Kategorien
3. Mannschaft

Beherzte Leistung trotz Unterzahl

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Karsamstag in der B-Klasse Rhön 2 mit 4:2 (0:0) beim Tabellenletzten, der Spielgemeinschaft aus dem ASV Sulzfeld II und dem Merkershäuser SV II.

Während die Gastgeber einen 18-Mann-Kader hatten und folglich 14 Mann durchwechselnd spielen lassen konnten, trat die Dritte zunächst in Unterzahl mit nur acht Mann an. Erst gegen Ende der ersten Spielhälfte trat der FV mit dem hinzu gekommenen André Rudloff vollzählig an.

Die Zuschauer trauten zunächst ihren Augen nicht, war doch der FV im torlosen ersten Spielabschnitt trotz Unterzahl die spielbestimmende Mannschaft. Ohne ihre Abschlussschwäche hätten die Gäste zum Pausentee führen müssen.

Auch nach dem Wiederanpfiff hatte der FV einige Torgelegenheiten. Doch nun ging ohne Wechselspieler zunehmend auch die Puste aus. Zwischen der 46. und 78. Minute zogen die Gastgeber etwas glücklich auf 4:0 davon. André Rudloff gelang per direkt verwandelten Freistoß der Anschlusstreffer zum 4:1 in der 85. Minute. Drei Minuten später verwandelte Pascal Görner einen Foulelfmeter zum 4:2 (88.). Das Toreschießen begann bei den Gästen jedoch zu spät, sodass es für die Platzherren nicht mehr eng wurde.

Trotz der vierten Niederlage in Folge belegt die Dritte weiterhin den 10. und vorletzten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag empfängt das Team in Rannungen den Tabellensiebten, die Spielgemeinschaft aus dem TSV Oerlenbach 1912 II und dem TSV Ebenhausen 1920 II. Das Hinspiel wurde in Oerlenbach mit 4:0 (1:0) verloren.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Enrico Schmitt (46.), 2:0 David Appel (60.), 3:0 Leon Heusinger (75.), 4:0 Enrico Schmitt (78.), 4:1 André Rudloff (85.), 4:2 Pascal Görner (Foulelfmeter, 88.)

Gelbe Karte: Tim Hofmann (Unsportlichkeit, 32.)

Zuschauer: 40 in Merkershausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Max Dittmann – Moritz Schneider, Armin Stürmer, Michael Fry – Pascal Görner – Dominik Wolff, André Rudloff, Paul Groß – Andreas Tschorn

Kategorien
3. Mannschaft

Ordentliche Leistung gegen den Spitzenreiter

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntag in der B-Klasse Rhön 2 mit 2:5 (1:2) gegen den Tabellenführer, die Spielgemeinschaft aus dem SV Rothhausen 1959 und dem VfB Volkershausen.

Gegen den auswärts noch ungeschlagenen Spitzenreiter, der erst eine Saisonniederlage hinnehmen musste, wollte sich die Dritte ordentlich präsentieren. Dies gelang und phasenweise konnte man die Gäste sogar ärgern. Deren 0:1-Führung (17.) konnte Christian Geßner mit einem sehenswerten Freistoß zum 1:1 ausgleichen (23.). Dennoch fiel noch vor der Pause die erneute Führung der Gäste zum 1:2-Halbzeitstand (41.).

Kurz nach dem Wiederanpfiff besorgte Leon Renninger nach einer Vorlage von Florian Erhard den erneuten Ausgleich zum 2:2 (48.). Die Spielgemeinschaft mit zwei 1. Mannschaften ging nach einer Stunde wieder mit 2:3 in Führung (60.). In einem offenen Schlagabtausch fiel die Entscheidung erst eine Minute vor Schluss mit dem 2:4 (89.). Warum der Schiedsrichter völlig grundlos ganze zehn Minuten nachspielen ließ, blieb sein Geheimnis. Und so musste der FV in der neunten Minute der Nachspielzeit (!) sogar noch einen weiteren Treffer zum 2:5-Endstand hinnehmen.

Durch die Heimniederlage rutschte die Dritte in der Tabelle vom 9. auf den 10. und vorletzten Platz zurück. Am Karsamstag muss das Team beim Tabellenletzten, die Spielgemeinschaft aus dem ASV Sulzfeld II und dem Merkershäuser SV II, antreten. Das Hinspiel wurde in Pfändhausen mit 6:4 (2:2) gewonnen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Fabian Wiener (17.), 1:1 Christian Geßner (23.), 1:2 Heiko Seufert (41.), 2:2 Leon Renninger (48.), 2:3 Alexander Faust (60.), 2:4 Heiko Seufert (89.), 2:5 Louis Engel (90. + 9)

Gelbe Karten: Benedikt Müller (Unsportlichkeit, 34.), Florian Erhard (Unsportlichkeit, 45. + 1), Andreas Diemer (Unsportlichkeit, 81.) – Alexander Bäuml (Foulspiel, 21.), Fabian Wiener (Foulspiel, 49.), Stefan Heim (Foulspiel, 81.), Lukas Frank (Unsportlichkeit, 90. + 1)

Gelb-Rote Karten: Benedikt Müller (Unsportlichkeit, 90. + 8), Andreas Diemer (Unsportlichkeit, 90. + 9)

Zeitstrafen: Benedikt Müller (Unsportlichkeit, 90. + 3) – Markus Röß (Unsportlichkeit, 90. + 3)

Zuschauer: 60 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Andreas Diemer – Tino Enders, Benno Hobelsberger, Christian Geßner, Marcel Döll – René Schindelmann, Pascal Görner – Dominik Wolff, Florian Erhard, Leon Renninger – Benedikt Müller

Eingewechselt wurden Moritz Schneider (21.), Chiara Warmuth (30.), Bastian Püls (43.), Armin Stürmer (46.) und Nina Wetterich (90.).

Kategorien
3. Mannschaft

Unnötig hohe Derbyniederlage der Dritten

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor ihr erstes Spiel des Jahres 2025 am Samstag in der B-Klasse Rhön 2 mit 4:1 (2:1) beim Tabellennachbarn FC WMP Lauertal III.

Gegen den Tabellenachten lagen die Gäste nach einem Torwartfehler schnell mit 1:0 zurück (13.), doch der kurz zuvor eingewechselte Pascal Görner konnte nach einer Hereingabe von Louis Schuler den verdienten Ausgleich zum 1:1 erzielen (36.). Aber in der vierten Minute der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte hieß es plötzlich 2:1, als die FV-Abwehr nach einem eigentlich schon geklärten Freistoß des Gegners nicht entschlossen genug verteidigte.

Die fair ausgetragene Partie war spielerisch ausgeglichen, bis ein Torwartabschlag beim Gegner landete, der mit einem hohen Ball über den Keeper hinweg das 3:1 erzielen konnte (62.). Das 4:1 hatte dann nur noch statistischen Wert (75.).

Trotz der Derbyniederlage belegt die Dritte in der Tabelle weiterhin den 9. Platz. Am kommenden Sonntag empfängt das Team in Pfändhausen den Tabellenführer, die Spielgemeinschaft aus dem SV Rothhausen 1959 und dem VfB Volkershausen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Hannes Schmitt (13.), 1:1 Pascal Görner (36.), 2:1 Michael Denner (45. + 4), 3:1 Mario Stefan (62.), 4:1 Lukas Nöth (75.)

Zuschauer: 55 in Poppenlauer

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

René Heider – Armin Stürmer, Dominik Nöth, Leander Niemann – Maximilian Büttner – Bastian Püls, Louis Schuler, Florian Prediger – Dominik Wolff

Eingewechselt wurden Pascal Görner (32.) und Dominik Wehner (39.).

Kategorien
3. Mannschaft Frauen

Zwei Spielausfälle am Samstag

Am Freitag wurden zwei Spiele abgesagt.

Das für den morgigen Samstag um 13 Uhr geplante Heimspiel der 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen in der B-Klasse Rhön 2 gegen die Spielgemeinschaft aus dem TSV 1861 Bad Königshofen II und der DJK Kleinbardorf musste leider am Freitagabend aufgrund von Spielermangel auf Seiten der Dritten des FV abgesagt werden. Das Spiel wird vom Sportgericht mit 0:2 gewertet werden.

Das für den morgigen Samstag um 16 Uhr geplante Auswärtsspiel der Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal beim TV 1861 Haßfurt wurde am Freitagnachmittag aufgrund von Spielerinnenmangel auf Seiten der Heimelf abgesagt. Das Spiel wird vom Sportgericht mit 0:2 gewertet werden.

Kategorien
1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Frauen Nachwuchs Verein

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten sowie natürlich einen guten Rutsch und viel Gesundheit, Glück, Erfolg und Freude im neuen Jahr 2025!

Kategorien
1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Frauen Nachwuchs Verein

Jahreshauptversammlung 2024: Trainer-Duo macht weiter

Am Donnerstagabend fand die Jahreshauptversammlung 2024 des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen e. V. im Sportheim in Rannungen statt. Durch die Versammlung führte der 1. Vorsitzende Frank Hofmann. Eröffnet wurde das Mitgliedertreffen um 19:07 Uhr. Es sollte in nur 65 Minuten über die Bühne gehen.

Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung und dem Vorlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung durch Schriftführerin Nina Wetterich berichtete der 2. Vorsitzende Andreas Tschorn ausführlich über die drei Männermannschaften und die Frauenmannschaft des Vereins. Er konnte den interessierten Zuhörern bekanntgeben, dass das Trainer-Duo Matthias Gerhardt und Martin Heinzmann auch in der kommenden Saison 2025/2026 die 1. Mannschaft betreuen wird.

Bei der 2. Mannschaft (Trainer André Rudloff und Betreuer Bastian Gehrig), der 3. Mannschaft (Spielertrainer André Rudloff und Andreas Tschorn sowie Betreuer Daniel Bräuer) und der Frauenmannschaft (Trainer Klaus Weisensee) bleibt in der kommenden Rückrunde ebenfalls alles wie bewährt. Für die neue Saison 2025/2026 laufen die Gespräche hier noch.

Die beiden Vorsitzenden Frank Hofmann und Andreas Tschorn sprachen außerdem ihren Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Verein aus. Ein ganz besonderer Dank galt den Verantwortlichen der 2024 gegründeten F-Jugend-, G-Jugend- und Bambini-Mannschaften des Vereins.

Anschließend stellte Kassier Max Oppel den Jahresabschluss 2023 vor, bevor auf Vorschlag von Kassenprüfer Heinz Döll die komplette Vorstandschaft im Block einstimmig für das Geschäftsjahr 2023 entlastet wurde. Um 20:12 Uhr wurde die Versammlung geschlossen.

Kategorien
3. Mannschaft

Erster Auswärtssieg der Dritten

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann ihr letztes Spiel des Jahres 2024 am Sonntag in der B-Klasse Rhön 2 mit 1:3 (0:1) beim Tabellenvierten SpVgg Rot-Weiß Sulzdorf II.

Louis Schuler sorgte nach Vorarbeit von Dominik Wolff für die 0:1-Halbzeitführung (19.). Die Gastgeber glichen nach dem Wiederanpfiff zum 1:1 aus (49.). Abermals Louis Schuler gelang nach einer Vorlage von Jannik Neeb die 1:2-Führung (65.). Den Schlusspunkt zum 1:3-Endstand setzte Dominik Wolff nach Vorarbeit von Tobias Pfeffermann (70.).

Trotz des überraschenden ersten Auswärtssiegs in dieser Saison belegt die Dritte in der Tabelle weiterhin den 9. Platz, ist nun aber punktgleich mit dem Tabellenachten FC WMP Lauertal III. Das Team befindet sich ab sofort in der Winterpause.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Louis Schuler (19.), 1:1 Felix Scheider (49.), 1:2 Louis Schuler (65.), 1:3 Dominik Wolff (70.)

Zuschauer: 30 in Bundorf

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Max Dittmann – Florian Eichelmann, Florian Gößmann, Tino Enders – Tobias Pfeffermann – Jannik Neeb, Louis Schuler, Moritz Weiermüller – Dominik Wolff

Eingewechselt wurden Bastian Püls (25.) und Dennis Diemer (25.).

Kategorien
1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Frauen Nachwuchs Verein

Mitgliederversammlung am 28. November 2024

Am Donnerstag, den 28. November 2024 ab 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen e. V. im Sportheim in Rannungen statt.

Kategorien
3. Mannschaft

Beim Tabellendritten hoch verloren

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag in der B-Klasse Rhön 2 mit 9:0 (3:0) beim Tabellendritten TSV Thundorf II.

Trotz der hohen Niederlage belegt die Dritte in der Tabelle weiterhin den 9. Platz. Im letzten Spiel des Jahres 2024 tritt das Team am kommenden Sonntag beim Tabellenvierten SpVgg Rot-Weiß Sulzdorf II an.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Max Geier (12.), 2:0 Felix Fuchs (17.), 3:0 Alexander Schuhmann (45.), 4:0 Alexander Schuhmann (48.), 5:0 Laurenz Weipert (50.), 6:0 Felix Fuchs (62.), 7:0 Alexander Schuhmann (74.), 8:0 Laurenz Weipert (77.), 9:0 Michael Hertterich (88.)

Zuschauer: 30 in Thundorf

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Max Dittmann – Armin Stürmer, Florian Erhard, Tino Enders – Tobias Pfeffermann – Bastian Püls, André Rudloff, Dominik Wolff – Bastian Gehrig

Eingewechselt wurde Leon Renninger (60.).

Kategorien
3. Mannschaft

Knappe Niederlage im Nachholspiel

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Donnerstagabend ihr Nachholspiel in der B-Klasse Rhön 2 knapp mit 1:0 (1:0) beim Tabellensiebten, der Spielgemeinschaft aus dem VfB Burglauer 1926 II, dem FC Teutonia Reichenbach III und dem SV DJK ​Windheim II.

In einer typischen 0:0-Partie war die Heimelf der glückliche Sieger. Der goldene Treffer fiel bereits in der 17. Minute in Folge eines Kommunikationsfehlers zwischen Torwart und Abwehrspieler.

Trotz der Niederlage belegt die Dritte in der Tabelle weiterhin den 8. Platz. Am kommenden Wochenende hat das Team spielfrei.

Spielstatistik:

Tor: 1:0 Nico Mahr (17.)

Gelbe Karten: Luis Bach (Foulspiel, 47.) – Bastian Püls (Foulspiel, 39.), Dominik Wolff (Foulspiel, 74.), André Rudloff (Foulspiel, 87.)

Zeitstrafe: Elias Geßner (Foulspiel, 61.)

Zuschauer: 15 auf dem B-Platz in Burglauer

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Max Dittmann – Florian Eichelmann, Lennart Keller, Jonas Nöth – Benno Hobelsberger, Andreas Reißle – Bastian Püls, André Rudloff, Moritz Schneider – Dominik Wolff, Louis Schuler

Eingewechselt wurde Tobias Hofmann (46.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner