Kategorien
Frauen

Hohe Heimniederlage gegen den Tabellenführer

Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und der DJK Weichtungen verlor am Samstag in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 0:5 (0:2) gegen den Tabellenführer Sportfreunde Herbstadt.

Durch die zweite Niederlage in Folge fiel die SG vom 3. auf den 4. Tabellenplatz zurück.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Lory Glückstein (11.), 0:2 Johanna Aman (13.), 0:3 Lory Glückstein (47.), 0:4 Vanessa Wehner (55.), 0:5 Tamara Götz (64.)

Gelbe Karte: Nehle Seufert (Foulspiel, 57.)

Zuschauer: 20 in Rannungen

Die SG Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen/Weichtungen spielte mit:

Anne Heid – Franziska Braun, Lena Grau, Monja Kraus, Nehle Seufert, Lisa Stürmer, Chiara Warmuth, Nina Wetterich, Seraphine Weyer, Julia Zimmermann, Michelle Zimmermann

Eingewechselt wurden Eva Liebenstein (34.), Tanja Benchert (46.), Juli Kiesel (46.) und Lara Stürmer (65.).

Kategorien
1. Mannschaft

Nach acht Spielen endlich wieder ein Sieg

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 0:1 (0:1) beim Aufsteiger SV 1930 Aura an der Saale.

Durch den ersten Dreier nach zuvor acht sieglosen Spielen rückte der FV vom 14. auf den 13. Tabellenplatz vor.

Spielstatistik:

Tor: 0:1 André Wetterich (27.)

Gelbe Karten: Florian Schießer (Foulspiel, 39.), Jannik Schmitt (Unsportlichkeit, 70.), Mirko Hälbig (Unsportlichkeit, 90. + 1) – Julian Stahl (Foulspiel, 32.), André Wetterich (Foulspiel, 36.), Andreas Berninger (Unsportlichkeit, 90. + 1)

Rote Karte: Mirko Hälbig (Unsportlichkeit, 90. + 5)

Besonderes Vorkommnis: Nico Kaiser hält Foulelfmeter von Daniel Kraus (38.)

Zuschauer: 112 in Aura an der Saale

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Julian Stahl, Lukas Englert, Maurice Stefan – Andreas Berninger, Tobias Pfeffermann – Michael Röder, André Wetterich, Martin Herbig – Daniel Kraus

Eingewechselt wurden Louis Schuler (67.), Max Oppel (77.) und Kevin Erhard (90. + 3).

Kategorien
1. Mannschaft

Knappe Niederlage in Oerlenbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön knapp mit 2:1 (1:1) bei der Spielgemeinschaft aus dem TSV Oerlenbach 1912 und dem TSV Ebenhausen 1920.

Es war die erste Partie unter dem neuen Trainer Werner Köhler, der am 6. Oktober 2023 zusagte und am 10. Oktober 2023 erstmals das Training leitete.

Der FV belegt weiterhin den 14. und vorletzten Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Daniel Kraus (23.), 1:1 Tobias Willacker (44.), 2:1 Tobias Willacker (57.)

Zeitstrafe: Dominik Röhner (Foulspiel, 90. + 1)

Zuschauer: 120 in Oerlenbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Julian Stahl, Lukas Englert, Maurice Stefan – Andreas Berninger, Tobias Pfeffermann – Michael Röder, André Wetterich, Martin Herbig – Daniel Kraus

Eingewechselt wurden Louis Schuler (46.) und Peter Hahn (81.).

Kategorien
3. Mannschaft

Beim Tabellenzweiten hoch verloren

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der B-Klasse Rhön 2 hoch mit 6:1 (2:1) bei der Spielgemeinschaft aus dem TSV Oerlenbach 1912 II und dem TSV Ebenhausen 1920 II.

Durch die Niederlage beim Tabellenzweiten fiel die Dritte vom 8. auf den 10. Tabellenplatz zurück.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Denis Justus (5.), 1:1 René Schindelmann (7.), 2:1 Noah Pentenrieder (27.), 3:1 Noah Pentenrieder (67.), 4:1 Felix Winterer (79.), 5:1 Andreas Schwab (83.), 6:1 Andreas Schwab (88.)

Zuschauer: 50 in Oerlenbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Nico Weiermüller – Florian Eichelmann, Christian Geßner, Marco Faulstich, Yannick Meißner – Benno Hobelsberger, Maximilian Grau – Fabian Hahn, Thomas Geyer, René Schindelmann – Moritz Weiermüller

Eingewechselt wurden Lena Grau (28.), Louis Diemer (38.) und Nina Wetterich (46.).

Kategorien
1. Mannschaft

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen erreichte am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön ein 1:1-(0:1)-Unentschieden gegen den Spitzenreiter 1. FC 1924 Frankonia Thulba.

Trotz des zweiten Unentschiedens in Folge belegt der FV weiterhin den 14. und vorletzten Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 David Betz (6.), 1:1 Andreas Berninger (59.)

Gelbe Karten: Andreas Berninger (Foulspiel, 28.), Martin Herbig (Foulspiel, 38.), André Wetterich (Foulspiel, 88.) – Christoph Schießer (Unsportlichkeit, 62.), Cedric Werner (Foulspiel, 73.), Lukas Graser (Foulspiel, 89.)

Zeitstrafe: Andreas Berninger (Foulspiel, 90. + 1)

Zuschauer: 80 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Benjamin Kaufmann, Lukas Englert, Maurice Stefan – Andreas Berninger, Tobias Pfeffermann – Louis Schuler, André Wetterich, Martin Herbig – Daniel Kraus

Eingewechselt wurde Julian Stahl (45.).

Kategorien
2. Mannschaft

Sieglos seit sechs Spielen

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 hoch mit 0:5 (0:3) gegen den Kreisklassen-Absteiger TSV Rothhausen/Thundorf.

Durch die sechste sieglose Partie in Serie rutschte die FV-Reserve vom 7. auf den 8. Tabellenplatz ab.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Jan Schubert (16.), 0:2 Steffen Fleckstein (23.), 0:3 Jan Schubert (34.), 0:4 Marco Schmitt (60.), 0:5 Pascal Görner (Eigentor, 78.)

Gelbe Karten: Moghtader Salehan (Foulspiel, 51.), Yannick Meißner (Foulspiel, 80.) – Steffen Fleckstein (Foulspiel, 43.)

Zuschauer: 80 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Benno Hobelsberger – Daniel Fischer, René Erhard, Simon Weigand, Marcel Döll – Moghtader Salehan, Max Oppel – Andreas Reißle, Pascal Görner, Leon Keck – Paul Groß

Eingewechselt wurden Benedikt Müller (19.), Isabell Reck (33.), Yannick Meißner (57.) und Fabian Hahn (71.).

Kategorien
3. Mannschaft

Unverdient gegen den Spitzenreiter verloren

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntag in der B-Klasse Rhön 2 nur knapp mit 1:2 (1:0) gegen den TSV Rothhausen/Thundorf II.

Gegen den spielerisch klar überlegenen Tabellenführer zeigte der FV wie schon eine Woche zuvor in Mühlbach eine kämpferisch starke Partie. Thomas Geyer sorgte nach einer Flanke von Florian Gößmann für den 1:0-Halbzeitstand. Letzten Endes verlor man nur durch einen unberechtigten Foulelfmeter kurz nach dem Wiederanpfiff. Der Treffer zum 1:2-Endstand fiel dann in Unterzahl.

Die Dritte belegt weiterhin den 8. Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Thomas Geyer (9.), 1:1 René Weimann (Foulelfmeter, 47.), 1:2 René Saal (77.)

Gelbe Karten: Thomas Geyer (Unsportlichkeit, 33.), Lena Grau (Unsportlichkeit, 45.), Christian Geßner (Unsportlichkeit, 50.), Marco Faulstich (Unsportlichkeit, 55.) – René Saal (Foulspiel an Florian Gößmann, 37.)

Zeitstrafe: Florian Gößmann (Foulspiel, 70.)

Zuschauer: 25 auf dem B-Platz in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Nico Weiermüller – Jürgen Kraus, Christian Geßner, Marco Faulstich, Armin Stürmer – Jan Wehner, Thomas Geyer – Louis Diemer, Maximilian Büttner, Florian Gößmann – Manuel Kuhn

Eingewechselt wurden Lena Grau (13.), Moritz Schneider (30.) und Andreas Tschorn (40.).

Kategorien
Frauen

Derbyniederlage in Rottershausen

Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und der DJK Weichtungen verlor am Freitagabend in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 2:1 (1:1) beim FC Einigkeit Rottershausen.

Durch die knappe Derbyniederlage fiel die SG vom 1. auf den 3. Tabellenplatz zurück.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Jule Salm (11.), 1:1 Aileen Johannes (Eigentor, 17.), 2:1 Isabell Wüscher (67.)

Zuschauer: 80 in Rottershausen

Die SG Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen/Weichtungen spielte mit:

Eva Liebenstein – Franziska Braun, Lena Grau, Anne Heid, Juli Kiesel, Monja Kraus, Lena Pfaab, Nehle Seufert, Seraphine Weyer, Julia Zimmermann, Michelle Zimmermann

Eingewechselt wurden Nina Wetterich (25.), Michaela Weigand (46.), Luisa Reuß (46.) und Tanja Benchert (79.).

Kategorien
1. Mannschaft

Im Nachholspiel endlich wieder ein Punktgewinn

In seinem Nachholspiel in der Kreisliga Rhön trennte sich der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Dienstagnachmittag unentschieden mit 0:0 vom Tabellensechsten FC Teutonia Reichenbach.

Trotz des ersten Punktgewinns nach fünf Niederlagen in Folge belegt der FV weiterhin den 14. und vorletzten Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Gelbe Karten: Thorsten Bauer (Foulspiel, 70.) – Daniel Kraus (Foulspiel, 27.), Nick Schuler (Foulspiel, 78.), André Wetterich (Foulspiel, 80.)

Zeitstrafe: Patrick Schmidtke (Unsportlichkeit, 75.)

Zuschauer: 120 in Reichenbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Benjamin Kaufmann, Lukas Englert, Maurice Stefan – Andreas Berninger, Tobias Pfeffermann – Kevin Erhard, André Wetterich, Martin Herbig – Daniel Kraus

Eingewechselt wurden Michael Röder (46.) und Louis Schuler (68.).

Kategorien
2. Mannschaft

Punktgewinn beim Tabellenführer

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen erkämpfte am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 ein 1:1-(0:1)-Unentschieden bei der Spielgemeinschaft aus der SpVgg Haard 1966 und dem TSV Jahn 1905 Nüdlingen.

Trotz des überraschenden Punktgewinns beim Tabellenführer rutschte die FV-Reserve vom 6. auf den 7. Tabellenplatz ab.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Robin Döll (18.), 1:1 Julian Thomas (48.)

Zeitstrafen: Florian Gehring (Unsportlichkeit, 68.) – Max Oppel (Unsportlichkeit, 68.)

Zuschauer: 100 in Nüdlingen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Benno Hobelsberger – Daniel Fischer, Simon Weigand, Markus Wetterich, Leon Keck – Max Oppel, Jochen Faulstich – Andreas Reißle, Robin Döll, Marcel Döll – Louis Schuler

Eingewechselt wurden Isabell Reck (28.), Dominik Nöth (39.) und Fabian Hahn (62.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner