Kategorien
3. Mannschaft

Dem Spitzenreiter lange Zeit Paroli geboten

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der B-Klasse Rhön 2 mit 0:3 (0:0) gegen die Spielgemeinschaft aus der DJK Unter- und Oberebersbach sowie dem TSV Steinach an der Saale II.

Gegen den Spitzenreiter zeigte die Dritte eine tolle Leistung und vergab einige Chancen, um überraschend in Führung zu gehen. Ein Tor von Benedikt Müller nach Vorarbeit von Oliver Liebsch wurde wegen vermeintlichen Abseits nicht gegeben (41.).

Im zweiten Spielabschnitt sorgte der Tabellenführer durch drei Treffer in der 53., 62. und 84. Spielminute dann für klare Verhältnisse und gewann mit 0:3.

Trotz der erneuten Niederlage belegt die Dritte weiterhin den 11. und vorletzten Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Tobias Kirchner (53.), 0:2 Dominik Gensch (62.), 0:3 Alexander Gensch (84.)

Gelbe Karten: Benedikt Müller (Foulspiel, 75.) – Kevin Schuck (Foulspiel, 36.), Christian Balling (Foulspiel, 79.)

Zuschauer: 50 auf dem B-Platz in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Benno Hobelsberger – Jannik Neeb, René Erhard, Jochen Faulstich, Florian Prediger – Tanja Benchert, Dominik Nöth – Lena Grau, Oliver Liebsch, Louis Diemer – Benedikt Müller

Eingewechselt wurden Chiara Warmuth (32.), Paul Groß (46.) und Michaela Weigand (46.).

Kategorien
1. Mannschaft

Drei Tore und drei Punkte gegen Schondra

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 3:0 (0:0) gegen den Tabellensechsten DJK Schondra. Damit revanchierte sich das Team von Trainer Werner Köhler eindrucksvoll für die 5:1-Hinspielpleite beim Aufsteiger.

Nach einer ausgeglichenen torlosen ersten Hälfte gewann der FV im zweiten Spielabschnitt allmählich die Oberhand. In der 62. Minute verloren die Gäste durch einen katastrophalen Fehlpass an der Mittellinie den Ball. Benjamin Kaufmann brachte so Julian Stahl in Position, der zwar scheiterte, aber den gelungenen Nachschuss von Martin Herbig zur 1:0-Führung bejubeln konnte.

Nach einer elferwürdigen Aktion von Peter Leitsch verwandelte der gefoulte Benjamin Kaufmann den fälligen Strafstoß zum 2:0 (70.). Zum 3:0-Endstand traf Louis Schuler nach einem sehenswerten Sololauf (83.).

Der FV verbleibt weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigen würde. Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen wurde jedoch auf vier Punkte verkürzt.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Martin Herbig (62.), 2:0 Benjamin Kaufmann (Foulelfmeter, 70.), 3:0 Louis Schuler (83.)

Gelbe Karten: Martin Herbig (Foulspiel, 56.), Lukas Englert (Foulspiel, 64.), Andreas Berninger (Foulspiel, 90. + 1) – Leon Vogler (Unsportlichkeit, 57.), Michael Schröter (Foulspiel, 80.)

Zuschauer: 102 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Benno Hobelsberger – Nick Schuler, Pascal Görner, Lukas Englert, Maurice Stefan – Tobias Pfeffermann, Andreas Berninger – Louis Schuler, Benjamin Kaufmann, Martin Herbig – Julian Stahl

Eingewechselt wurden Max Oppel (66.), Jochen Faulstich (68.), André Wetterich (84.) und Simon Weigand (87.).

Kategorien
1. Mannschaft

Tolle Aufholjagd in Untererthal

Innerhalb von nur einer Woche traf der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Samstag in der Kreisliga Rhön zum dritten Mal auf ein Spitzenteam. Und endlich konnte sich das Team von Trainer Werner Köhler für die ansprechenden Leistungen in diesen Partien belohnen. Nach zwei knappen Niederlagen erreichte der FV beim Tabellenvierten 1. FC Viktoria 1924 Untererthal ein 3:3-(2:0)-Unentschieden.

Doch zunächst schienen die Gastgeber ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Nach einem Foul an Lukas Tartler ging die Viktoria durch einen platzierten Strafstoß von Mathias Tartler mit 1:0 in Führung (23.). Den 2:0-Halbzeitstand erzielte Elias Bergander nach einem Eckstoß von Mathias Tartler (42.).

Nach der Pause verkürzte der FV durch Julian Stahl per Kopf nach einer Flanke von Benjamin Kaufmann auf 2:1 (53.). Doch nur wenige Minuten später war der alte Abstand wieder hergestellt, als Lukas Tartler nach einer Vorlage von Thilo Brunner zum 3:1 traf (56.).

Doch die Gäste schlugen zurück. Nach einem Steilpass auf Julian Stahl ließ dieser Torwart Lukas Gerlach keine Abwehrchance und verkürzte auf 3:2 (66.). Nun begann das große Flattern bei den Platzherren, die sich jetzt auf Konter verlegten. Aber Julian Stahl kannte keine Gnade und konnte abermals per Kopf mit seinem dritten Treffer zum 3:3-Endstand ausgleichen (86.).

Der FV verbleibt mit dem Punktgewinn weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigen würde.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Mathias Tartler (Foulelfmeter, 23.), 2:0 Elias Bergander (42.), 2:1 Julian Stahl (53.), 3:1 Lukas Tartler (56.), 3:2 Julian Stahl (66.), 3:3 Julian Stahl (86.)

Gelbe Karten: Mathias Tartler (Unsportlichkeit, 80.), Thilo Brunner (Unsportlichkeit, 84.), Elias Bergander (Foulspiel, 89.) – Nick Schuler (Foulspiel, 59.), Julian Stahl (Unsportlichkeit, 90. + 3)

Gelb-Rote Karte: Mathias Tartler (Foulspiel, 90. + 2)

Zuschauer: 100 in Untererthal

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Benno Hobelsberger – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Lukas Englert, Maurice Stefan – Tobias Pfeffermann, Andreas Berninger – Louis Schuler, Benjamin Kaufmann, Martin Herbig – Julian Stahl

Eingewechselt wurden Max Oppel (46.), Jochen Faulstich (81.) und Robin Döll (83.).

Kategorien
3. Mannschaft

Dritte unterliegt im Kellerduell

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstagnachmittag in der B-Klasse Rhön 2 mit 6:1 (2:0) beim FC WMP Lauertal III.

Der gastgebende Tabellenneunte lag durch zwei Treffer in der 28. und 44. Spielminute zur Halbzeitpause etwas schmeichelhaft mit 2:0 vorn.

Nach einem genialen Pass von Maximilian Büttner erzielte der eingewechselte Oliver Liebsch den Anschlusstreffer zum 2:1 in der 56. Minute. Die Gäste waren nun klar am Drücker und wollten mit aller Macht den Ausgleich erzielen.

Erst mit einem Kopfballtreffer der Platzherren in der 78. Minute zum 3:1 fiel die Vorentscheidung. Nun machten sich bei den Gästen unverständlicherweise Auflösungserscheinungen breit und es fielen noch drei weitere Gegentreffer in der 80., 85. und 88. Minute zum völlig zu hoch ausgefallenen 6:1-Endstand.

Trotz der Auswärtsniederlage belegt die Dritte weiterhin den 11. und vorletzten Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Steffen Heuchler (28.), 2:0 Fabian Hochrein (44.), 2:1 Oliver Liebsch (56.), 3:1 Hannes Schmitt (78.), 4:1 Florian Kleinhenz (80.), 5:1 Manuel Kuhn (Eigentor, 85.), 6:1 Nicklas Frank (88.)

Zuschauer: 30 in Poppenlauer

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Daniel Bräuer – Florian Eichelmann, Manuel Kuhn, Florian Prediger – Maximilian Büttner, Tanja Benchert – René Polit, Louis Diemer – Philipp Diemer

Eingewechselt wurden Florian Erhard (17.), Dominik Nöth (24.), Chiara Warmuth (29.), Oliver Liebsch (46.) und Andreas Tschorn (88.).

Kategorien
2. Mannschaft

FV-Reserve startet mit Auswärtssieg

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann ihr erstes Spiel im neuen Jahr 2024 am Samstagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 mit 1:2 (1:1) beim FC WMP Lauertal II.

Peter Hahn brachte die FV-Reserve mit einem direkt verwandelten Freistoß früh mit 0:1 in Führung (7.). Doch die Gastgeber konnten nach einem Torwartfehler zehn Minuten später zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen (17.).

Nach Vorarbeit von Peter Hahn war es der kurz zuvor eingewechselte Fabian Hahn, der den entscheidenden Treffer zum 1:2-Endstand erzielte (56.).

Durch den verdienten Auswärtssieg beim Tabellenelften rückte die Zweite vom 8. auf den 7. Tabellenplatz vor.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Peter Hahn (7.), 1:1 Stefan Denner (17.), 1:2 Fabian Hahn (56.)

Gelbe Karten: Peter Hahn (Unsportlichkeit, 6.), Fabian Hahn (Unsportlichkeit, 90.)

Zuschauer: 50 in Poppenlauer

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Florian Erhard – Daniel Fischer, Markus Wetterich, Marcel Döll, Andreas Reißle – Simon Weigand, Kevin Erhard – Jan Fischer, Isabell Reck, Moritz Weiermüller – Peter Hahn

Eingewechselt wurden Fabian Hahn (52.), Dominik Nöth (56.) und Andreas Tschorn (90.).

Kategorien
1. Mannschaft

Knappe Niederlage gegen den Tabellendritten

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor sein Nachholspiel in der Kreisliga Rhön am Mittwochabend knapp mit 1:2 (0:1) gegen den Tabellendritten FC Teutonia Reichenbach. Die Erstansetzung dieser Partie war am 25. November 2023 ins Wasser gefallen.

Einmal mehr präsentierte sich der FV sehr ordentlich gegen ein Spitzenteam. Doch schon in der ersten Spielhälfte konnte man drei hundertprozentige Chancen nicht nutzen. Auf der anderen Seite waren die Gäste sehr effektiv und konnten nach einer Flanke per Kopf zum 0:1 in Führung gehen (15.).

Im zweiten Spielabschnitt war die Begegnung relativ ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Eine davon konnte Reichenbach zum 0:2 nutzen (74.). Nach einem Freistoß von Lukas Englert konnte der erst zwei Minuten zuvor eingewechselte Jochen Faulstich noch einmal auf 1:2 verkürzen (85.). Ein zweiter Treffer, um zumindest einen Punkt zu gewinnen, sollte jedoch nicht mehr fallen.

Der FV verbleibt trotz der Niederlage weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigen würde.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Patrick Schmidtke (15.), 0:2 David Böhm (74.), 1:2 Jochen Faulstich (85.)

Gelbe Karten: Louis Schuler (Foulspiel, 62.) – Johannes Katzenberger (Foulspiel, 16.), Jan Back (Foulspiel, 28.), Julian Hergenröther (Foulspiel, 86.)

Zeitstrafen: Nick Schuler (Foulspiel an Julian Hergenröther, 90.) – Jan Back (Foulspiel an Julian Stahl, 45.)

Zuschauer: 100 auf dem B-Platz in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Benno Hobelsberger – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Robin Döll, Maurice Stefan – Tobias Pfeffermann, Andreas Berninger – Louis Schuler, Benjamin Kaufmann, Martin Herbig – Julian Stahl

Eingewechselt wurden Pascal Görner (32.), Max Oppel (69.), Lukas Englert (79.) und Jochen Faulstich (83.).

Kategorien
1. Mannschaft

Keine Punkte gegen den Spitzenreiter

In seinem ersten regulären Rückrunden-Heimspiel in der Kreisliga Rhön verlor der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Samstagnachmittag mit 0:2 (0:1) gegen den Tabellenführer TSV 1927 Trappstadt.

In einer umkämpften Partie präsentierte sich der FV gegen den Spitzenreiter gut in Form, konnte aber keine Treffer erzielen. Diese waren den cleveren Gästen vor 200 Zuschauern in der 3. und 58. Spielminute vorbehalten.

Der FV verbleibt trotz der Niederlage weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigen würde.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Elias Werner (3.), 0:2 Hannes Mauer (58.)

Gelbe Karten: Dominik Gehrig (Foulspiel, 59.) – Jannes Benkert (Foulspiel, 24.), Jonas Schultheis (Foulspiel, 79.), Luis Werner (Unsportlichkeit, 90. + 5)

Zeitstrafen: Benjamin Kaufmann (Unsportlichkeit, 89.), Lukas Englert (Foulspiel, 90.) – Luca Derlet (Unsportlichkeit, 89.)

Zuschauer: 200 auf dem B-Platz in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Benno Hobelsberger – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Pascal Görner, Maurice Stefan – Andreas Berninger, Tobias Pfeffermann – Louis Schuler, Martin Herbig – Julian Stahl, Benjamin Kaufmann

Eingewechselt wurden Max Oppel (68.), Lukas Englert (84.) und Jochen Faulstich (84.).

Kategorien
3. Mannschaft

Zu hoch ausgefallene Niederlage gegen den Tabellenzweiten

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstagnachmittag in der B-Klasse Rhön 2 mit 0:3 (0:3) gegen die Spielgemeinschaft aus dem TSV 1927 Trappstadt II, der SG Gabolshausen-Untereßfeld und dem SV Alsleben.

In dieser Nachholpartie zeigte die Dritte gegen einen starken Gegner eine ordentliche Partie, schenkte das Spiel durch drei dumme Gegentore – eine verunglückte Flanke, die den Weg über den Keeper in das Tor fand, einen glücklichen Distanzschuss und einen krassen Abwehrfehler – jedoch bereits im ersten Spielabschnitt her.

Die zweite Spielhälfte verlief ausgeglichen und torlos, wobei der FV einige Gelegenheiten hatte, den einen oder anderen Treffer zu erzielen.

Durch die Niederlage gegen den Tabellenzweiten fiel die Dritte vom 10. auf den 11. Tabellenplatz zurück.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Philipp Bauer (8.), 0:2 Lukas Stahl (35.), 0:3 Daniel Leicht (45. + 1)

Gelbe Karten: Louis Markelstorfer (Unsportlichkeit, 41.), Johannes Sauer (Foulspiel, 44.)

Zuschauer: 45 auf dem B-Platz in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

René Heider – Florian Eichelmann, Christian Geßner, Marcel Döll, Tino Enders – Patrick Seufert, Kevin Erhard – Fabian Hahn, Florian Erhard, Moritz Weiermüller – Manuel Kuhn

Eingewechselt wurden André Rudloff (32.), Tanja Benchert (46.), Armin Stürmer (59.) und Andreas Tschorn (88.).

Kategorien
1. Mannschaft

Wichtigen Dreier im Nachholspiel eingefahren

In seinem ersten Punktspiel des Jahres 2024 in der Kreisliga Rhön gewann der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Sonntagnachmittag verdient mit 5:3 (4:2) gegen die Spielgemeinschaft aus dem TSV Jahn 1912 Urspringen und dem TSV Sondheim vor der Rhön. Die Erstansetzung dieser Nachholpartie war am 28. Oktober 2023 ins Wasser gefallen.

Bereits in der 4. Minute gelang Benjamin Kaufmann nach feiner Vorarbeit von Julian Stahl das 1:0. Auch danach blieben die Schützlinge von Trainer Werner Köhler vor 120 Zuschauern auf dem Rannunger Allwetterplatz am Drücker. Nach einer Ecke von Andreas Berninger köpfte Maurice Stefan zum 2:0 ein (21.).

Dem 2:1-Anschlusstreffer von Nico Wohlmacher nur drei Minuten später ging ein Ballverlust der Heimelf voraus, die dann ausgekontert wurde (24.). Doch der FV schlug abermals nur drei Minuten später zurück, als wiederum Benjamin Kaufmann nach einem Freistoß von Robin Döll zum 3:1 einnetzte (27.).

Das 4:1 erzielte Julian Stahl nach einem Eckstoß von Andreas Berninger mit einem satten Volleyschuss ins lange Eck (35.). Doch die Gäste wollten sich noch nicht geschlagen geben: In der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte erzielte Jonas Weiß noch den aus FV-Sicht völlig unnötigen 4:2-Halbzeitstand (45. + 1).

Auch beim 4:3 in der 59. Minute – erneut traf Nico Wohlmacher – machte die FV-Innenverteidigung keine gute Figur. Es wurde also noch einmal spannend. Erst der dritte Treffer des heute überragend agierenden Benjamin Kaufmann nach dessen schöner Einzelleistung zum 5:3-Endstand gab etwas mehr Sicherheit für die nun torlos laufenden letzten 20 Minuten der Partie (69.).

Durch den Sieg im direkten Duell 14. gegen 13. tauschte der FV mit den Gästen den Tabellenplatz, verließ den direkten Abstiegsrang und befindet sich nun auf dem 13. Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigen würde.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Benjamin Kaufmann (4.), 2:0 Maurice Stefan (21.), 2:1 Nico Wohlmacher (24.), 3:1 Benjamin Kaufmann (27.), 4:1 Julian Stahl (35.), 4:2 Jonas Weiß (45. + 1), 4:3 Nico Wohlmacher (59.), 5:3 Benjamin Kaufmann (69.)

Gelbe Karten: Tobias Pfeffermann (Foulspiel, 63.) – Jonas Weiß (Foulspiel, 26.), Nico Wohlmacher (Foulspiel, 84.)

Zuschauer: 120 auf dem B-Platz in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Benno Hobelsberger – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Robin Döll, Max Oppel (71. Pascal Görner) – Tobias Pfeffermann, Andreas Berninger – Maurice Stefan, Benjamin Kaufmann, Louis Schuler (90. Kevin Erhard) – Julian Stahl (81. Simon Weigand)

Kategorien
1. Mannschaft

Siegreiche Generalprobe in Dettelbach

In seinem letzten Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde in der Kreisliga Rhön gewann der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Sonntagnachmittag mit 0:2 (0:1) bei Dettelbach und Ortsteile 2009.

Gegen den Tabellenzehnten der Kreisliga Würzburg 1 brauchte der FV gut 20 Minuten, um besser in die Partie hineinzukommen. Es dauerte aber bis zur Nachspielzeit der ersten Hälfte, ehe Martin Herbig nach einer Flanke von Benjamin Kaufmann die verdiente Führung gelang.

Nach dem Seitenwechsel auf dem kleinen Spielfeld in Euerfeld sorgte Benjamin Kaufmann nach gut zehn Minuten für den 0:2-Endstand, als er eine Vorlage von Julian Stahl verwerten konnte.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Martin Herbig (45. + 1), 0:2 Benjamin Kaufmann (56.)

Gelbe Karten: Fabian Kühnl (Foulspiel an Benjamin Kaufmann, 6.), Christian Graber (Unsportlichkeit, 57.)

Zuschauer: 30 in Euerfeld

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Benno Hobelsberger – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Robin Döll, Max Oppel – Tobias Pfeffermann, Andreas Berninger – Louis Schuler, Benjamin Kaufmann, Martin Herbig – Julian Stahl

Eingewechselt wurden Simon Weigand (57.), Jochen Faulstich (65.) und Andreas Tschorn (87.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner