Kategorien
Frauen

Überraschender Punktgewinn gegen den Spitzenreiter

Spielbericht folgt!

Kategorien
Erste

Knappe Heimniederlage gegen den Tabellendritten

Spielbericht folgt!

Kategorien
Zweite

Tore-Festival zum Abschluss der Hinrunde

Spielbericht folgt!

Kategorien
Frauen

Schützenfest beim ersten Saisonsieg

Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal gewann am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 6:1 (1:1) gegen den Tabellensiebten TV 1861 Haßfurt.

Durch den ersten Saisonsieg rückte die SG in der Tabelle vom 9. auf den 7. Platz vor. Am kommenden Sonntag empfängt das Team den ungeschlagenen Tabellenführer Sportfreunde Herbstadt. Anpfiff ist um 13 Uhr in Weichtungen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Martina Pieroth (23.), 1:1 Lea Markert (41.), 2:1 Juli Kiesel (48.), 3:1 Juli Kiesel (50.), 4:1 Lea Markert (81.), 5:1 Nina Wetterich (86.), 6:1 Nina Wetterich (90.)

Gelbe Karte: Monja Jäger (Foulspiel, 58.)

Zuschauer: 20 in Rannungen

Die SG Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen/Lauertal spielte mit:

Monja Jäger – Juli Kiesel, Anna Kilian, Linda Linke, Lea Markert, Leonie Morawietz, Sandra Neutert, Lena Pfaab, Fiona Röder, Louisa Stefan, Chiara Warmuth

Eingewechselt wurde Nina Wetterich (55.).

Kategorien
Erste

Am Ende hoch verloren in Ostheim

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 4:1 (1:1) beim Aufsteiger TSV 1861 Ostheim vor der Rhön.

Der mit dem FV punktgleiche Tabellensechste aus Ostheim ging in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Doch nur fünf Minuten später gelang Fabian Erhard der verdiente Treffer zum 1:1-Halbzeitstand (28.).

Die Schlüsselszene der Partie war dann ein Elfmeterpfiff des überforderten Schiedsrichters, welcher in der 68. Minute zum 2:1 führte. Anschließend setzten die Gäste bei schwierigen Platzverhältnissen noch einmal alles auf eine Karte, wurden jedoch durch zwei Gegentore in der Schlussphase klassisch ausgekontert (86., 90.). Der 4:1-Endstand entsprach keinesfalls dem Spielverlauf.

Durch die zweite Auswärtsniederlage in Folge fiel der FV in der Tabelle vom 5. auf den 6. Platz zurück. Zum Abschluss der Hinrunde empfängt das Team am kommenden Samstag den Tabellendritten SV Riedenberg. Anpfiff ist um 16 Uhr in Pfändhausen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Nico Wohlmacher (23.), 1:1 Fabian Erhard (28.), 2:1 David Heuring (Foulelfmeter, 67.), 3:1 Sebastian Hock (86.), 4:1 Sebastian Hock (90.)

Gelbe Karten: André Wetterich (Foulspiel, 15.), Marcel Lindemann (Foulspiel, 37.), Fabian Erhard (Unsportlichkeit, 66.), Dominik Gehrig (Foulspiel, 84.)

Zuschauer: 60 in Ostheim

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Lennart Keller, Marcello Weigand, Dominik Gehrig, Fabio Röder – Simon Weigand – Fabian Erhard, Markus Weigand, Marcel Lindemann, Louis Schuler – André Wetterich

Eingewechselt wurden Benjamin Kaufmann (20.), Alexander Müller (28.) und Denis Frolov (72.).

Kategorien
Zweite

Auswärtsspiel der Zweiten fällt aus

Das für den morgigen Samstag um 16 Uhr in Großwenkheim geplante Auswärtsspiel der 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen in der A-Klasse Rhön 2 bei der Spielgemeinschaft aus dem 1. FC 1946 Großwenkheim und dem TSV Münnerstadt 1863 II musste leider am Freitagmorgen aufgrund von Spielermangel auf Seiten der FV-Reserve abgesagt werden. Das Spiel wird vom Sportgericht mit 2:0 gewertet werden.

Kategorien
Zweite

Zum dritten Mal hintereinander verloren

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntag in der A-Klasse Rhön 2 mit 3:1 (3:0) beim Tabellenvierten, der Spielgemeinschaft aus dem VfB Burglauer 1926 und dem FC Teutonia Reichenbach II.

Durch die dritte Niederlage in Folge rutschte die FV-Reserve in der Tabelle vom 6. auf den 8. Platz. Am kommenden Samstag reist die Zweite zum Tabellenzweiten, der Spielgemeinschaft aus dem 1. FC 1946 Großwenkheim und dem TSV Münnerstadt 1863 II. Anpfiff ist um 16 Uhr in Großwenkheim.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Michael Zufraß (5.), 2:0 Christian Back (12.), 3:0 Pascal Schöfer (33.), 3:1 Peter Hahn (89.)

Gelbe Karten: Luca Katzenberger (Foulspiel, 30.), Philipp Greb (Foulspiel, 86.), Francesco Pecorella (Foulspiel, 89.) – René Schindelmann (Foulspiel, 36.)

Zeitstrafe: Daniel Schenk (Unsportlichkeit, 68.)

Zuschauer: 70 in Burglauer

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Nico Weiermüller – Daniel Fischer, Paul Groß, Peter Hahn, Benno Hobelsberger, Max Oppel, Tobias Pfeffermann, Isabell Reck, Leon Renninger, René Schindelmann, Louis Schuler

Eingewechselt wurden Dominik Wolff (18.) und Pascal Görner (76.).

Kategorien
Frauen

Trotz Führung Derby in Rottershausen verloren

Die Frauen-Spielgemeinschaft aus dem FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen und dem FC WMP Lauertal verlor am Samstagabend in der Kreisliga Unterfranken 3 mit 3:1 (0:1) beim Tabellendritten FC Einigkeit Rottershausen.

Durch die dritte Niederlage im dritten Spiel belegt die SG weiterhin den 9. und letzten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag empfängt das Team den Tabellensiebten TV 1861 Haßfurt. Anpfiff ist um 13 Uhr in Weichtungen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Michelle Zimmermann (16.), 1:1 Antonia Stahl (48.), 2:1 Jule Salm (63.), 3:1 Alicia Stahl (88.)

Gelbe Karten: Sandra Neutert (Foulspiel, 83.), Chiara Warmuth (Reklamieren, 87.)

Zuschauer: 150 in Rottershausen

Die SG Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen/Lauertal spielte mit:

Sandra Neutert – Juli Kiesel, Anna Kilian, Linda Linke, Lea Markert, Lena Pfaab, Luisa Reuß, Louisa Stefan, Chiara Warmuth, Julia Zimmermann, Michelle Zimmermann

Eingewechselt wurden Leonie Morawietz (38.) und Luisa Wiedamann (81.).

Kategorien
Erste

Fünfter Heimsieg in Folge

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 5:1 (2:0) gegen den Aufsteiger und Tabellendreizehnten SV 1930 Aura an der Saale.

In der 22. Minute ging der FV durch einen Treffer von Fabian Erhard nach einem Pass von Benjamin Kaufmann mit 1:0 in Führung. In der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Maurice Stefan mit einem sensationellen Fallrückzieher – Marke Tor des Monats – zum 2:0-Halbzeitstand.

Nur kurz wurde es noch einmal spannend, als den Gästen in der 71. Minute der Anschlusstreffer zum 2:1 gelang, denn per Doppelschlag erhöhten die Hausherren durch Mannschaftskapitän André Wetterich (75.) und erneut Fabian Erhard (76.) auf 4:1. Der Schlusspunkt zum 5:1-Endstand gelang dem eingewechselten Julian Stahl nach einem Eckball von Marcello Weigand in der 85. Minute.

Durch den fünften Heimsieg in Folge rückte der FV in der Tabelle vom 6. auf den 5. Platz vor und übernahm zudem die Tabellenführung in der Heimwertung. Am kommenden Samstag reist das Team zum punktgleichen Tabellensechsten TSV 1861 Ostheim vor der Rhön. Anpfiff beim Aufsteiger ist um 16 Uhr.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Erhard (22.), 2:0 Maurice Stefan (45. + 3), 2:1 Dominik Graser (71.), 3:1 André Wetterich (75.), 4:1 Fabian Erhard (76.), 5:1 Julian Stahl (85.)

Gelbe Karten: Dominik Gehrig (Foulspiel, 88.) – Dominik Graser (Foulspiel, 87.)

Zuschauer: 180 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Dominik Gehrig, Benjamin Kaufmann, Marcello Weigand – Simon Weigand, Fabio Röder – Maurice Stefan, Marcel Lindemann, Louis Schuler – Fabian Erhard, André Wetterich

Eingewechselt wurden Jochen Faulstich (35.), Julian Stahl (79.) und Lennart Keller (87.).

Kategorien
Zweite

5:0-Niederlage beim Tabellenvierten

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag in der A-Klasse Rhön 2 mit 5:0 (3:0) beim Tabellenvierten, der Spielgemeinschaft aus dem SV Pfeil Niederlauer und dem FC Schwarz-Weiß Strahlungen II.

Trotz der zweiten Niederlage in Folge belegt die FV-Reserve weiterhin den 6. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag reist die Zweite zum neuen Tabellenvierten, der Spielgemeinschaft aus dem VfB Burglauer 1926 und dem FC Teutonia Reichenbach II. Anpfiff ist um 15 Uhr in Burglauer.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Sebastian Hein (12.), 2:0 Dominik Mauer (33.), 3:0 Mamadou Diaby (41.), 4:0 Jonas Trägner (63.), 5:0 Jonas Trägner (87.)

Gelbe Karten: Daniel Schrainer (Foulspiel, 9.), Oliver Schwaiger (Unsportlichkeit, 46.), Timo Weisenseel (Unsportlichkeit, 71.) – Peter Hahn (Foulspiel, 14.), Nico Weiermüller (Unsportlichkeit, 32.), René Schindelmann (Unsportlichkeit, 49.), René Erhard (Unsportlichkeit, 73.)

Zeitstrafen: Adel Nahdi (Unsportlichkeit, 49.) – Daniel Fischer (Unsportlichkeit, 73.)

Zuschauer: 40 in Niederlauer

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Nico Weiermüller – Marcel Döll, Luca Erhard, Daniel Fischer, Peter Hahn, Benno Hobelsberger, Lennart Keller, Max Oppel, Isabell Reck, René Schindelmann, Markus Wetterich

Eingewechselt wurden Paul Groß (27.), Fabian Hahn (38.) und Max Dittmann (81.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner