Am Donnerstag wurden die Spielpläne 2024/2025 der Männer-Ligen im BFV-Spielkreis Rhön veröffentlicht. Hier gibt es sie zum Download:
Spielplan der Kreisliga Rhön (PDF)
Spielplan der A-Klasse Rhön 2 (PDF)
Am Donnerstag wurden die Spielpläne 2024/2025 der Männer-Ligen im BFV-Spielkreis Rhön veröffentlicht. Hier gibt es sie zum Download:
Spielplan der Kreisliga Rhön (PDF)
Spielplan der A-Klasse Rhön 2 (PDF)
Am Dienstagabend fand der Trainingsauftakt der Männermannschaften des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen für die Saison 2024/2025 mit über 30 Teilnehmern in Pfändhausen statt.
Am Pfingstsonntag feierten die Männermannschaften des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen mit Anhang und Kindern einen gelungenen Saisonabschluss im voll besetzten Sportheim in Pfändhausen.
Dabei hieß es auch Abschied nehmen vom bisherigen Trainerteam der 1. Mannschaft um Werner Köhler (auf dem Foto links neben Mannschaftskapitän André Wetterich) sowie Andreas Berninger und Benjamin Kaufmann. Letzterer bleibt dem Verein als Spieler erhalten. Ebenso den Verein verlassen wird mit Felix Markert der bisherige Teambetreuer der 2. Mannschaft.
Nun treten die Teams ihre verdiente vierwöchige Sommerpause an, bevor am 18. Juni 2024 das Auftakttraining zur neuen Saison 2024/2025 stattfinden wird. Der Verein wird weiterhin drei Mannschaften in der Kreisliga, A-Klasse und B-Klasse stellen.
Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag ihr letztes Saisonspiel in der A-Klasse Rhön 2 mit 2:6 (1:2) gegen die Spielgemeinschaft aus dem 1. FC 1946 Großwenkheim und dem TSV Münnerstadt 1863 II.
Mit der Niederlage gegen den Tabellenfünften beendet die Zweite die Saison mit 23 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz.
Tore: 1:0 Peter Hahn (7.), 1:1 Jonas Back (10.), 1:2 Markus Lenhart (Foulelfmeter, 34.), 2:2 Andreas Reißle (54.), 2:3 Daniel Vielwerth (56.), 2:4 David Borst (67.), 2:5 David Borst (77.), 2:6 Adrian Kiesel (80.)
Gelbe Karten: Kevin Erhard (Reklamieren, 67.), Fabian Hahn (Unsportlichkeit, 85.) – Jonas Glückert (Foulspiel, 64.)
Zeitstrafen: Peter Hahn (Foulspiel, 59.) – Jonas Back (Unsportlichkeit, 59.)
Zuschauer: 35 in Pfändhausen
Nico Weiermüller – Kevin Erhard, René Erhard, Jochen Faulstich, Daniel Fischer, Jan Fischer, Peter Hahn, Leon Keck, Max Oppel, Isabell Reck, Simon Weigand
Eingewechselt wurden Andreas Reißle (18.), Dominik Nöth (60.) und Fabian Hahn (60.).
Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntag in der A-Klasse Rhön 2 mit 3:1 (3:1) bei der Spielgemeinschaft aus dem FC Frankonia 1912 Eltingshausen und dem FC Einigkeit Rottershausen II.
Trotz der Niederlage beim Tabellenzehnten belegt die Zweite weiterhin den 9. Tabellenplatz.
Tore: 1:0 Alexander Hirt (2.), 2:0 Konstantin Seufert (12.), 3:0 Alexander Hirt (15.), 3:1 Fabian Herold (44.)
Gelbe Karten: Frank Seufert (Foulspiel, 85.), David Kanz (Foulspiel, 90.)
Zeitstrafe: Frank Seufert (Foulspiel, 89.)
Zuschauer: 40 in Rottershausen
Benno Hobelsberger – Daniel Fischer, Jan Fischer, Fabian Hahn, Peter Hahn, Max Oppel, Isabell Reck, Andreas Reißle, Simon Weigand, Markus Wetterich, Dominik Wolff
Eingewechselt wurden Fabian Herold (38.) und Jochen Faulstich (46.).
Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 mit 2:1 (1:1) beim TSV Rothhausen/Thundorf.
Nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte mit jeweils einem Treffer eroberten die Platzherren in der Schlussphase den Ball auf der Außenbahn und flankten in den Strafraum, wo Nicolas Klopf eingelaufen war und den 2:1-Siegtreffer für den Tabellenzweiten erzielte.
Durch die knappe Niederlage rutschte die Zweite vom 8. auf den 9. Tabellenplatz zurück.
Tore: 1:0 Lukas Göbel (7.), 1:1 Benedikt Müller (20.), 2:1 Nicolas Klopf (87.)
Gelbe Karten: Philipp Klopf (Foulspiel, 79.) – Leon Keck (Foulspiel, 17.), Max Oppel (Foulspiel, 75.)
Zuschauer: 35 in Thundorf
Benno Hobelsberger – Leon Keck, René Erhard, Max Oppel, Marcel Döll – Simon Weigand, Markus Wetterich – Paul Groß, Isabell Reck, Peter Hahn – Benedikt Müller
Eingewechselt wurde Maurice Stefan (79.).
Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der A-Klasse Rhön 2 überraschend mit 2:0 (2:0) gegen die Spielgemeinschaft aus der SpVgg Haard 1966 und dem TSV Jahn 1905 Nüdlingen.
Gegen den Tabellendritten fand die FV-Reserve deutlich schneller in die Partie als die Gäste und drückte früh auf die Führung. Nach etwa einer Viertelstunde hatte sich die SG jedoch auch in die Begegnung gekämpft und erspielte sich ihrerseits einige Möglichkeiten.
Ein besonderes Lob verdiente sich der junge Andreas Reißle, der mit dem wichtigen 1:0 sein erstes Tor im Herrenbereich bejubeln konnte, nachdem sich auf der linken Seite Marcel Döll durchgesetzt hatte (26.). Während die Gäste wiederholt am Aluminium scheiterten, packte der eingewechselte Justin Böhm kurz vor der Halbzeit einen Sonntagsschuss aus 30 Metern aus und traf zum 2:0-Endstand (40.).
Trotz des Heimsiegs belegt die Zweite weiterhin den 8. Tabellenplatz.
Tore: 1:0 Andreas Reißle (26.), 2:0 Justin Böhm (40.)
Gelbe Karten: Leon Keck (Foulspiel, 64.), Justin Böhm (Foulspiel, 72.), Daniel Fischer (Foulspiel, 90. + 3) – Julian Thomas (Foulspiel, 83.)
Zuschauer: 70 in Pfändhausen
Benno Hobelsberger – Daniel Fischer, René Erhard, Max Oppel, Marcel Döll – Simon Weigand, Kevin Erhard – Andreas Reißle, Isabell Reck, Moritz Weiermüller – Jan Fischer
Eingewechselt wurden Justin Böhm (24.) und Leon Keck (46.).
Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag in der A-Klasse Rhön 2 mit 2:0 (1:0) bei der Spielgemeinschaft aus dem SV Pfeil Niederlauer und dem FC Schwarz-Weiß Strahlungen II. Es war das fünfte sieglose Spiel der FV-Reserve in Folge.
Im Gegensatz zum Hinspiel, das mit 1:6 verloren ging, hielten die Gäste diesmal grundsätzlich gut mit, zeigten aber Schwächen im Mittelfeld und in der Offensive, sodass der Heimsieg im Großen und Ganzen in Ordnung ging.
Trotz der Auswärtsniederlage beim Tabellenvierten belegt die Zweite weiterhin den 8. Tabellenplatz.
Tore: 1:0 Sebastian Hein (Foulelfmeter, 29.), 2:0 Marvin Schölzke (51.)
Gelbe Karten: Daniel Schrainer (Foulspiel, 37.), Simon Trägner (Foulspiel, 55.) – Peter Hahn (Foulspiel, 40.)
Zuschauer: 57 in Niederlauer
Benno Hobelsberger – Daniel Fischer, René Erhard, Markus Wetterich, Leon Keck – Simon Weigand, Kevin Erhard – Isabell Reck, Peter Hahn, Moritz Weiermüller – Paul Groß
Eingewechselt wurden Andreas Reißle (26.), Dominik Nöth (38.) und Nico Weiermüller (69.).
Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Ostermontag in der A-Klasse Rhön 2 mit 1:3 (0:2) gegen den TV Vater Jahn Winkels. Es war die erste Niederlage der FV-Reserve im Jahr 2024.
Nachdem die Gäste dreimal durch Luis Brunner trafen (15., 45. + 4, 56.), konnte Peter Hahn nach einem Foulspiel von Michael Müller an Paul Groß im Sechzehner zumindest den fälligen Strafstoß zum 1:3-Endstand verwandeln (58.).
Durch die Niederlage gegen den Tabellenneunten fiel die Zweite vom 7. auf den 8. Tabellenplatz zurück.
Tore: 0:1 Luis Brunner (15.), 0:2 Luis Brunner (45. + 4), 0:3 Luis Brunner (56.), 1:3 Peter Hahn (Foulelfmeter, 58.)
Gelbe Karten: Justin Böhm (Foulspiel, 86.) – Michael Müller (Foulspiel, 57.), Felix Mast (Unsportlichkeit, 71.), Bastian Bäumler (Foulspiel, 90.)
Zuschauer: 50 in Rannungen
Florian Erhard – Leon Keck, René Erhard, Markus Wetterich, Andreas Reißle – Simon Weigand, Max Oppel – Paul Groß, Peter Hahn, Moritz Weiermüller – Fabian Herold
Eingewechselt wurden Justin Böhm (46.), Marcel Döll (46.) und Isabell Reck (74.).
Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Karsamstag in der A-Klasse Rhön 2 unentschieden mit 1:1 (0:0) von der SpVgg Rot-Weiß Sulzdorf.
Nach einer torlosen ersten Spielhälfte brachte Fabian Herold nach Vorarbeit von Marcel Döll die Heimelf mit 1:0 in Führung (67.). Kurz vor dem Abpfiff der Partie konnten die Gäste durch Tim Gottwald jedoch noch zum 1:1-Endstand ausgleichen (87.).
Trotz des Punktgewinns gegen den Tabellenfünften fiel die Zweite vom 6. auf den 7. Tabellenplatz zurück.
Tore: 1:0 Fabian Herold (67.), 1:1 Tim Gottwald (87.)
Gelbe Karten: Kevin Erhard (Unsportlichkeit, 27.) – Felix Scheider (Foulspiel, 65.), Patrik Schmitt (Foulspiel, 76.), Tim Albert (Foulspiel, 85.)
Zeitstrafe: Kevin Erhard (Foulspiel, 30.)
Zuschauer: 40 auf dem B-Platz in Pfändhausen
Fabian Hahn – Max Oppel, René Erhard, Markus Wetterich, Marcel Döll – Simon Weigand, Kevin Erhard – Isabell Reck, Peter Hahn, Paul Groß – Fabian Herold
Eingewechselt wurden Moritz Weiermüller (46.), Andreas Reißle (46.) und Dominik Nöth (60.).