Kategorien
1. Mannschaft

Knappe Niederlage in Thulba

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Samstag in der Kreisliga Rhön knapp mit 2:1 (2:0) beim Tabellenvierten 1. FC 1924 Frankonia Thulba.

Jonas Eschenbacher brachte die Hausherren nach einer scharfen Hereingabe von Samuel Betz, die FV-Torwart Florian Erhard nur mit einem Fußreflex parieren konnte, per Abstauber in der 24. Minute mit 1:0 in Führung. Nachdem Florian Erhard fünf Minuten später einen Kopfball von Lukas Lieb über die Querlatte befördert hatte, waren die Gäste dem Ausgleich nahe, doch der Kopfball von Marcello Weigand klatschte nur an die Latte (33.). Besser machte es im Gegenzug erneut Jonas Eschenbacher, der nach einem Querpass von Fabian Knüttel rechtzeitig zur Stelle war und zum 2:0-Halbzeitstand traf (34.).

Mannschaftskapitän André Wetterich verwandelte nach einem Foul an ihn den fälligen Strafstoß zum 2:1 in der 66. Spielminute. Doch der Ausgleich wollte den Gästen nicht gelingen, auch wenn es in der Schlussphase noch einmal recht hektisch wurde.

Durch die Auswärtsniederlage fiel der FV in der Tabelle vom 11. auf den 12. Platz zurück. Im letzten Spiel der Hinrunde empfängt das Team am kommenden Samstag in Rannungen den Tabellensiebten FC Einigkeit Rottershausen zum Derby.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Jonas Eschenbacher (24.), 2:0 Jonas Eschenbacher (34.), 2:1 André Wetterich (Foulelfmeter, 66.)

Gelbe Karten: Jonas Eschenbacher (Foulspiel, 21.), David Büchner (Foulspiel, 68.), David Betz (Foulspiel, 75.), Samuel Betz (Foulspiel, 90.), Fabian Knüttel (Foulspiel, 90. + 3) – Fabian Erhard (Foulspiel, 16.), Jochen Faulstich (Foulspiel, 23.), André Wetterich (Unsportlichkeit, 44.), Maurice Stefan (Foulspiel, 74.), Markus Weigand (Foulspiel, 87.)

Zuschauer: 100 in Thulba

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Nick Schuler, Marcello Weigand, Simon Weigand, Maurice Stefan – Martin Herbig, Jochen Faulstich – Markus Weigand, Louis Schuler – André Wetterich, Fabian Erhard

Eingewechselt wurden Alexander Müller (46.), Benjamin Kaufmann (61.) und Max Oppel (61.).

Kategorien
1. Mannschaft

1:1-Remis gegen Riedenberg

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 1:1 (1:1) vom Tabellensechsten SV Riedenberg.

Die Gäste gingen in der 12. Minute durch Stefan Wich mit 0:1 in Führung, als FV-Keeper Pascal Markert erst einen Schritt nach vorne machte, dann jedoch die letzte Entschlossenheit beim Abwehren vermissen ließ. Fast im direkten Gegenzug gelang Mannschaftskapitän André Wetterich in der 14. Minute der 1:1-Ausgleich.

In einer gutklassigen Kreisliga-Partie zeigte der FV anschließend eine tolle Leistung und hätte eigentlich drei Punkte mitnehmen müssen, doch selbst beste Möglichkeiten, sogar ein Strafstoß nach einem Foul an Martin Herbig (54.), konnten nicht genutzt werden.

Trotz des Punktgewinns fiel der FV in der Tabelle vom 10. auf den 11. Platz zurück. Am kommenden Samstag muss das Team zum Tabellenvierten 1. FC 1924 Frankonia Thulba reisen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Stefan Wich (12.), 1:1 André Wetterich (14.)

Gelbe Karten: Lukas Englert (Foulspiel, 44.), Lennart Keller (Foulspiel, 71.), Nick Schuler (Foulspiel, 76.), André Wetterich (Foulspiel, 86.), Martin Herbig (Foulspiel, 89.) – Jonas Wolf (Foulspiel, 51.)

Zeitstrafe: Stefan Wich (Reklamieren, 55.)

Besonderes Vorkommnis: David Okyere hält Foulelfmeter von Fabian Erhard (54.)

Zuschauer: 98 auf dem B-Platz in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Nick Schuler, Marcello Weigand, Lukas Englert, Maurice Stefan – Jochen Faulstich – Fabian Erhard, Markus Weigand, Martin Herbig, Marcel Döll – André Wetterich

Eingewechselt wurden Lennart Keller (67.), Daniel Kraus (67.) und Peter Hahn (82.).

Kategorien
1. Mannschaft

4:0-Klatsche beim Drittletzten in Schondra

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Donnerstag in der Kreisliga Rhön mit 4:0 (3:0) beim Drittletzten DJK Schondra.

Bereits in der 7. Minute gingen die Gastgeber durch ein Tor von David Hahn mit 1:0 in Führung. In der 32. Minute erhöhte erneut David Hahn auf 2:0. Durch das 3:0 in der ersten Minute der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte von Mario Hägerich war die Partie quasi entschieden. Yanik Berberich gelang in der 64. Minute der Treffer zum 4:0-Endstand.

Durch die erste Niederlage nach zuvor drei Siegen und einem Remis fiel der FV in der Tabelle vom 9. auf den 10. Platz zurück. Am kommenden Sonntag empfängt der FV in Pfändhausen den Tabellensechsten SV Riedenberg.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 David Hahn (7.), 2:0 David Hahn (32.), 3:0 Mario Hägerich (45. + 1), 4:0 Yanik Berberich (64.)

Gelbe Karten: David Hahn (Foulspiel, 38.), Mario Hägerich (Foulspiel, 66.) – Martin Herbig (Foulspiel, 35.), Fabian Erhard (Foulspiel, 47.), Lukas Englert (Foulspiel, 53.), Nick Schuler (Foulspiel, 57.), André Wetterich (Foulspiel, 81.)

Zeitstrafe: Lukas Englert (Reklamieren, 88.)

Zuschauer: 80 in Schondra

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Markus Wetterich, Dominik Gehrig, Nick Schuler – Markus Weigand, Jochen Faulstich, Martin Herbig, Maurice Stefan – Fabian Erhard, Marcello Weigand – André Wetterich

Eingewechselt wurden Robin Döll (46.), Lukas Englert (46.), Daniel Kraus (46.) und Louis Schuler (64.).

Kategorien
1. Mannschaft

Knapper Heimsieg gegen den Vorletzten

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 4:3 (1:2) gegen den Aufsteiger und Tabellenvorletzten, die Spielgemeinschaft aus den Sportfreunden Herbstadt und dem TSV Irmelshausen 1911.

Die Gäste gingen bereits in der 9. Minute per Kopfball mit 0:1 in Führung. Der Treffer zählte, obwohl Torwart Pascal Markert dabei in der Luft behindert wurde. Lukas Englert traf per Freistoß aus gut 20 Metern Torentfernung zum 1:1-Ausgleich in der 19. Minute. Leider fiel kurz vor dem Abpfiff der ersten Spielhälfte noch die 1:2-Führung für die Gäste (44.).

Nach dem Wiederanpfiff besorgte Jochen Faulstich den erneuten Ausgleich zum 2:2, hatte dabei aber Glück, da er quasi angeschossen wurde (54.). Nur drei Minuten später gelang Mannschaftskapitän André Wetterich mit einem Traumtor die erstmalige Führung der Platzherren zum 3:2 (57.), welche die Gäste jedoch quasi im direkten Gegenzug wieder zum 3:3 ausgleichen konnten (59.). Erneut André Wetterich machte in der Schlussphase mit seinem Treffer zum 4:3-Endstand nach einem schönen Sololauf die drei Punkte schließlich perfekt (84.).

Durch den zweiten Sieg in Folge rückte der FV in der Tabelle vom 10. auf den 9. Platz vor. Am kommenden Donnerstag muss der FV zum Drittletzten DJK Schondra reisen.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Leon Rittweger (9.), 1:1 Lukas Englert (19.), 1:2 Peter Kürschner (44.), 2:2 Jochen Faulstich (54.), 3:2 André Wetterich (57.), 3:3 Leon Rittweger (59.), 4:3 André Wetterich (84.)

Gelbe Karten: Lukas Englert (Foulspiel, 21.), Martin Herbig (Foulspiel, 74.) – Andreas Steinschauer (Foulspiel, 20.), Pascal Fritz (Foulspiel, 48.), Alexander Jucht (Foulspiel, 67.)

Zuschauer: 83 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Pascal Markert – Markus Wetterich, Dominik Gehrig, Lukas Englert – Nick Schuler, Jochen Faulstich, Martin Herbig, Maurice Stefan – Michael Wolker, Marcello Weigand – André Wetterich

Eingewechselt wurden Markus Weigand (62.), Daniel Kraus (77.) und Louis Schuler (90.).

Kategorien
1. Mannschaft

Erster Auswärtssieg der Saison

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 2:4 (2:2) beim Tabellenzehnten TSV 1861 Bad Königshofen.

Die Gäste begannen schwungvoll und gingen durch einen Treffer von Fabian Erhard nach einer Vorlage von Mannschaftskapitän André Wetterich bereits in der 9. Minute mit 0:1 in Führung. André Wetterich erhöhte in der 18. Minute mit einem Traumtor auf 0:2.

Nach einer guten halben Stunde wurde die Heimelf stärker und verkürzte in der 39. Minute per Foulelfmeter auf 1:2. Ein Eigentor in der 41. Minute besiegelte den 2:2-Halbzeitstand.

Durch das 2:3 von André Wetterich nach einer Vorlage von Fabian Erhard in der 66. Minute machte der FV klar, dass er gewillt war, heute den ersten Auswärtsdreier perfekt zu machen. Lukas Englert sorgte dann in der 77. Minute mit einem geilen Freistoßtreffer aus gut 25 Metern Torentfernung für den 2:4-Endstand.

Durch den ersten Auswärtssieg in dieser Saison rückte der FV in der Tabelle vom 11. auf den 10. Platz vor. Am kommenden Samstag empfängt der FV in Rannungen den Aufsteiger und Tabellenvorletzten, die Spielgemeinschaft aus den Sportfreunden Herbstadt und dem TSV Irmelshausen 1911.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Fabian Erhard (9.), 0:2 André Wetterich (18.), 1:2 Alexander Erlanov (Foulelfmeter, 38.), 2:2 Dominik Gehrig (Eigentor, 41.), 2:3 André Wetterich (66.), 2:4 Lukas Englert (77.)

Gelbe Karten: Bastian Endres (Foulspiel, 81.) – Markus Wetterich (Foulspiel, 38.)

Zuschauer: 121 in Bad Königshofen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Markus Wetterich, Dominik Gehrig, Lukas Englert – Nick Schuler, Martin Herbig, Jochen Faulstich, Maurice Stefan – Fabian Erhard, Marcello Weigand – André Wetterich

Eingewechselt wurden Markus Weigand (46.), Max Oppel (81.) und Louis Schuler (86.).

Kategorien
1. Mannschaft

Nur ein Punkt nach 2:0-Führung

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Sonntagabend in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 2:2 (2:2) vom Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Steinach an der Saale.

Nach dem Heimsieg gegen den SV Garitz wollten die Gastgeber heute nachlegen. Mannschaftskapitän André Wetterich besorgte bereits in der 8. Minute die frühe 1:0-Führung. Martin Herbig erhöhte nach einem Doppelpass mit Markus Weigand in der 14. Minute auf 2:0.

Der beruhigende Vorsprung war jedoch schnell wieder dahin, als die Gäste nur drei Minuten später zum 2:1 trafen (17.). In der 31. Minute gelang Steinach sogar der Ausgleichstreffer zum 2:2-Halbzeitstand. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten fielen in der Folge keine weiteren Treffer mehr.

Durch den Punktgewinn rückte der FV in der Tabelle vom 12. auf den 11. Platz vor. Am kommenden Sonntag tritt der FV beim Tabellenzehnten TSV 1861 Bad Königshofen an.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 André Wetterich (8.), 2:0 Martin Herbig (14.), 2:1 Aaron Friedel (17.), 2:2 Lukas Elbert (31.)

Gelbe Karten: Michael Wolker (Foulspiel, 72.), André Wetterich (Foulspiel, 84.), Martin Herbig (Unsportlichkeit, 87.) – Christopher Dünisch (Foulspiel, 73.)

Zuschauer: 150 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Max Oppel, Markus Wetterich, Lukas Englert, Nick Schuler – Jochen Faulstich, Martin Herbig – Markus Weigand, Michael Wolker, Daniel Kraus – André Wetterich

Eingewechselt wurden Lennart Keller (34.), Dominik Gehrig (35.), Marcel Döll (48.) und Louis Schuler (52.).

Kategorien
1. Mannschaft

Gegen Garitz den zweiten Saisonsieg eingefahren

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen gewann am Samstagnachmittag in der Kreisliga Rhön mit 2:1 (0:0) gegen den Aufsteiger und Tabellenzehnten SV Garitz.

Nach dem Debakel in Kleineibstadt zeigte der FV eine gute Reaktion. Nachdem die erarbeiteten Torchancen in der ersten Spielhälfte noch nicht mit einem Treffer belohnt wurden, gelang Mannschaftskapitän André Wetterich nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff die verdiente 1:0-Führung: Nach einem Rückpass des eingewechselten Lennart Keller zog er an der Strafraumgrenze unhaltbar ab (47.).

Marcello Weigand erhöhte nach einer Vorlage von André Wetterich in der 62. Minute auf 2:0. Den Gästen gelang per Freistoß nur noch der späte Anschlusstreffer zum 2:1-Endstand in der 86. Minute.

Durch den zweiten Saisonsieg rückte der FV in der Tabelle vom 14. auf den 12. Platz vor. Am kommenden Sonntag empfängt der FV in Pfändhausen den Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Steinach an der Saale.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 André Wetterich (47.), 2:0 Marcello Weigand (62.), 2:1 David Hippler (86.)

Gelbe Karten: Jochen Faulstich (Foulspiel, 23.), Lukas Englert (Foulspiel, 90.) – Nicolas Krampert (Foulspiel, 22.), Benedikt Niebling (Foulspiel, 26.), Simon Nagel (Foulspiel, 88.), Issam Haji (Foulspiel, 90.)

Zuschauer: 150 in Pfändhausen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Max Oppel, Maurice Stefan, Lukas Englert, Nick Schuler – Jochen Faulstich, Markus Weigand – Benjamin Kaufmann, Marcello Weigand – Fabian Erhard, André Wetterich

Eingewechselt wurden Lennart Keller (41.), Peter Hahn (63.) und Andreas Reißle (65.).

Kategorien
1. Mannschaft

Debakel in Kleineibstadt

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Sonntagnachmittag in der Kreisliga Rhön auch in dieser Höhe verdient mit 7:2 (5:1) beim Tabellenneunten 1. FC Eibstadt 05.

Bereits nach neun Minuten war die Partie so gut wie entschieden. Der FV lag hier durch drei Gegentreffer innerhalb von vier Minuten (5., 8., 9.) bereits mit 3:0 zurück. Beide Treffer der Gäste erzielte Benjamin Kaufmann durch einen Kopfball zum 3:1 (14.) und einen Sonntagsschuss aus gut 35 Metern Torentfernung zum 5:2 (53.).

Durch die zweite Niederlage in Folge fiel der FV in der Tabelle vom 11. auf den 14. Platz zurück. Am kommenden Samstag empfängt der FV in Pfändhausen den Aufsteiger und Tabellenzehnten SV Garitz.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Daniel Fürst (5.), 2:0 Nils Voigt (8.), 3:0 Daniel Fürst (9.), 3:1 Benjamin Kaufmann (14.), 4:1 Nils Voigt (19.), 5:1 Daniel Fürst (34.), 5:2 Benjamin Kaufmann (53.), 6:2 Joschka Hartmann (55.), 7:2 Nils Voigt (72.)

Gelbe Karten: Janek Hartmann (Foulspiel, 88.) – Justin Böhm (Foulspiel, 11.)

Zuschauer: 100 in Kleineibstadt

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Max Oppel, Benjamin Kaufmann, Lukas Englert, Maurice Stefan – Justin Böhm, Marcello Weigand, Michael Wolker, Markus Weigand – André Wetterich, Peter Hahn

Eingewechselt wurden Luca Erhard (22.), Jochen Faulstich (30.), Benno Hobelsberger (73.), Andreas Reißle (73.) und Pascal Markert (73.).

Kategorien
1. Mannschaft

Erste Heimniederlage gegen den Tabellendritten

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Freitagabend in der Kreisliga Rhön mit 0:3 (0:1) gegen den Tabellendritten SV Rödelmaier.

Der favorisierte Bezirksliga-Absteiger aus Rödelmaier ging bereits in der 2. Minute mit 0:1 in Führung, als sich Marcel Mölter an beiden Innenverteidigern vorbeischlängelte und mit einem überlegten Flachschuss FV-Schlussmann Florian Erhard keine Abwehrchance ließ. Mit der knappen Gästeführung ging es auch in die Pause.

Die Heimelf versuchte bis zuletzt, den Ausgleich zu erzwingen, doch in der 88. Minute fiel die Entscheidung, als Christoph Petri das 0:2 erzielte. Leider wurde ein klares Handspiel der Gäste unmittelbar zuvor nicht abgepfiffen. Wie schon drei Tage zuvor in Großbardorf war also wieder einmal der Schiedsrichter der entscheidende Mann. Dass in der ersten Minute der Nachspielzeit dann auch noch der eingewechselte Kevin Kremer die Kugel flach ins Toreck zum 0:3-Endstand setzte, war dann auch egal.

Durch die erste Heimniederlage in dieser Saison fiel der FV in der Tabelle vom 10. auf den 11. Tabellenplatz zurück. Nächste Woche Sonntag ist der FV beim Tabellenneunten 1. FC Eibstadt 05 zu Gast.

Spielstatistik:

Tore: 0:1 Marcel Mölter (2.), 0:2 Christoph Petri (88.), 0:3 Kevin Kremer (90. + 1)

Gelbe Karten: Lukas Englert (Foulspiel, 26.), Nick Schuler (Foulspiel, 34.), Maurice Stefan (Foulspiel, 66.) – Christoph Koob (Foulspiel, 45.), Daniel Beker (Unsportlichkeit, 79.), Marcel Mölter (Foulspiel, 90.)

Zeitstrafe: Max Oppel (Foulspiel, 89.)

Zuschauer: 150 in Rannungen

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Maurice Stefan, Pascal Görner, Lukas Englert, Nick Schuler – Martin Herbig, Markus Weigand, Simon Weigand, Marcello Weigand – Alexander Müller, André Wetterich

Eingewechselt wurden Peter Hahn (37.), Max Oppel (51.) und Luca Erhard (57.).

Kategorien
1. Mannschaft

Wahnsinniges Spiel beim Tabellenführer endet mit Punktgewinn

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen trennte sich am Dienstagabend in der Kreisliga Rhön unentschieden mit 3:3 (2:0) vom Bezirksliga-Absteiger TSV 1923 Großbardorf II. Die Heimelf stand vor der Partie ohne Verlustpunkte auf Tabellenplatz 1 und war dementsprechend favorisiert.

In der 15. Minute gingen die „Grabfeld-Gallier“ durch einen Treffer von Marvin Strauß mit 1:0 in Führung. Jonas Hau konnte in der 31. Minute zur verdienten 2:0-Halbzeitführung erhöhen. Sein Kracher aus fast 30 Metern Torentfernung prallte vom Innenpfosten in das Netz ab.

Nach einer Ecke von Marcello Weigand gelang Lukas Englert in der 54. Minute aus gut 25 Metern der Anschlusstreffer zum 2:1. Wenig später wurde Mannschaftskapitän André Wetterich elfmeterreif im Strafraum gefoult, was vom schwachen Schiedsrichter nicht geahndet wurde.

Es sollte leider nicht die letzte Fehlentscheidung des Schiedsrichters bleiben: In der 68. Minute bekam Michael Wolker für ein Allerweltsfoul die rote Karte. Wenige Sekunden später sah auch Trainer Matthias Gerhardt unberechtigt den roten Karton, als er dies dezent und ohne Beleidigungen oder Drohungen kritisierte (70.).

Trotz der Unterzahl fiel in der 74. Minute der umjubelte 2:2-Ausgleich für die Gäste vom FV: Nach einem Freistoß von Lukas Englert scheiterte André Wetterich zunächst am gegnerischen Torwart, doch Martin Herbig konnte nachsetzen und das Spielgerät unhaltbar unter die Latte setzen. Doch die Freude währte kurz: Der wenige Sekunden zuvor eingewechselte Daniel Reuß besorgte in der 77. Minute die erneute Führung für die Hausherren.

In der ersten Minute der Nachspielzeit übersah der Schiedsrichter auch noch ein klares Handspiel im Strafraum der Heimelf, die nach einer gelb-roten Karte in der 79. Minute ebenfalls nur noch zu zehnt agierte. Doch der FV steckte nicht auf und konnte in der fünften Minute der Nachspielzeit durch André Wetterich nach Vorarbeit von Marcello Weigand zum 3:3-Endstand ausgleichen. Dann war Schluss und betrachtet man die starke zweite Hälfte der Gäste und die vielen Fehlentscheidungen, hätte der FV sogar einen Sieg beim Spitzenreiter verdient gehabt.

Durch den überraschenden Punktgewinn behauptete der FV den 10. Tabellenplatz. Bereits am Freitagabend kommt es nun zum Duell mit dem Tabellendritten SV Rödelmaier.

Spielstatistik:

Tore: 1:0 Marvin Strauß (15.), 2:0 Jonas Hau (31.), 2:1 Lukas Englert (54.), 2:2 Martin Herbig (74.), 3:2 Daniel Reuß (77.), 3:3 André Wetterich (90. + 5)

Gelbe Karten: Jonas Hau (Foulspiel, 61.) – Alexander Müller (Unsportlichkeit, 54.), Martin Herbig (Foulspiel, 57.), Peter Hahn (Foulspiel, 84.), André Wetterich (Foulspiel, 88.)

Gelb-Rote Karte: Jonas Hau (wiederholtes Foulspiel, 79.)

Rote Karten: Michael Wolker (Foulspiel, 68.), Matthias Gerhardt (Reklamieren, 70.)

Zuschauer: 75

Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:

Florian Erhard – Maurice Stefan, Michael Wolker, Lukas Englert, Nick Schuler – Markus Weigand, Martin Herbig – Jochen Faulstich, Marcello Weigand, Alexander Müller – André Wetterich

Eingewechselt wurden Daniel Kraus (25.), Pascal Görner (33.), Peter Hahn (46.) und Luca Erhard (71.).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner