Kategorien
Erste

Spiel gedreht und zweiter Sieg in Folge

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 2:1 (0:1) gegen den Tabellenzwölften FC Teutonia Reichenbach und konnte somit den zweiten Punktspielsieg in Folge verbuchen.

Die Gäste gingen in der 13. Minute mit 0:1 in Führung und es dauerte bis zu 86. Minute, ehe Markus Weigand der 1:1-Ausgleich gelang. Für den umjubelten Treffer zum 2:1-Endstand sorgte Fabian Erhard in der 90. Minute.

Durch den ersten Heimsieg in dieser Saison rückte der FV in der Tabelle vom 11. auf den 9. Platz vor. Am kommenden Wochenende hat die Mannschaft spielfrei. Am Samstag darauf empfängt das Team den derzeitigen Tabellenzwölften FC Einigkeit Rottershausen zum Derby. Anpfiff ist dann um 16 Uhr in Rannungen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Christian Pickel (13.), 1:1 Markus Weigand (86.), 2:1 Fabian Erhard (90.)

Gelbe Karten: Martin Herbig (Foulspiel, 14.), Fabian Erhard (Unsportlichkeit, 90.) – Patrick Schmidtke (Unsportlichkeit, 45.), Lukas Borst (Foulspiel, 73.)

Zuschauer: 100 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Maurice Stefan, Benjamin Kaufmann, Marcello Weigand, Martin Herbig – Markus Weigand, Marcel Lindemann – Louis Schuler, Simon Weigand, Fabian Erhard – André Wetterich

Eingewechselt wurde Lennart Keller (72.).

Kategorien
Zweite

Erster Punktgewinn für die FV-Reserve

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Sonntag in der A-Klasse Rhön 2 unentschieden mit 1:1 (0:0) von der Spielgemeinschaft aus der DJK Unter- und Oberebersbach sowie dem TSV Steinach an der Saale II.

Nach einer torlosen ersten Spielhälfte brachte Mannschaftskapitän Max Oppel die FV-Reserve in der 76. Minute mit 0:1 in Führung. Der gastgebende Tabellenfünfte konnte in der 89. Minute noch zum 1:1-Endstand ausgleichen.

Nach dem ersten Punktgewinn im dritten Saisonspiel belegt die FV-Reserve weiterhin den 10. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag reist das Team zum Tabellenneunten, die Spielgemeinschaft aus dem FC Frankonia 1912 Eltingshausen, dem TSV Ebenhausen 1920, dem TSV Oerlenbach 1912 II und dem FC Einigkeit Rottershausen II. Anpfiff ist um 13 Uhr in Rottershausen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Max Oppel (76.), 1:1 Maximilian Lebsack (89.)

Gelbe Karten: Niklas Koch (Foulspiel, 82.), Maximilian Trost (Unsportlichkeit, 82.) – René Schindelmann (Foulspiel, 48.), Max Oppel (Foulspiel, 77.)

Gelb-Rote Karte: René Schindelmann (Foulspiel, 89.)

Zuschauer: 30 in Unterebersbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Nico Weiermüller – Tino Enders, René Erhard, Daniel Fischer, Michael Fry, Paul Groß, Peter Hahn, Jonas Nöth, Max Oppel, Isabell Reck, René Schindelmann

Eingewechselt wurden Benno Hobelsberger (34.) und Dominik Wolff (46.).

Kategorien
Erste

FV scheitert im Kreispokal-Achtelfinale

Der Traum vom Gewinn des Kreispokals – und damit verbunden ein mögliches Traumlos gegen einen Drittligisten in der 1. Runde des Landespokals – ist ausgeträumt. Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Mittwochabend im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön glatt mit 3:0 (0:0) bei der Spielgemeinschaft aus dem TSV Unsleben 1908 und dem RSV Concordia Wollbach.

Nach einer torlosen ersten Spielhälfte ging der heimische Kreisklassist in der 53. Minute überraschend mit 1:0 in Führung. In der 63. Minute erhöhte der Underdog auf 2:0. Die endgültige Entscheidung fiel in der 88. Minute nach einem Konter zum 3:0-Endstand.

In der Kreisliga Rhön trifft der FV als Tabellenelfter am kommenden Sonntag auf den punktgleichen Tabellenzwölften FC Teutonia Reichenbach. Anpfiff ist um 15 Uhr in Pfändhausen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Linus Marschall (53.), 2:0 Marvin Geisler (63.), 3:0 Marvin Geisler (88.)

Gelbe Karten: Andreas Christ (Foulspiel, 61.) – Robin Döll (Foulspiel, 18.), Justin Böhm (Foulspiel, 85.)

Zuschauer: 70 in Unsleben

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Max Oppel, Marcello Weigand, Robin Döll, Martin Herbig – Simon Weigand, Jochen Faulstich – Markus Weigand, Michael Wolker, Marcel Lindemann – Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Tobias Pfeffermann (28.), Louis Schuler (46.) und Justin Böhm (66.).

Kategorien
Erste

Befreiungsschlag durch ersten Saisonsieg

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 1:3 (1:1) beim Tabellenneunten TSV Steinach an der Saale und konnte somit im fünften Spiel den ersten Dreier verbuchen.

Die Heimelf ging durch einen Foulelfmeter in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Nachdem Fabian Schmitt den Ball auf der Linie mit der Hand klärte und dafür mit Rot vom Platz musste, verwandelte Benjamin Kaufmann den fälligen Handelfmeter in der 41. Minute zum 1:1-Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt sorgte Markus Weigand mit seinen Treffern in der 51. und 82. Minute für den 1:3-Auswärtserfolg.

Durch den ersten Saisonsieg rückte der FV in der Tabelle auf den ersten Nichtabstiegsplatz 11 vor. Am kommenden Sonntag trifft das Team auf den punktgleichen Tabellenzwölften FC Teutonia Reichenbach. Anpfiff ist um 15 Uhr in Pfändhausen. Zuvor muss der FV bereits am Mittwochabend im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön antreten. Gegner ist die Spielgemeinschaft aus dem TSV Unsleben 1908 und dem RSV Concordia Wollbach. Anpfiff beim Kreisklassisten ist um 18:15 Uhr in Unsleben.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Rottenberger (Foulelfmeter, 23.), 1:1 Benjamin Kaufmann (Handelfmeter, 41.), 1:2 Markus Weigand (51.), 1:3 Markus Weigand (82.)

Gelbe Karten: Felix Oppel (Foulspiel, 13.), Arne Wieschal (Foulspiel, 43.), Niklas Otter (Foulspiel, 74.), Aaron Friedel (Foulspiel, 80.), Fabian Schäfer (Foulspiel, 90. + 5) – Jochen Faulstich (Foulspiel, 15.), André Wetterich (Foulspiel, 86.)

Gelb-Rote Karten: Jochen Faulstich (Foulspiel, 90.), André Wetterich (Foulspiel, 90. + 2)

Rote Karte: Fabian Schmitt (Handspiel, 40.)

Zuschauer: 82 in Steinach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Maurice Stefan, Marcello Weigand, Dominik Gehrig, Martin Herbig – Simon Weigand, Jochen Faulstich – Markus Weigand, Benjamin Kaufmann, Marcel Lindemann – Fabian Erhard

Eingewechselt wurden André Wetterich (25.), Lukas Englert (64.) und Max Oppel (90. + 1).

Kategorien
Erste

Erster Punktgewinn im vierten Spiel

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Samstag in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 2:2 (1:0) von der DJK Schondra und konnte somit im vierten Spiel den ersten Punkt erringen.

Gegen den favorisierten Tabellenvierten aus Schondra war jedoch nach einer 2:0-Führung bis kurz vor dem Spielende deutlich mehr drin. Fabian Erhard (32.) und Mannschaftskapitän André Wetterich (80.) sorgten für die Tore der Heimelf, die ab der 82. Minute wegen einer Zeitstrafe in Überzahl agieren konnte. Der 2:1-Anschlusstreffer fiel erst nach 87 Minuten und nach dem gegnerischen Ausgleich zum 2:2-Endstand in der vierten Minute der Nachspielzeit fühlte sich der Punktgewinn natürlich nicht als solcher an.

Trotz des ersten Punktgewinns belegt der FV weiterhin den 14. und vorletzten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag reist das Team zum Tabellenzehnten TSV Steinach an der Saale. Anpfiff ist um 15 Uhr in Steinach.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Fabian Erhard (32.), 2:0 André Wetterich (80.), 2:1 Mario Hägerich (87.), 2:2 Markus Dorn (90. + 4)

Gelbe Karten: Simon Weigand (Foulspiel, 42.), André Wetterich (Foulspiel, 43.), Tobias Pfeffermann (Unsportlichkeit, 90. + 3) – Eugen Ortmann (Unsportlichkeit, 83.)

Zeitstrafe: Fabian Schroll (Foulspiel, 82.)

Zuschauer: 150 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Maurice Stefan, Dominik Gehrig, Lukas Englert, Martin Herbig – Simon Weigand, Michael Wolker – Markus Weigand, Marcel Lindemann, Fabian Erhard – André Wetterich

Eingewechselt wurden Denis Frolov (60.), Jochen Faulstich (66.), Louis Schuler (66.) und Tobias Pfeffermann (90.).

Kategorien
Zweite

FV-Reserve verliert auch das zweite Punktspiel

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstagnachmittag ihr erstes Heimspiel in der A-Klasse Rhön 2 knapp mit 0:1 (0:0) gegen den Tabellenführer, die Spielgemeinschaft aus dem VfB Burglauer 1926 und dem FC Teutonia Reichenbach II. Der goldene Treffer für die Gäste fiel erst in der 83. Minute.

Nach der zweiten Niederlage im zweiten Saisonspiel belegt die FV-Reserve weiterhin den 11. und vorletzten Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende hat die Zweite spielfrei. Am Sonntag darauf reist das Team zum derzeitigen Tabellenvierten, die Spielgemeinschaft aus der DJK Unter- und Oberebersbach sowie dem TSV Steinach an der Saale II. Anpfiff ist dann um 13 Uhr in Unterebersbach.

Spielstatistik:

Tor: Jan Schneider (83.)

Gelbe Karten: Markus Wetterich (Foulspiel, 31.), Marcel Döll (Foulspiel, 90.) – Louis Schwab (Foulspiel, 23.), Jan Volkheimer (Foulspiel, 51.), Jan Schneider (Reklamieren, 61.), Luca Katzenberger (Foulspiel, 88.)

Zuschauer: 100 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Tobias Pfeffermann – Lennart Keller, Peter Hahn, Benno Hobelsberger, Markus Wetterich – Max Oppel, Pascal Görner – Isabell Reck, Luca Erhard, Marcel Döll – Michael Fry

Eingewechselt wurden Paul Groß (25.), Dominik Nöth (46.) und Jonas Nöth (46.).

Kategorien
Erste

Pflichtaufgabe im Pokal gelöst

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Dienstagabend in der 2. Runde des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön mit 2:3 (1:2) bei der Spielgemeinschaft aus dem TSV Aschach und dem TSV Bad Bocklet 1950 und zog somit in das Achtelfinale ein.

Nach Vorarbeit von Marcel Lindemann gelang Fabian Erhard bereits in der 6. Minute die 0:1-Führung der favorisierten Gäste. Der gastgebende A-Klassist konnte jedoch schon in der 11. Minute zum 1:1 ausgleichen. Für die 1:2-Halbzeitführung des Kreisligisten sorgte Lukas Englert in der 19. Minute, als er einen indirekten Freistoß von Michael Wolker übernahm und den Ball schön einnetzte.

Die frenetisch von ihren Zuschauern angefeuerte Heimelf steckte nicht auf und kam in der 53. Minute erneut zum Ausgleich. Der 2:3-Siegtreffer gelang dem erst wenige Sekunden zuvor eingewechselten Louis Schuler in der 62. Minute.

Das Achtelfinale im DFB-Pokal auf Kreisebene Rhön wird voraussichtlich am 20. August 2025 ausgespielt. Der Gegner steht noch nicht fest. Am kommenden Samstag trifft der FV in der Kreisliga Rhön auf den Tabellenvierten DJK Schondra. Anpfiff ist um 16 Uhr in Pfändhausen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Fabian Erhard (6.), 1:1 Niklas Markart (11.), 1:2 Lukas Englert (19.), 2:2 Jan Blasek (53.), 2:3 Louis Schuler (62.)

Gelbe Karten: Sandro Wegmann (Unsportlichkeit, 45.), Niklas Markart (Foulspiel, 52.), Kevin Kraus (Foulspiel, 88.) – Jochen Faulstich (Foulspiel, 21.), Maurice Stefan (Foulspiel, 38.), Denis Frolov (Unsportlichkeit, 38.)

Zeitstrafe: Sandro Wegmann (Foulspiel, 45. + 3)

Zuschauer: 125 in Aschach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Martin Herbig, Maurice Stefan, Robin Döll, Lukas Englert – Jochen Faulstich (24. Denis Frolov) – Michael Wolker, Simon Weigand (73. Max Oppel), Marcel Lindemann – Markus Weigand (61. Louis Schuler), Fabian Erhard (80. Luca Erhard)

Kategorien
Erste

Auch nach drei Partien ohne Punkte

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 2:1 (1:1) beim Aufsteiger TSV 1937 Wollbach.

Den 1:0-Führungstreffer der Heimelf in der 21. Minute konnte Mannschaftskapitän André Wetterich in der 30. Minute zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen. In der 60. Minute gelang dem gastgebenden Tabellenneunten das entscheidende Tor zum 2:1-Endstand.

Trotz der dritten Niederlage im dritten Spiel rückte der FV in der Tabelle vom 15. auf den 14. Platz vor. Am kommenden Samstag trifft das Team auf den Tabellenvierten DJK Schondra. Anpfiff ist um 16 Uhr in Pfändhausen. Zuvor muss der FV bereits am Dienstagabend in der 2. Runde des DFB-Pokals auf Kreisebene Rhön antreten. Gegner ist die Spielgemeinschaft aus dem TSV Aschach und dem TSV Bad Bocklet 1950. Anpfiff beim A-Klassisten ist um 18:30 Uhr in Aschach.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Luca Ehrenberg (21.), 1:1 André Wetterich (30.), 2:1 Jonas Kirchner (60.)

Gelbe Karten: Christoph Kriener (Foulspiel, 28.), Tim Ehrenberg (Foulspiel, 40.), Matthias Albert (Unsportlichkeit, 45. + 4) – Benjamin Kaufmann (Foulspiel, 32.), Jochen Faulstich (Foulspiel, 36.), André Wetterich (Foulspiel, 57.), Martin Herbig (Foulspiel, 70.), Fabio Röder (Foulspiel, 90.)

Zeitstrafe: Lukas Englert (Foulspiel, 63.)

Rote Karte: Dominik Schönhöfer (Unsportlichkeit, 52.)

Zuschauer: 153 in Wollbach

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Henrik Stark – Maurice Stefan, Dominik Gehrig, Fabio Röder, Martin Herbig – Jochen Faulstich, Simon Weigand – Alexander Müller, Benjamin Kaufmann, Markus Weigand – André Wetterich

Eingewechselt wurden Fabian Erhard (26.), Lukas Englert (46.), Louis Schuler (71.) und Marcel Lindemann (74.).

Kategorien
Zweite

Zweite startet mit Niederlage in die Saison

Zum Auftakt der neuen Saison in der A-Klasse Rhön 2 verlor die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Samstag mit 3:0 (2:0) beim VfL 1860 Sportfreunde Bad Neustadt.

Durch die eindeutige Niederlage grüßt die FV-Reserve nach dem ersten Spieltag vom 11. und vorletzten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag trifft die Zweite auf den Tabellenführer, die Spielgemeinschaft aus dem VfB Burglauer 1926 und dem FC Teutonia Reichenbach II. Anpfiff ist um 14 Uhr in Pfändhausen.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Timo Sitzmann (35.), 2:0 Ridwan Mahamud Hussein (39.), 3:0 Fabian Bötsch (59.)

Gelbe Karten: Murat Keskin (Foulspiel, 2.) – Pascal Görner (Reklamieren, 77.), Max Oppel (Foulspiel, 89.)

Zuschauer: 20 in Bad Neustadt

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Nico Weiermüller – Daniel Fischer, Peter Hahn, Markus Wetterich, Andreas Reißle – Max Oppel, Pascal Görner – Fabian Hahn, Isabell Reck, Dominik Wolff – Benno Hobelsberger

Eingewechselt wurde Max Dittmann (46.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner