Kategorien
Erste

Pflichtaufgabe im Pokal gelöst

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Dienstagabend in der 2. Runde des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön mit 2:3 (1:2) bei der Spielgemeinschaft aus dem TSV Aschach und dem TSV Bad Bocklet 1950 und zog somit in das Achtelfinale ein.

Nach Vorarbeit von Marcel Lindemann gelang Fabian Erhard bereits in der 6. Minute die 0:1-Führung der favorisierten Gäste. Der gastgebende A-Klassist konnte jedoch schon in der 11. Minute zum 1:1 ausgleichen. Für die 1:2-Halbzeitführung des Kreisligisten sorgte Lukas Englert in der 19. Minute, als er einen indirekten Freistoß von Michael Wolker übernahm und den Ball schön einnetzte.

Die frenetisch von ihren Zuschauern angefeuerte Heimelf steckte nicht auf und kam in der 53. Minute erneut zum Ausgleich. Der 2:3-Siegtreffer gelang dem erst wenige Sekunden zuvor eingewechselten Louis Schuler in der 62. Minute.

Das Achtelfinale im DFB-Pokal auf Kreisebene Rhön wird voraussichtlich am 20. August 2025 ausgespielt. Der Gegner steht noch nicht fest. Am kommenden Samstag trifft der FV in der Kreisliga Rhön auf den Tabellenvierten DJK Schondra. Anpfiff ist um 16 Uhr in Pfändhausen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Fabian Erhard (6.), 1:1 Niklas Markart (11.), 1:2 Lukas Englert (19.), 2:2 Jan Blasek (53.), 2:3 Louis Schuler (62.)

Gelbe Karten: Sandro Wegmann (Unsportlichkeit, 45.), Niklas Markart (Foulspiel, 52.), Kevin Kraus (Foulspiel, 88.) – Jochen Faulstich (Foulspiel, 21.), Maurice Stefan (Foulspiel, 38.), Denis Frolov (Unsportlichkeit, 38.)

Zeitstrafe: Sandro Wegmann (Foulspiel, 45. + 3)

Zuschauer: 125 in Aschach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Martin Herbig, Maurice Stefan, Robin Döll, Lukas Englert – Jochen Faulstich (24. Denis Frolov) – Michael Wolker, Simon Weigand (73. Max Oppel), Marcel Lindemann – Markus Weigand (61. Louis Schuler), Fabian Erhard (80. Luca Erhard)

Kategorien
Erste

Auch nach drei Partien ohne Punkte

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 2:1 (1:1) beim Aufsteiger TSV 1937 Wollbach.

Den 1:0-Führungstreffer der Heimelf in der 21. Minute konnte Mannschaftskapitän André Wetterich in der 30. Minute zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen. In der 60. Minute gelang dem gastgebenden Tabellenneunten das entscheidende Tor zum 2:1-Endstand.

Trotz der dritten Niederlage im dritten Spiel rückte der FV in der Tabelle vom 15. auf den 14. Platz vor. Am kommenden Samstag trifft das Team auf den Tabellenvierten DJK Schondra. Anpfiff ist um 16 Uhr in Pfändhausen. Zuvor muss der FV bereits am Dienstagabend in der 2. Runde des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön antreten. Gegner ist die Spielgemeinschaft aus dem TSV Aschach und dem TSV Bad Bocklet 1950. Anpfiff beim A-Klassisten ist um 18:30 Uhr in Aschach.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Luca Ehrenberg (21.), 1:1 André Wetterich (30.), 2:1 Jonas Kirchner (60.)

Gelbe Karten: Christoph Kriener (Foulspiel, 28.), Tim Ehrenberg (Foulspiel, 40.), Matthias Albert (Unsportlichkeit, 45. + 4) – Benjamin Kaufmann (Foulspiel, 32.), Jochen Faulstich (Foulspiel, 36.), André Wetterich (Foulspiel, 57.), Martin Herbig (Foulspiel, 70.), Fabio Röder (Foulspiel, 90.)

Zeitstrafe: Lukas Englert (Foulspiel, 63.)

Rote Karte: Dominik Schönhöfer (Unsportlichkeit, 52.)

Zuschauer: 153 in Wollbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Maurice Stefan, Dominik Gehrig, Fabio Röder, Martin Herbig – Jochen Faulstich, Simon Weigand – Alexander Müller, Benjamin Kaufmann, Markus Weigand – André Wetterich

Eingewechselt wurden Fabian Erhard (26.), Lukas Englert (46.), Louis Schuler (71.) und Marcel Lindemann (74.).

Kategorien
Erste

Niederlage auch im zweiten Spiel

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 1:3 (0:1) gegen den 1. FC Viktoria 1924 Untererthal.

Gegen den favorisierten letztjährigen Tabellendritten aus Untererthal präsentierte sich der FV vor 150 Zuschauern in Rannungen in besserer Form gegenüber dem Saisonauftakt gegen Thulba. Dennoch konnten keine Punkte mitgenommen werden, da die Gäste durch individuelle Fehler der Heimelf bereits kurz nach dem Wiederanpfiff durch Tore in der 18., 48. und 55. Minute mit 0:3 führten. Benjamin Kaufmann gelang mit einem schönen Freistoßtor in der 90. Minute zumindest noch eine Ergebniskosmetik zum 1:3-Endstand.

Durch die zweite Heimniederlage in Folge belegt der FV weiterhin den 15. und letzten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag tritt das Team beim Aufsteiger und Tabellenachten TSV 1937 Wollbach an. Hier will der FV erstmals in der neuen Saison punkten.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Lukas Tartler (18.), 0:2 Nils Halbig (48.), 0:3 Lukas Tartler (55.), 1:3 Benjamin Kaufmann (90.)

Gelbe Karten: André Wetterich (Unsportlichkeit, 43.), Justin Böhm (Foulspiel, 83.), Luca Erhard (Foulspiel, 87.) – Elias Schneider (Foulspiel, 90. + 1)

Zuschauer: 150 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Maurice Stefan, Marcello Weigand, Dominik Gehrig, Martin Herbig – Fabio Röder, Simon Weigand – Alexander Müller, Benjamin Kaufmann, Markus Weigand – André Wetterich

Eingewechselt wurden Lukas Englert (28.), Luca Erhard (64.), Marcel Lindemann (64.), Tobias Pfeffermann (70.) und Justin Böhm (81.).

Kategorien
Erste

Kreispokal-Erstrundensieg in Thundorf

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Mittwochabend in der 1. Runde des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön beim TSV Thundorf mit 0:2 (0:0). Markus Weigand (73.) und Maurice Stefan (86.) sorgten für die späten Tore beim A-Klassisten.

Die 2. Runde des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön wird voraussichtlich am 6. August 2025 ausgespielt. Der Gegner steht noch nicht fest. Am kommenden Samstag trifft der FV in der Kreisliga Rhön auf den 1. FC Viktoria 1924 Untererthal. Anpfiff ist um 15 Uhr in Rannungen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Markus Weigand (73.), 0:2 Maurice Stefan (86.)

Gelbe Karten: Tobias Geier (Foulspiel, 3.), Johannes Freibott (Unsportlichkeit, 49.), Max Geier (Handspiel, 63.) – Dominik Gehrig (Foulspiel, 21.), Markus Weigand (Unsportlichkeit, 64.)

Zuschauer: 80 in Thundorf

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Maurice Stefan, Tobias Pfeffermann, Dominik Gehrig, Lukas Englert – Fabio Röder, Marcel Lindemann – Denis Frolov, Markus Weigand, Alexander Müller – Louis Schuler

Eingewechselt wurden Simon Weigand (57.) und Martin Herbig (62.).

Kategorien
Erste

Saisonauftakt eindeutig verloren

Zum Auftakt der neuen Saison in der Kreisliga Rhön verlor der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Sonntag gegen den 1. FC 1924 Frankonia Thulba glatt mit 0:3 (0:2).

Die favorisierten Gäste, in der letzten Saison Tabellenvierter, gingen vor einer ordentlichen Kulisse beim Sportwochenende in Pfändhausen in der 19. Minute per Freistoß mit 0:1 in Führung. Der 0:2-Halbzeitstand fiel in der 32. Minute. Das 0:3 in der 81. Minute markierte die endgültige Entscheidung.

Durch die eindeutige Niederlage grüßt der FV nach dem ersten Spieltag vom 15. und letzten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag steht schon das nächste Heimspiel auf dem Plan. Gegner ist der 1. FC Viktoria 1924 Untererthal, der am Sonntag 0:0 beim 1. FC Eibstadt 05 spielte. Anpfiff ist um 15 Uhr in Rannungen. Zuvor muss das Team am Mittwochabend um 18:30 Uhr noch beim A-Klassisten TSV Thundorf in der 1. Runde des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön antreten.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 David Betz (19.), 0:2 Tizian Manger (32.), 0:3 Linus Schießer (81.)

Gelbe Karten: Maurice Stefan (Foulspiel, 2.), Benjamin Kaufmann (Foulspiel, 86.) – Lukas Lieb (Unsportlichkeit, 55.), Samuel Betz (Foulspiel, 55.)

Zuschauer: 350 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Maurice Stefan, Fabio Röder, Dominik Gehrig, Martin Herbig – Simon Weigand, Marcello Weigand – Denis Frolov, Benjamin Kaufmann, Alexander Müller – Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Marcel Lindemann (46.), Markus Weigand (46.) und Tobias Pfeffermann (76.).

Kategorien
Erste

Generalprobe knapp verloren

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagabend sein drittes und letztes Vorbereitungsspiel zur neuen Saison in der Kreisliga Rhön knapp mit 2:3 (1:1) gegen den Kreisklassisten SG Franken 06 Sennfeld.

Die Gäste gingen per Foulelfmeter in der 33. Minute mit 0:1 in Führung. Mannschaftskapitän André Wetterich konnte nach einem Freistoß von Denis Frolov in der 42. Minute per Kopf zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen.

In der 51. Minute gingen die Gäste erneut durch einen verwandelten Foulelfmeter in Führung. Sennfeld erhöhte in der 70. Minute auf 1:3. Für den 2:3-Endstand sorgte Benjamin Kaufmann mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 87. Minute.

Zum Saisonauftakt in der Kreisliga Rhön empfängt das Team am kommenden Sonntag den 1. FC 1924 Frankonia Thulba. Anpfiff ist um 16 Uhr in Pfändhausen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Steven Rumpel (Foulelfmeter, 33.), 1:1 André Wetterich (42.), 1:2 Tobias Brust (Foulelfmeter, 51.), 1:3 Tobias Brust (70.), 2:3 Benjamin Kaufmann (87.)

Gelbe Karten: Benjamin Kaufmann (Foulspiel, 78.) – Martin Sowka (Foulspiel, 86.), Tobias Brust (Foulspiel, 90. + 3)

Zuschauer: 150 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Fabio Röder, Marcello Weigand, Dominik Gehrig, Martin Herbig – Simon Weigand, Markus Weigand – Denis Frolov, Benjamin Kaufmann, Fabian Erhard – André Wetterich

Eingewechselt wurden Jochen Faulstich (46.), Lennart Keller (46.), Alexander Müller (46.) und Henrik Stark (46.).

Kategorien
Erste

Erneuter 2:3-Auswärtssieg in der Vorbereitung

Nachdem in der Woche zuvor der Testkick gegen den SV Euerbach/Kützberg ausfallen musste, weil der Gegner nicht genügend Spieler zur Verfügung hatte, konnte der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Freitagabend endlich wieder testen. Beim A-Klassisten VfL 1860 Sportfreunde Bad Neustadt wurde mit 2:3 (0:0) gewonnen.

Nach einer torlosen ersten Hälfte und der 0:1-Führung durch ein Eigentor des gegnerischen Torwarts (50.) erhöhte Maurice Stefan schnell auf 0:2 (54.). Die Heimelf kam durch zwei Treffer in der 64. und 77. Minute zum 2:2-Ausgleich, ehe Louis Schuler kurz vor dem Abpfiff das Siegtor zum 2:3-Endstand gelang (89.). Anschließend stand für die Mannschaft ein gelungener Teamabend in Bad Neustadt an.

Das dritte und letzte Vorbereitungsspiel findet am kommenden Sonntag um 17 Uhr gegen den Kreisklassisten SG Franken 06 Sennfeld statt. Der Spielort wurde kürzlich von Sennfeld nach Pfändhausen geändert.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Nikita Tokarev (50.), 0:2 Maurice Stefan (54.), 1:2 Dominik Hüllmantel (64.), 2:2 Faysal Adji Beda (77.), 2:3 Louis Schuler (89.)

Gelbe Karte: Jochen Faulstich (Reklamieren, 78.)

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Nico Weiermüller – Fabio Röder, Marcello Weigand, Simon Weigand, Lukas Englert – Tobias Pfeffermann – Marcel Lindemann, Denis Frolov, Benjamin Kaufmann – Maurice Stefan, Markus Weigand

Eingewechselt wurden Max Dittmann (46.), Jochen Faulstich (46.), Lennart Keller (46.), Louis Schuler (46.) und Pascal Markert (77.).

Kategorien
Erste

Auswärtssieg im ersten Testspiel

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag sein erstes Vorbereitungsspiel für die kommende Saison 2025/2026 in der Kreisliga Rhön mit 2:3 (2:0) beim Kreisklassisten SV Mühlhausen/Schraudenbach.

Nach einem 2:0-Halbzeitstand durch Gegentore in der 23. und 37. Minute kämpfte sich der FV im zweiten Spielabschnitt mit drei Treffern von Alexander Müller (63.), Fabian Erhard (65.) und Markus Weigand (84.) zurück.

Der nächste Testkick findet am kommenden Samstag um 15 Uhr gegen den A-Klassisten SV Euerbach/Kützberg in Pfändhausen statt.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Jannik Müller (23.), 2:0 Niklas Staab (37.), 2:1 Alexander Müller (63.), 2:2 Fabian Erhard (65.), 2:3 Markus Weigand (84.)

Zuschauer: 50 in Schraudenbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Maurice Stefan, Marcello Weigand, Robin Döll, Martin Herbig – Simon Weigand, Jochen Faulstich – Louis Schuler, Benjamin Kaufmann, Alexander Müller – Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Denis Frolov (46.), Lennart Keller (46.), Marcel Lindemann (46.), Andreas Reißle (46.), Henrik Stark (46.) und Markus Weigand (46.).

Kategorien
Erste Verein Zweite

Sommervorbereitung 2025

Am Montagabend fand der Trainingsauftakt der 1. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen für die Saison 2025/2026 in der Kreisliga Rhön mit 15 Spielern in Rannungen statt. Die 2. Mannschaft startet am 1. Juli 2025 in ihre Vorbereitung für die A-Klasse Rhön 2.

Alle Vorbereitungsspiele der 1. und 2. Mannschaft:

  • Sonntag, 22.06.2025, 15 Uhr: SV Mühlhausen/Schraudenbach – FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen (in Schraudenbach)
  • Samstag, 28.06.2025, 15 Uhr: FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen – SV Euerbach/Kützberg (in Pfändhausen)
  • Freitag, 04.07.2025, 18:30 Uhr: VfL 1860 Sportfreunde Bad Neustadt – FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen (in Bad Neustadt)
  • Sonntag, 13.07.2025, 15 Uhr: SG Franken 06 Sennfeld II – FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II (in Sennfeld)
  • Sonntag, 13.07.2025, 17 Uhr: SG Franken 06 Sennfeld – FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen (in Sennfeld)
  • Sonntag, 20.07.2025, 18 Uhr: FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II – SpG SV Rothhausen 1959/VfB Volkershausen (in Pfändhausen)
  • Mittwoch, 23.07.2025, 18:30 Uhr: TSV Thundorf – FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen (1. Runde Kreispokal Rhön in Thundorf)
Kategorien
Erste

Derby-Remis reicht zum Klassenerhalt

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich in seinem letzten Saisonspiel am Freitagabend in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 2:2 (2:1) vom Tabellenzehnten FC Einigkeit Rottershausen und sicherte sich somit den Klassenerhalt.

Eine Freistoßflanke, getreten von Marcello Weigand, war vor 350 Zuschauern Ausgangspunkt der 0:1-Gästeführung in der 10. Minute: Der in den Sechzehner geschlagene Ball wurde von Michael Wolker unhaltbar ins kurze Eck abgefälscht. Die Gastgeber kamen in der 20. Minute zum 1:1-Ausgleich, als ein Freistoß von Nico Wilm zunächst abgeblockt wurde und anschließend auf den Fuß von Nick Imgrunt fiel, der überlegt ins lange Eck einschlenzte. In der ersten Minute der Nachspielzeit flankte Nicolas Loibersbeck Richtung zweiter Pfosten und der dort einlaufende Nick Imgrunt nickte den Ball zum 2:1-Halbzeitstand ein.

Der Ausgleich zum 2:2-Endstand fiel in der 76. Minute, als der drei Minuten zuvor eingewechselte Benjamin Kaufmann bei seiner Flanke den Kopf von Mannschaftskapitän André Wetterich fand. Drei Minuten vor dem Spielende hatte Fabian Erhard sogar den Siegtreffer für die Gäste auf dem Fuß, schoss aber freistehend über den Kasten.

Der FV rutschte zwar trotz des Derby-Punktgewinns noch vom 11. auf den 12. Tabellenplatz ab, hatte aber am Ende zwei Punkte Vorsprung auf den TSV Steinach an der Saale auf dem Relegationsplatz 13. Den Klassenerhalt feierte das Team ausgiebig im Festzelt auf dem Bundesbezirksmusikfest des Musikvereins Rannungen. Die Mannschaft genießt nun eine vierwöchige Sommerpause, bevor das Trainer-Duo Matthias Gerhardt und Martin Heinzmann am 16. Juni 2025 zum Trainingsauftakt ruft.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Michael Wolker (10.), 1:1 Nick Imgrunt (20.), 2:1 Nick Imgrunt (45. + 1), 2:2 André Wetterich (76.)

Gelbe Karten: Jonas Wetterich (Foulspiel an Alexander Müller, 9.), Luca Wilm (Foulspiel an Fabian Erhard, 52.) – Fabian Erhard (Foulspiel, 45. + 1), André Wetterich (Foulspiel, 71.)

Zuschauer: 350 in Rottershausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Nick Schuler, Maurice Stefan, Marcello Weigand, Lukas Englert – Jochen Faulstich, Martin Herbig – Fabian Erhard, Michael Wolker, Alexander Müller – André Wetterich

Eingewechselt wurden Louis Schuler (46.), Dominik Gehrig (56.), Daniel Kraus (60.), Benjamin Kaufmann (73.) und Markus Weigand (87.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner