Kategorien
1. Mannschaft

Heimpleite gegen den punktlosen Tabellenletzten

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 0:3 (0:2) gegen den zuvor punktlosen Tabellenletzten TSV DJK Wülfershausen an der Saale.

Durch die zweite Niederlage in Folge fiel der FV vom 11. auf den 12. Tabellenplatz zurück.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Ronny Roggatz (24.), 0:2 Marcel Fischer (42.), 0:3 Jonas Bach (66.)

Gelbe Karten: Julian Stahl (Unsportlichkeit, 29.), Kevin Erhard (Foulspiel, 36.), Peter Hahn (Foulspiel, 83.) und Benjamin Kaufmann (Foulspiel, 86.) – Nils Will (Foulspiel, 32.), Max Kießner (Foulspiel, 40.), Florian Büttner (Foulspiel, 58.)

Gelb-Rote Karte: Florian Büttner (Foulspiel, 81.)

Zuschauer: 95 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Nico Weiermüller – Nick Schuler, Julian Stahl, Maurice Stefan, Max Oppel – Andreas Berninger – Martin Herbig, Benjamin Kaufmann, Kevin Erhard – Alexander Müller, André Wetterich

Eingewechselt wurden Lukas Englert (46.), Louis Schuler (46.), Peter Hahn (68.) und Isabell Reck (90. + 1).

Kategorien
2. Mannschaft

Remis beim Aufsteiger in Althausen

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 unentschieden mit 1:1 (0:0) von der SpVgg Althausen/Aub.

Durch die Punkteteilung beim Aufsteiger fiel die FV-Reserve vom 3. auf den 4. Tabellenplatz zurück.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Fabian Herold (71.), 1:1 Florian Lorenz (73.)

Gelbe Karten: Klaus Bauer (Foulspiel, 89.) – Yannick Meißner (Foulspiel, 76.)

Zuschauer: 60 in Althausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Florian Erhard – Yannick Meißner, René Erhard, Markus Wetterich, Marcel Döll – Fabian Hahn, André Rudloff – Moritz Weiermüller, Isabell Reck, Paul Groß – Fabian Herold

Kategorien
3. Mannschaft

Zweistellige Klatsche beim Tabellenführer

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag in der B-Klasse Rhön 2 mit 13:1 (5:0) bei der Spielgemeinschaft aus der DJK Unter- und Oberebersbach sowie dem TSV Steinach an der Saale II.

Durch die zweite Saisonniederlage beim souveränen Tabellenführer fiel die Dritte vom 4. auf den 8. Tabellenplatz zurück.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Maximilian Hein (19.), 2:0 Maximilian Hein (24.), 3:0 Maximilian Hein (37.), 4:0 Lucas Sossdorf (41.), 5:0 Maximilian Hein (44.), 6:0 Felix Nöth (47.), 7:0 Maximilian Hein (50.), 8:0 Maximilian Trost (52.), 9:0 Maximilian Hein (58.), 10:0 Maximilian Trost (65.), 11:0 Maximilian Trost (75.), 12:0 Jannik Roos (78.), 13:0 Lucas Sossdorf (80.), 13:1 Maximilian Grau (86.)

Besonderes Vorkommnis: Nach Foulspiel an Maximilian Grau scheitert Marco Faulstich mit Foulelfmeter an Torwart Benjamin Trost (15.)

Gelbe Karte: Alexander Gensch (Unsportlichkeit, 88.)

Zuschauer: 60 in Unterebersbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

René Heider – Florian Eichelmann, Tino Enders, Marco Faulstich, Maximilian Grau, André Rudloff, Moritz Schneider, Jan Wehner, Nina Wetterich

Eingewechselt wurde Lena Grau (28.).

Kategorien
1. Mannschaft

Deftige Niederlage beim Aufsteiger in Schondra

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 5:1 (2:1) beim Aufsteiger DJK Schondra.

Durch die zweite Saisonniederlage fiel der FV auf den 11. Tabellenplatz zurück.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Mario Hägerich (36.), 2:0 David Hahn (41.), 2:1 Alexander Müller (45. + 2), 3:1 Yanik Berberich (63.), 4:1 Mario Hägerich (67.), 5:1 Tim Weimann (76.)

Gelbe Karten: Tobias Pfeffermann (Foulspiel, 20.), Daniel Kraus (Unsportlichkeit, 80.)

Zuschauer: 180 in Schondra

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Maurice Stefan, Max Oppel – Tobias Pfeffermann – Andreas Berninger, Benjamin Kaufmann, Julian Stahl – Daniel Kraus, Alexander Müller

Eingewechselt wurden Martin Herbig (46.), Louis Schuler (59.) und Isabell Reck (81.).

Kategorien
1. Mannschaft

Mitreißender Pokalfight gegen Münnerstadt

Im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön unterlag der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen dem Bezirksliga-Tabellenführer TSV Münnerstadt 1863 nach einem tollen Pokalfight mit 6:7 n. E. (1:0, 1:1, 5:6 i. E.).

180 mitgehende Zuschauer sahen am Dienstagabend bei teilweise strömendem Regen die spannende Flutlichtpartie in Pfändhausen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Alexander Müller (39.), 1:1 Sebastian Schubert (76.)

Elfmeterschießen: 0:1 Philipp Müller, 1:1 Benjamin Kaufmann, 1:2 Sebastian Köhler, 2:2 Daniel Kraus, 2:3 Lukas Schmittzeh, 3:3 Dominik Gehrig, 3:4 Janik Markert, 4:4 Alexander Müller, 4:5 Samuel Radi, 5:5 Andreas Berninger, 5:6 Sebastian Schubert, Julian Stahl scheitert an Jonas Warthemann

Gelbe Karten: Florian Erhard (Zeitspiel, 87.) – Nico Markert (Foulspiel an Daniel Kraus, 64.), Jannik Schmittzeh (Foulspiel an Daniel Kraus, 81.)

Zuschauer: 180 auf dem B-Platz in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Maurice Stefan, Max Oppel – Tobias Pfeffermann – Andreas Berninger, Benjamin Kaufmann, Julian Stahl – Daniel Kraus, Alexander Müller

Eingewechselt wurden Louis Schuler (61.) und Pascal Görner (61.).

Kategorien
2. Mannschaft

Auch die FV-Reserve gewinnt ihr Derby

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 mit 2:0 (0:0) gegen den FC WMP Lauertal II.

Durch den Derbysieg im ersten Heimspiel rückte die FV-Reserve vom 6. auf den 3. Tabellenplatz vor.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Paul Groß (52.), 2:0 Max Oppel (Foulelfmeter, 79.)

Gelbe Karten: Robin Döll (Unsportlichkeit, 35.), Daniel Fischer (Foulspiel, 67.), Benedikt Müller (Unsportlichkeit, 83.), Yannick Meißner (Unsportlichkeit, 84.) – Christtoph Klement (Foulspiel, 79.)

Zeitstrafe: Paul Groß (Unsportlichkeit, 29.)

Gelb-Rote Karte: Paul Groß (Unsportlichkeit, 79.)

Zuschauer: 50 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Florian Erhard – Daniel Fischer, René Erhard, Markus Wetterich, Marcel Döll – Jochen Faulstich, Max Oppel – Moritz Weiermüller, Robin Döll, Benedikt Müller – Paul Groß

Eingewechselt wurden Yannick Meißner (39.), Tobias Hofmann (46.) und Isabell Reck (66.).

Kategorien
3. Mannschaft

FV gewinnt Derby der 3. Mannschaften

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag in der B-Klasse Rhön 2 mit 4:1 (3:1) gegen den FC WMP Lauertal III.

Matchwinner im Derby wurde Oliver Liebsch mit seinem lupenreinen Hattrick innerhalb von 28 Minuten.

Durch den ersten Saisonsieg gegen den Tabellenvierten rückte die Dritte vom 10. auf den 4. Tabellenplatz vor.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Marcel Kälber (14.), 1:1 Oliver Liebsch (16.), 2:1 Oliver Liebsch (42.), 3:1 Oliver Liebsch (44.), 4:1 Florian Eichelmann (44.)

Gelbe Karten: Oliver Liebsch (Foulspiel, 23.), Maximilian Grau (Foulspiel, 76.) – Marcel Kälber (Foulspiel, 85.)

Zuschauer: 30 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Veit Wecklein – Florian Eichelmann, Marco Faulstich, Christian Geßner, Tino Enders – Oliver Liebsch, Maximilian Grau – Yannick Meißner, Tanja Benchert, Armin Stürmer – Manuel Kuhn

Eingewechselt wurden Louis Diemer (23.), Jürgen Kraus (29.), Jan Wehner (33.), Nina Wetterich (54.) und Lena Grau (62.).

Kategorien
1. Mannschaft

Erster Saisonsieg gegen Untererthal

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstag in der Kreisliga Rhön mit 3:2 (1:1) gegen den 1. FC Viktoria 1924 Untererthal.

Durch den ersten Saisonsieg rückte der FV vom 13. auf den 9. Tabellenplatz vor.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Julian Stahl (33.), 1:1 Lukas Tartler (44.), 2:1 Dominik Gehrig (53.), 2:2 Mathias Tartler (81.), 3:2 Benjamin Kaufmann (87.)

Gelbe Karten: Andreas Berninger (Foulspiel, 18.), Daniel Kraus (Foulspiel, 90. + 2) – Niklas Gerlach (Foulspiel, 63.)

Zuschauer: 110 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Nico Weiermüller – Andreas Berninger, Kevin Erhard, Dominik Gehrig, Daniel Kraus, Tobias Pfeffermann, Louis Schuler, Nick Schuler, Julian Stahl, Maurice Stefan, André Wetterich

Eingewechselt wurden Benjamin Kaufmann (57.), Robin Döll (69.) und Max Oppel (90. + 2).

Kategorien
2. Mannschaft

FV-Reserve verliert Hitzeschlacht in Winkels

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 bei hochsommerlichen Temperaturen mit 2:0 (0:0) beim TV Vater Jahn Winkels.

Durch die erste Saisonniederlage rutschte die FV-Reserve vom 1. auf den 6. Tabellenplatz zurück.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Jamal Zaktoni (55.), 2:0 Michael Böse (62.)

Gelbe Karte: Felix Mast (Unsportlichkeit, 42.)

Zuschauer: 30 in Winkels

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Florian Erhard – Daniel Fischer, Simon Weigand, Markus Wetterich, Moritz Weiermüller – Dominik Nöth, Pascal Görner – Luca Fuchsberger, Isabell Reck, Moritz Schneider – Paul Groß

Eingewechselt wurden Armin Stürmer (10.), Andreas Tschorn (23.) und René Heider (57.).

Kategorien
1. Mannschaft

Punktgewinn beim souveränen Tabellenführer

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 3:3 (1:1) vom bisher verlustpunktfreien Tabellenführer TSV 1927 Trappstadt.

Durch den Punktgewinn beim Bezirksliga-Absteiger belegt der FV weiterhin den 13. Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Sebastian Wagner (40.), 1:1 Daniel Kraus (Foulelfmeter, 44.), 1:2 Daniel Kraus (Foulelfmeter, 47.), 2:2 Elias Werner (87.), 2:3 Daniel Kraus (Foulelfmeter, 90. + 2), 3:3 Lukas Häpp (90. + 5)

Zeitstrafe: Hannes Bauer (Unsportlichkeit, 75.)

Gelbe Karten: Peter Hutzler (Foulspiel, 47.), Lukas Häpp (Foulspiel, 81.), Jonas Schultheis (Unsportlichkeit, 90. + 6) – Benjamin Kaufmann (Unsportlichkeit, 89.)

Zuschauer: 111 in Trappstadt

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Nico Weiermüller – Nick Schuler, Julian Stahl, Maurice Stefan, Max Oppel – Tobias Pfeffermann – Andreas Berninger, André Wetterich, Benjamin Kaufmann – Daniel Kraus, Alexander Müller

Eingewechselt wurden Peter Hahn (46.), Louis Schuler (65.) und Robin Döll (75.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner