Kategorien
1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Frauen Nachwuchs Verein

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten sowie natürlich einen guten Rutsch und viel Gesundheit, Glück, Erfolg und Freude im neuen Jahr 2025!

Kategorien
1. Mannschaft

4. Platz bei der Hallenkreismeisterschaft

Nach dem 5. Platz im Jahr zuvor belegte der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen bei der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft Rhön am Samstag in der Saaletalhalle in Hammelburg den 4. Platz und erspielte sich somit ein Preisgeld von 100 Euro.

Im Eröffnungsspiel der Vorrundengruppe 2 schlug der nur mit acht Spielern zum Turnier angetretene FV den Kreisliga-Konkurrenten DJK Salz mit 2:1. Nick Schuler per Freistoß (4.) und der heutige Mannschaftskapitän Lukas Englert (6.) brachten den FV in Führung. Danach kam die DJK ein wenig besser in die Partie und verkürzte ebenfalls per Freistoß durch Martin Wittenberg zum 2:1-Endstand (10.).

Die zweite Partie war eine runde Sache und wurde gegen die Spielgemeinschaft aus dem SV Pfeil Niederlauer und dem FC Schwarz-Weiß Strahlungen II aus der A-Klasse mit 3:0 gewonnen. Markus Weigand (5.), Lukas Englert mit einer schönen Einzelleistung (9.) und Nick Schuler (10.) erzielten die Treffer zum ungefährdeten Sieg für den heute einmalig von Andreas Tschorn als Trainer betreuten FV.

Zum Abschluss der Vorrunde traf der FV auf den Titelverteidiger, die Spielgemeinschaft aus dem TSV 1864 Mellrichstadt und der DJK Frickenhausen. Der A-Klassist brauchte den Sieg und spielte dementsprechend. Paul Langenbrunner erzielte die frühe 1:0-Führung (3.). Es ging heiß her. Ein krasser Fehler brachte Markus Weigand in Position und er überlupfte Lion Scheuring zum 1:1-Ausgleich (11.). Nun brauchte die SG wieder zwei Tore. Lukas Englert machte 29 Sekunden vor dem Abpfiff den Deckel jedoch zu und traf zum 1:2-Endstand (13.). Damit war der FV Gruppensieger und auch insgesamt die beste Mannschaft der Vorrunde, während der Titelverteidiger ausgeschieden war.

Im Halbfinale kam es zur Begegnung mit dem SV 1948 Machtilshausen, der in der Vorrundengruppe 1 Zweiter hinter dem Landesligisten TSV 1923 Großbardorf wurde. Der ungeschlagene Tabellenführer der A-Klasse Rhön 1 machte die Überraschung perfekt und schlug den Kreisligisten mit 0:1. Der FV war zwar überlegen, traf aber das Tor nicht. Im Gegensatz zu Christian Simon. Der brachte den Underdog in Führung (6.). Der FV rannte nun an und hatte beste Chancen, doch Torwart Stefan Knüttel hielt bravourös. Im Finale unterlag Machtilshausen dann jedoch dem TSV 1923 Großbardorf mit 3:0.

Im Spiel um den 3. Platz traf der FV erneut auf seinen Kreisliga-Konkurrenten DJK Salz, der sich etwas motivierter präsentierte, um den Platz auf dem Treppchen zu ergattern. Florian Erhard brachte den FV mit 0:1 in Führung (1.). Doch danach übernahmen die DJK-Kicker und Desmond Denson (3.) und Martin Wittenberg (4.) drehten die Partie zum 2:1. Erneut Desmond Denson (6.) erhöhte auf 3:1. Dominik Kaiser (10.) und Mika Johannes (11.) schraubten das Ergebnis auf 5:1 hoch. Max Oppel gelang nach einem feinem Spielzug immerhin der 5:2-Endstand (13.).

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Max Dittmann – Lukas Englert, Florian Erhard, Lennart Keller, Max Oppel, Nick Schuler, Maurice Stefan, Markus Weigand

Kategorien
1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Frauen Nachwuchs Verein

Jahreshauptversammlung 2024: Trainer-Duo macht weiter

Am Donnerstagabend fand die Jahreshauptversammlung 2024 des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen e. V. im Sportheim in Rannungen statt. Durch die Versammlung führte der 1. Vorsitzende Frank Hofmann. Eröffnet wurde das Mitgliedertreffen um 19:07 Uhr. Es sollte in nur 65 Minuten über die Bühne gehen.

Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung und dem Vorlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung durch Schriftführerin Nina Wetterich berichtete der 2. Vorsitzende Andreas Tschorn ausführlich über die drei Männermannschaften und die Frauenmannschaft des Vereins. Er konnte den interessierten Zuhörern bekanntgeben, dass das Trainer-Duo Matthias Gerhardt und Martin Heinzmann auch in der kommenden Saison 2025/2026 die 1. Mannschaft betreuen wird.

Bei der 2. Mannschaft (Trainer André Rudloff und Betreuer Bastian Gehrig), der 3. Mannschaft (Spielertrainer André Rudloff und Andreas Tschorn sowie Betreuer Daniel Bräuer) und der Frauenmannschaft (Trainer Klaus Weisensee) bleibt in der kommenden Rückrunde ebenfalls alles wie bewährt. Für die neue Saison 2025/2026 laufen die Gespräche hier noch.

Die beiden Vorsitzenden Frank Hofmann und Andreas Tschorn sprachen außerdem ihren Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Verein aus. Ein ganz besonderer Dank galt den Verantwortlichen der 2024 gegründeten F-Jugend-, G-Jugend- und Bambini-Mannschaften des Vereins.

Anschließend stellte Kassier Max Oppel den Jahresabschluss 2023 vor, bevor auf Vorschlag von Kassenprüfer Heinz Döll die komplette Vorstandschaft im Block einstimmig für das Geschäftsjahr 2023 entlastet wurde. Um 20:12 Uhr wurde die Versammlung geschlossen.

Kategorien
1. Mannschaft

Auswärtsspiel in Oerlenbach fällt aus

Das für Sonntagnachmittag geplante Auswärtsspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisliga Rhön bei der Spielgemeinschaft aus dem TSV Oerlenbach 1912 und dem TSV Ebenhausen 1920 wurde am Samstagmittag von den Gastgebern aufgrund von Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Die Begegnung wird aber erst 2025 stattfinden. Somit befindet sich der FV ab sofort in der Winterpause.

Kategorien
1. Mannschaft 2. Mannschaft 3. Mannschaft Frauen Nachwuchs Verein

Mitgliederversammlung am 28. November 2024

Am Donnerstag, den 28. November 2024 ab 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen e. V. im Sportheim in Rannungen statt.

Kategorien
1. Mannschaft

4:0 im letzten Heimspiel des Jahres

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 4:0 (2:0) gegen den Tabellenneunten DJK Salz.

Nach Chancen auf beiden Seiten bekam der FV die Partie nach einer guten halben Stunde komplett in den Griff. Fabian Erhard krönte einen Konter über Simon Weigand nach einem gegnerischen Eckball mit einem überlegten Schuss zur 1:0-Führung (33.). Marcello Weigand sorgte mit seinem direkt verwandelten Freistoß aus 22 Metern nach einem Foul an Robin Döll für den 2:0-Halbzeitstand (39.).

Mit seinem noch abgefälschten Schuss erhöhte Benjamin Kaufmann nach einer Vorlage von Alexander Müller auf 3:0 (58.). Dieser wiederum besorgte nach einem Pass von Benjamin Kaufmann den 4:0-Endstand, als er den Ball aus 18 Metern unhaltbar und überlegt ins Netz beförderte (70.).

Durch den Heimsieg rückte der FV in der Tabelle vom 12. auf den 11. Platz vor. Am kommenden Sonntag tritt das Team im letzten Spiel des Jahres beim Tabellenletzten, der Spielgemeinschaft aus dem TSV Oerlenbach 1912 und dem TSV Ebenhausen 1920, an. Das Hinspiel-Derby endete mit einem 2:0-(1:0)-Heimsieg.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Erhard (33.), 2:0 Marcello Weigand (39.), 3:0 Benjamin Kaufmann (58.), 4:0 Alexander Müller (70.)

Zuschauer: 120 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Marcello Weigand, Dominik Gehrig, Maurice Stefan – Simon Weigand, Robin Döll – Fabian Erhard, Benjamin Kaufmann, Alexander Müller – André Wetterich

Eingewechselt wurden Markus Weigand (66.) und Louis Schuler (77.).

Kategorien
1. Mannschaft

Viel zu hohe Niederlage in Reichenbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 4:0 (1:0) beim Tabellenachten FC Teutonia Reichenbach.

Die Niederlage fiel ergebnistechnisch allerdings viel zu eindeutig aus, denn auch der FV hatte seine Torchancen. Tatsächlich wurden für die Gäste in den ersten sieben Minuten drei gute bis sehr gute Möglichkeiten notiert: Mannschaftskapitän André Wetterich brachte das Leder nach Steilpässen von Benjamin Kaufmann und nach einer Kopfballverlängerung in den Lauf durch Fabian Erhard nicht an Keeper Eric Reß vorbei.

So gewarnt, kamen die Reichenbacher danach besser in die Partie und verpassten ihrerseits die Führung, als David Dietz nach Doppelpass mit Jonas Schmitt einen Heber knapp am langen Eck vorbeisetzte (23.), um kurz darauf doch jubeln zu können: Bei seinem Rückpass auf FV-Keeper Florian Erhard übersah Lukas Englert, dass David Böhm zwischen beiden stand (27.). Fünf Minuten später fiel fast der Ausgleich, doch einen weiteren Wetterich-Schuss zerrte Christian Pickel von der Linie.

Besser machten es wieder die Teutonen nach der Pause: Nach einer Flanke von Markus Weisenseel schlenzte David Dietz die Kugel unhaltbar in den Winkel (48.). Nach einem Zweikampf zwischen Pickel und Wetterich entschied der Unparteiische auf Strafstoß, doch der starke Eric Reß flog das Leder aus dem Eck (55.). Statt des Anschlusstreffers gab es den dritten Gegentreffer: Nach einem Steckpass von Benedikt Bötsch setzte der eingewechselte Lukas Borst das Spielgerät ins kurze Eck (68.). Den Schlusspunkt fixierte der Vorlagegeber selbst, und zwar per Kopf nach präziser Flanke von Johannes Katzenberger (83.).

Trotz der Niederlage belegt der FV in der Tabelle weiterhin den 12. Platz. Am kommenden Sonntag empfängt das Team den Tabellenneunten DJK Salz in Rannungen. Das Hinspiel endete mit einer 3:2-(0:1)-Niederlage.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 David Böhm (27.), 2:0 David Dietz (48.), 3:0 Lukas Borst (68.), 4:0 Benedikt Bötsch (83.)

Gelbe Karten: Christian Pickel (Foulspiel, 45. + 1), Julian Hergenroether (Unsportlichkeit, 45. + 1) – Lukas Englert (Foulspiel, 15.), Florian Erhard (Unsportlichkeit, 34.), Dominik Gehrig (Foulspiel, 85.)

Besonderes Vorkommnis: Eric Reß hält Foulelfmeter von André Wetterich (55.)

Zuschauer: 120 in Reichenbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Marcello Weigand, Dominik Gehrig, Maurice Stefan – Simon Weigand, Lukas Englert – Fabian Erhard, Benjamin Kaufmann, Louis Schuler – André Wetterich

Eingewechselt wurden Markus Weigand (60.), Lennart Keller (77.), Max Oppel (83.) und Markus Wetterich (88.).

Kategorien
1. Mannschaft

3:3-Remis gegen den Tabellendritten

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Samstagabend zum Rückrundenauftakt in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 3:3 (2:2) vom Tabellendritten 1. FC Viktoria 1924 Untererthal.

Die favorisierten Gäste gingen durch einen Sonntagsschuss von Elias Schneider in der 13. Minute früh mit 0:1 in Führung. Lukas Tartler, zuvor noch an FV-Keeper Florian Erhard gescheitert, erhöhte nach einem noch abgefälschten Freistoß von Elias Bergander in der 20. Minute auf 0:2.

Die Heimelf gab sich aber noch nicht geschlagen. Ersten guten Chancen von Benjamin Kaufmann und Alexander Müller folgte das Anschlusstor von Dominik Gehrig, der in der 34. Minute einen Freistoßball zum 1:2 in das Gehäuse verlängerte. Noch vor der Pause gelang Fabian Erhard per Kopf nach einer Flanke der 2:2-Ausgleich in der 39. Minute.

In der 73. Minute erzielte Benjamin Kaufmann ebenfalls per Kopf nach einem Freistoß von Lukas Englert die umjubelte 3:2-Führung. Doch wenige Sekunden vor dem Abpfiff trafen die Gäste in der 89. Minute noch zum 3:3-Ausgleich.

Durch den Punktgewinn belegt der FV in der Tabelle weiterhin den 12. Platz. Am kommenden Samstag muss das Team beim Tabellenachten FC Teutonia Reichenbach antreten. Das Hinspiel endete in Pfändhausen mit einem 3:3-(1:1)-Unentschieden.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Elias Schneider (13.), 0:2 Lukas Tartler (20.), 1:2 Dominik Gehrig (34.), 2:2 Fabian Erhard (39.), 3:2 Benjamin Kaufmann (73.), 3:3 Mathias Tartler (89.)

Gelbe Karten: Dominik Gehrig (Foulspiel, 22.), Maurice Stefan (Foulspiel, 85.), Nick Schuler (Foulspiel, 90. + 3) – Elias Schneider (Foulspiel, 13.), Bastian Koch (Foulspiel, 71.), Lukas Tartler (Foulspiel, 88.)

Zuschauer: 165 auf dem B-Platz in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Marcello Weigand, Maurice Stefan – Simon Weigand, Jochen Faulstich – Fabian Erhard, Benjamin Kaufmann, Alexander Müller – André Wetterich

Eingewechselt wurden Lukas Englert (16.) und Louis Schuler (64.).

Kategorien
1. Mannschaft

Derby-Remis zum Abschluss der Hinrunde

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Samstag in seinem letzten Hinrundenspiel in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 1:1 (0:0) vom Tabellensiebten FC Einigkeit Rottershausen.

Ab der 40. Minute aufgrund eines Platzverweises bei den Gästen in Überzahl agierend, wollten die Platzherren die Hinrunde unbedingt mit einem Derbysieg vor 200 Zuschauern in Rannungen beschließen. Kurz nach dem Wiederanpfiff sorgte dann auch Fabian Erhard mit seinem Treffer aus 16 Metern Torentfernung für die verdiente 1:0-Führung (47.).

Doch trotz bester Gelegenheiten, die eigene Führung auszubauen, geschah dann aus dem Nichts heraus der Gegentreffer zum 1:1-Ausgleich und Endstand (79.). Ein glücklicher Punkt für die Gäste, die quasi aus einer Torchance ein Tor machten.

Durch den Punktgewinn belegt der FV in der Tabelle weiterhin den 12. Platz und beendete somit die Hinrunde auf dem ersten direkten Nichtabstiegsplatz. Im ersten Spiel der Rückrunde empfängt das Team am kommenden Samstagabend in Pfändhausen den Tabellendritten 1. FC Viktoria 1924 Untererthal. Das Hinspiel endete in Untererthal mit einer 4:1-(3:0)-Niederlage.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Erhard (47.), 1:1 Nico Wilm (79.)

Gelbe Karten: Benjamin Kaufmann (Foulspiel, 60.), Simon Weigand (Foulspiel, 71.) – Nicolas Loibersbeck (Foulspiel, 30.)

Zeitstrafe: Jochen Faulstich (Unsportlichkeit, 30.)

Rote Karte: Martin Schmitt (Grobes Foulspiel an Dominik Gehrig, 40.)

Zuschauer: 200 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Lukas Englert – Maurice Stefan, Jochen Faulstich, Marcello Weigand, Alexander Müller – Benjamin Kaufmann – André Wetterich, Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Simon Weigand (41.), Louis Schuler (51.) und Lennart Keller (76.).

Kategorien
1. Mannschaft

Knappe Niederlage in Thulba

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag in der Kreisliga Rhön knapp mit 2:1 (2:0) beim Tabellenvierten 1. FC 1924 Frankonia Thulba.

Jonas Eschenbacher brachte die Hausherren nach einer scharfen Hereingabe von Samuel Betz, die FV-Torwart Florian Erhard nur mit einem Fußreflex parieren konnte, per Abstauber in der 24. Minute mit 1:0 in Führung. Nachdem Florian Erhard fünf Minuten später einen Kopfball von Lukas Lieb über die Querlatte befördert hatte, waren die Gäste dem Ausgleich nahe, doch der Kopfball von Marcello Weigand klatschte nur an die Latte (33.). Besser machte es im Gegenzug erneut Jonas Eschenbacher, der nach einem Querpass von Fabian Knüttel rechtzeitig zur Stelle war und zum 2:0-Halbzeitstand traf (34.).

Mannschaftskapitän André Wetterich verwandelte nach einem Foul an ihn den fälligen Strafstoß zum 2:1 in der 66. Spielminute. Doch der Ausgleich wollte den Gästen nicht gelingen, auch wenn es in der Schlussphase noch einmal recht hektisch wurde.

Durch die Auswärtsniederlage fiel der FV in der Tabelle vom 11. auf den 12. Platz zurück. Im letzten Spiel der Hinrunde empfängt das Team am kommenden Samstag in Rannungen den Tabellensiebten FC Einigkeit Rottershausen zum Derby.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Jonas Eschenbacher (24.), 2:0 Jonas Eschenbacher (34.), 2:1 André Wetterich (Foulelfmeter, 66.)

Gelbe Karten: Jonas Eschenbacher (Foulspiel, 21.), David Büchner (Foulspiel, 68.), David Betz (Foulspiel, 75.), Samuel Betz (Foulspiel, 90.), Fabian Knüttel (Foulspiel, 90. + 3) – Fabian Erhard (Foulspiel, 16.), Jochen Faulstich (Foulspiel, 23.), André Wetterich (Unsportlichkeit, 44.), Maurice Stefan (Foulspiel, 74.), Markus Weigand (Foulspiel, 87.)

Zuschauer: 100 in Thulba

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Marcello Weigand, Simon Weigand, Maurice Stefan – Martin Herbig, Jochen Faulstich – Markus Weigand, Louis Schuler – André Wetterich, Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Alexander Müller (46.), Benjamin Kaufmann (61.) und Max Oppel (61.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner