Kategorien
1. Mannschaft

Nur ein Punkt gegen den Vorletzten

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 3:3 (2:0) vom SV Ramsthal 1921.

Trotz des Punktverlustes gegen den Tabellenvorletzten belegt der FV weiterhin den 8. Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Louis Schuler (4.), 2:0 Fabian Erhard (9.), 2:1 Enrico Ott (80.), 2:2 Enrico Ott (83.), 2:3 Florian Hahn (85.), 3:3 Fabian Erhard (90.)

Gelbe Karten: Benjamin Kaufmann (Unsportlichkeit, 86.) – Dieter Kloos (Foulspiel, 90.)

Rote Karten: Martin Herbig (Tätlichkeit, 66.) – Thomas Simon (Tätlichkeit, 66.)

Zuschauer: 120 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Kevin Erhard, Benjamin Kaufmann, Maurice Stefan, Daniel Kraus – Martin Herbig, Tobias Pfeffermann – Michael Röder, Alexander Müller, Louis Schuler – Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Peter Hahn (30.), Nick Schuler (67.) und Lukas Englert (89.).

Kategorien
2. Mannschaft

In der Schlussphase verloren

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 knapp mit 0:1 (0:0) gegen die Spielgemeinschaft aus dem VfB Burglauer 1926, dem FC Teutonia Reichenbach II und dem SV DJK ​Windheim.

Kurioserweise rückte die FV-Reserve trotz der Heimniederlage gegen den Tabellensechsten vom 8. auf den 7. Tabellenplatz vor.

Spielstatistik:

Tor: Jan Schneider (80.)

Gelbe Karte: Benedikt Müller (Handspiel, 86.)

Zeitstrafe: Benedikt Müller (Unsportlichkeit, 90.)

Zuschauer: 40 auf dem B-Platz in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Benno Hobelsberger – Daniel Fischer, Simon Weigand, Benedikt Müller, Leon Keck – Nick Schuler, Max Oppel – Fabian Hahn, Tim Zirkelbach, Jan Fischer – Paul Groß

Eingewechselt wurde Tino Enders (46.) und Louis Diemer (65.).

Kategorien
A-Junioren Nachwuchs

Dritter Sieg im dritten Auswärtsspiel

Die A-Jugend-Spielgemeinschaft aus Rannungen, Hambach, Dittelbrunn, Pfändhausen und Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 1:2 (0:0) bei der Spielgemeinschaft federführend durch den VfR Stadt Bischofsheim.

Nach dem dritten Sieg im dritten Auswärtsspiel des Jahres 2023 ist die SG-Jugend weiterhin Tabellendritter.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Kilian Geis (54.), 1:1 Felix Faulhaber (63.), 1:2 Felix Faulhaber (88.)

Gelbe Karten: Julius Ziegler (Unsportlichkeit, 8.), Luca Hourle (Unsportlichkeit, 56.), Janis Keßler (Unsportlichkeit, 76.) – Seyar Hakimi (Foulspiel, 56.)

Zeitstrafe: Marius Röder (Unsportlichkeit, 86.)

Zuschauer: 60 in Sandberg

Die SG Rannungen spielte mit:

Noah Santl – Lukas Ball, Tom Dülk, Felix Faulhaber, Seyar Hakimi, Lennart Keller, David Kolb, Leon Renninger, Fabio Röder, Marius Röder, Markus Weigand

Eingewechselt wurden Jannik Neeb (19.) und Ahmed El-Mejbri (19.).

Kategorien
3. Mannschaft

Überraschungssieg gegen den Tabellendritten

Die 3. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstagnachmittag in der B-Klasse Rhön 2 überraschend mit 2:1 (1:0) gegen die Spielgemeinschaft aus dem VfB Burglauer 1926 II, dem FC Teutonia Reichenbach III und dem SV DJK ​Windheim II.

Nur eine Minute, nachdem André Rudloff einen Foulelfmeter an die Querlatte setzte (28.), bereitete er per Eckstoß den 1:0-Kopfballtreffer von Benno Hobelsberger vor (29.). Das 2:0 erledigte André Rudloff aus über 30 Metern Torentfernung selbst (48.). Den Gästen gelang nur noch der 2:1-Anschlusstreffer durch einen Sonntagsschuss (77.).

Mit dem nicht erwarteten, aber verdient erkämpften Dreier gegen den Tabellendritten festigte die Dritte ihren 10. Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Benno Hobelsberger (29.), 2:0 André Rudloff (48.), 2:1 Louis Schwab (77.)

Besonderes Vorkommnis: André Rudloff verschießt Strafstoß nach Foul von Nico Ziegler an Maximilian Grau (28.)

Gelbe Karten: Bernd Rudloff (Handspiel, 88.) – Louis Schwab (Foulspiel, 82.)

Zuschauer: 20 auf dem B-Platz in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen III spielte mit:

Daniel Bräuer – Florian Eichelmann, Benno Hobelsberger, Christian Geßner, Armin Stürmer – André Rudloff, Maximilian Grau – Tino Enders, Manuel Kraus – Bernd Rudloff

Eingewechselt wurden Louis Diemer (34.), Moritz Schneider (53.) und Andreas Tschorn (57.).

Kategorien
1. Mannschaft

Herbe Heimniederlage gegen den Tabellennachbarn

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Freitagabend in der Kreisliga Rhön mit 0:3 (0:2) gegen den Tabellensiebten 1. FC Viktoria 1924 Untererthal.

Trotz der hohen Heimniederlage im Nachholspiel belegt der FV weiterhin den 8. Tabellenplatz.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Maurice Pache (14.), 0:2 Maurice Pache (Foulelfmeter, 23.), 0:3 Lukas Tartler (87.)

Gelbe Karten: Martin Herbig (Unsportlichkeit, 52.), Peter Hahn (Unsportlichkeit, 73.), Lukas Englert (Foulspiel, 83.) – Mathias Tartler (Foulspiel, 57.), Tizian Höfling (Foulspiel, 68.)

Zuschauer: 80 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Kevin Erhard, Julian Stahl, Dominik Gehrig (20. Maurice Stefan), Lukas Englert – Louis Schuler (62. Peter Hahn), Martin Herbig, Tobias Pfeffermann (46. Fabian Erhard), Alexander Müller – Daniel Kraus, Benjamin Kaufmann

Kategorien
1. Mannschaft

Hoher Heimsieg im Derby

In einem wahren Strafenfestival gewann der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 4:1 (1:0) gegen die Spielgemeinschaft aus dem TSV Oerlenbach 1912 und dem TSV Ebenhausen 1920.

Durch den in dieser Höhe nicht zu erwartenden Derbysieg gegen den Tabellenvierten rückte der FV vom 9. auf den 8. Tabellenplatz vor.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Martin Herbig (27.), 1:1 Moritz Mützel (56.), 2:1 Benjamin Kaufmann (59.), 3:1 Julian Stahl (78.), 4:1 Alexander Müller (Eigentor, 90. + 4)

Gelbe Karten: Lukas Englert (Foulspiel, 23.), Daniel Kraus (Foulspiel, 83.) – Jannik Weissenberger (Foulspiel, 26.), Sebastian Dees (Unsportlichkeit, 31.), Trainer Frank Halbig (Unsportlichkeit, 60.), Nils Halbig (Unsportlichkeit, 62.), Daniel Franz (Foulspiel, 68.), Yannic Franz (Unsportlichkeit, 82.)

Gelb-Rote Karte: Trainer Frank Halbig (Unsportlichkeit, 69.)

Zeitstrafen: Martin Herbig (Foulspiel, 68.) – Jannik Weissenberger (Foulspiel, 87.), Daniel Franz (Foulspiel, 90. + 2)

Rote Karten: Frank Schmitt (Tätlichkeit, 68.), Sebastian Dees (Tätlichkeit, 71.)

Zuschauer: 170 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Lukas Englert, Kevin Erhard, Dominik Gehrig, Martin Herbig, Benjamin Kaufmann, Daniel Kraus, Alexander Müller, Tobias Pfeffermann, Michael Röder, Julian Stahl

Eingewechselt wurden Louis Schuler (53.), Peter Hahn (59.), Nick Schuler (83.) und Maurice Stefan (90. + 1).

Kategorien
2. Mannschaft

Auswärtssieg im Derby der Tabellennachbarn

Die 2. Mannschaft des FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstagnachmittag in der A-Klasse Rhön 2 mit 1:2 (1:1) bei der Spielgemeinschaft aus dem FC Frankonia 1912 Eltingshausen und dem FC Einigkeit Rottershausen II.

Durch den Derbysieg beim Tabellenneunten ist die FV-Reserve weiterhin Tabellenachter.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Jan Fischer (10.), 1:1 Martin Schmitt (20.), 1:2 Nick Schuler (80.)

Gelbe Karten: Martin Schmitt (Foulspiel, 78.), Luca Greubel (Foulspiel, 90.) – Jan Fischer (Foulspiel, 87.)

Zuschauer: 50 in Eltingshausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II spielte mit:

Benno Hobelsberger – Luca Fuchsberger, Jochen Faulstich, Simon Weigand, Maurice Stefan – Nick Schuler, Max Oppel – Jan Fischer, Fabian Herold, Moritz Weiermüller – Paul Groß

Eingewechselt wurde Louis Schuler (30.).

Kategorien
A-Junioren Nachwuchs

Halbzeitrückstand egalisiert

Die A-Jugend-Spielgemeinschaft aus Rannungen, Hambach, Dittelbrunn, Pfändhausen und Holzhausen trennte sich am Samstagnachmittag in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 1:1 (0:1) von der 1. JFG Rhön.

Die SG-Jugend ist weiterhin Tabellendritter.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Paul Langenbrunner (20.), 1:1 Felix Faulhaber (63.)

Gelbe Karten: Tom Dülk (Foulspiel, 53.), David Kolb (Foulspiel, 61.), Markus Weigand (Foulspiel, 73.) – Lukas Nöthling (Foulspiel, 68.)

Zeitstrafe: Felix Würll (Foulspiel, 54.)

Zuschauer: 48 in Dittelbrunn

Die SG Rannungen spielte mit:

Noah Santl – Lukas Ball, Tom Dülk, Felix Faulhaber, Lennart Keller, David Kolb, Korbinian Mai, Elena Reck, Leon Renninger, Marius Röder, Markus Weigand

Eingewechselt wurden Fabio Röder (17.), Luca Tempel (28.) und Philipp Naumann (35.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner