn (69.) und Leon Renninger (69.).

Kategorien
2. Mannschaft

Zweite holt dritten Heimsieg in Folge

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 mit 2:1 (0:0) gegen den Tabellenvorletzten, die Spielgemeinschaft aus der DJK Salz II und der DJK Mühlbach.

Nach einer torlosen ersten Spielhälfte gelang Justin Böhm in der 69. Minute nach einer Vorlage von Isabell Reck endlich die verdiente 1:0-Führung. Peter Hahn erhöhte nach einem Eckball von Marcel Döll in der 79. Minute auf 2:0. Der Anschlusstreffer zum 2:1-Endstand in der 90. Minute war nur noch Ergebniskosmetik von Seiten der Gäste.

Durch den dritten Heimsieg in Folge rückte die FV-Reserve in der Tabelle vom 9. auf den 7. Platz vor. Am kommenden Wochenende hat das Team spielfrei.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Justin Böhm (69.), 2:0 Peter Hahn (79.), 2:1 Julius Blum (90.)

Gelbe Karten: Marcel Döll (Foulspiel, 31.), Max Oppel (Foulspiel, 87.), Justin Böhm (Unsportlichkeit, 90. + 1) – Stefan Bieber (Unsportlichkeit, 57.), Marcel Becher (Foulspiel, 82.)

Zuschauer: 65 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Pascal Markert – Daniel Fischer, René Erhard, Peter Hahn, Marcel Döll – Markus Wetterich, Max Oppel – Fabian Hahn, Benno Hobelsberger, Isabell Reck – Justin Böhm

Eingewechselt wurden Dominik Wolff (57.), René Schindelmann (57.) und Max Dittmann (86.).

Kategorien
2. Mannschaft

Hinrundenabschluss mit Heimsieg in Unterzahl

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 mit 2:0 (1:0) gegen den Tabellensechsten, die Spielgemeinschaft aus dem SV Pfeil Niederlauer und dem FC Schwarz-Weiß Strahlungen II.

Obwohl seit der 23. Minute in Unterzahl spielend, schenkte die Zweite ihrem favorisierten Kontrahenten zwei Tore durch Paul Groß (33.) und Fabian Herold (76.) ein.

Durch den zweiten Heimsieg in Folge behauptete die FV-Reserve ihren 9. Tabellenplatz zum Hinrundenabschluss. Zum Auftakt der Rückrunde empfängt die Zweite am kommenden Samstag in Pfändhausen den Tabellenvorletzten, die Spielgemeinschaft aus der DJK Salz II und der DJK Mühlbach.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Paul Groß (33.), 2:0 Fabian Herold (76.)

Gelbe Karten: Fabian Herold (Reklamieren, 35.), Isabell Reck (Foulspiel, 50.), Markus Wetterich (Foulspiel, 60.), Marcel Döll (Foulspiel, 75.) – Felix Schmitt (Foulspiel, 20.), Jonas Trägner (Foulspiel, 35.)

Rote Karte: Leon Keck (Unsportlichkeit, 23.)

Zuschauer: 45 auf dem B-Platz in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Benno Hobelsberger – Leon Keck, René Erhard, Peter Hahn, Marcel Döll – Markus Wetterich, Max Oppel – Isabell Reck, Luca Erhard, Paul Groß – Fabian Herold

Eingewechselt wurden Justin Böhm (16.), Daniel Fischer (46.) und René Schindelmann (56.).

Kategorien
2. Mannschaft

Erkämpfter Punktgewinn in Burglauer

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 unentschieden mit 1:1 (0:0) vom Tabellenvierten, der Spielgemeinschaft aus dem VfB Burglauer 1926, dem FC Teutonia Reichenbach II und dem SV DJK ​Windheim.

Die überraschende Führung der Gäste durch Daniel Kraus in der 69. Minute konnten die Gastgeber nur drei Minuten später per Foulelfmeter zum 1:1-Endstand ausgleichen (72.).

Durch den Punktgewinn behauptete die FV-Reserve ihren 9. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag empfängt die Zweite in Rannungen den Tabellensechsten, die Spielgemeinschaft aus dem SV Pfeil Niederlauer und dem FC Schwarz-Weiß Strahlungen II.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Daniel Kraus (69.), 1:1 Pascal Schöfer (Foulelfmeter, 72.)

Gelbe Karten: Pascal Schöfer (Unsportlichkeit, 75.), Francesco Pecorella (Unsportlichkeit, 89.), Louis Schwab (Unsportlichkeit, 90. + 1) – Max Oppel (Foulspiel, 20.), Fabian Hahn (Foulspiel, 33.), Peter Hahn (Foulspiel, 72.), Paul Groß (Foulspiel, 89.)

Gelb-Rote Karte: Max Oppel (Foulspiel, 89.)

Zuschauer: 150 in Burglauer

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Philipp Heusinger – Leon Keck, René Erhard, Peter Hahn, Fabian Hahn – Markus Wetterich, Max Oppel – Isabell Reck, Thomas Geyer, Paul Groß – Daniel Kraus

Eingewechselt wurden Dominik Wolff (50.) und Florian Eichelmann (71.).

Kategorien
2. Mannschaft

Klarer Heimsieg im Derby

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntag in der A-Klasse Rhön 2 mit 4:1 (2:1) gegen den Tabellenneunten, die Spielgemeinschaft aus dem FC Frankonia 1912 Eltingshausen und dem FC Einigkeit Rottershausen II.

Im Derby der Tabellennachbarn gelang der FV-Reserve ein wichtiger Befreiungsschlag. Doch zunächst gingen die Gäste durch ein klares Abseitstor mit 0:1 in Führung (9.). Ein Doppelpack innerhalb weniger Sekunden durch den eingewechselten Luca Erhard drehte das Spiel noch vor dem Gang in die Kabine (38., 40.).

In der Schlussphase erhöhten Louis Schuler nach einer Vorlage von Justin Böhm (83.) und Justin Böhm selbst (89.) zum 4:1-Endstand.

Durch den ersten Heimsieg in dieser Saison rückte die FV-Reserve in der Tabelle vom 10. auf den 9. Platz vor. Am kommenden Sonntag muss die Zweite zum Tabellenvierten, der Spielgemeinschaft aus dem VfB Burglauer 1926, dem FC Teutonia Reichenbach II und dem SV DJK ​Windheim, reisen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Hichem Hidouri (27.), 1:1 Luca Erhard (38.), 2:1 Luca Erhard (40.), 3:1 Louis Schuler (83.), 4:1 Justin Böhm (89.)

Gelbe Karten: Paul Groß (Foulspiel, 78.), Simon Weigand (Foulspiel, 79.) – Maximilian Bauer (Foulspiel, 90.)

Zuschauer: 40 auf dem B-Platz in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Benno Hobelsberger – Daniel Fischer, Max Oppel, Peter Hahn, Lennart Keller – Pascal Görner, Simon Weigand – Paul Groß, Isabell Reck, Leon Keck – Louis Schuler

Eingewechselt wurden Luca Erhard (28.), Justin Böhm (36.), René Schindelmann (46.), Jonas Nöth (89.) und Fabian Hahn (90.).

Kategorien
2. Mannschaft

Nichts zu holen beim Spitzenreiter

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Donnerstag in der A-Klasse Rhön 2 mit 7:0 (3:0) beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer, der Spielgemeinschaft aus der SpVgg Haard 1966 und dem TSV Jahn 1905 Nüdlingen.

Trotz der zweiten Niederlage in Folge belegt die FV-Reserve weiterhin den 10. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag empfängt die Zweite in Pfändhausen den Tabellenneunten, die Spielgemeinschaft aus dem FC Frankonia 1912 Eltingshausen und dem FC Einigkeit Rottershausen II.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Daniel Dietz (Foulelfmeter, 26.), 2:0 Leon Zänglein (36.), 3:0 Leon Zänglein (39.), 4:0 Jan Kiesel (49.), 5:0 Michael Schulz (55.), 6:0 Julian Thomas (57.), 7:0 Vincent Kiesel (83.)

Gelbe Karten: Simon Weigand (Foulspiel, 12.), Justin Böhm (Foulspiel, 25.)

Zuschauer: 80 in Haard

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Benno Hobelsberger – Lennart Keller, Peter Hahn, Simon Weigand, Leon Keck – Thomas Geyer, Justin Böhm – Paul Groß, Jonas Nöth, Fabian Hahn – Fabian Herold

Eingewechselt wurde René Schindelmann (33.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner