Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen verlor am Karsamstag in der Kreisliga Rhön mit 1:0 (0:0) beim Tabellenvorletzten, der Spielgemeinschaft aus den Sportfreunden Herbstadt und dem TSV Irmelshausen 1911.
Hatte der FV vor einer Woche als Elfter noch vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 13, steht er durch die Ergebnisse der Nachholspiele vom Ostermontag nun genau dort und hat bei einem Spiel weniger zwei Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz 12.
Die Niederlage in diesem Sechs-Punkte-Spiel, sie hätte nicht sein müssen. Denn angesichts dreier Aluminiumtreffer des FV muss man den Sieg der Platzherren durchaus als glücklich bezeichnen. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte nahm die Begegnung richtig Fahrt auf. Nach dem 1:0 in der 55. Minute wurde eine dicke Chance zum 2:0 vertan. Auf der Gegenseite lenkte der Heim-Keeper einen Schuss von Fabian Erhard an die Querlatte. Benjamin Kaufmann köpfte danach die Kugel an die Latte, Mannschaftskapitän André Wetterich traf nur den Pfosten. Die Gastgeber konnten sich letztlich über die Zeit retten.
Am kommenden Samstag empfängt der FV in seinem vorletzten Heimspiel in Rannungen den Tabellenelften DJK Schondra. Das Hinspiel endete in Schondra mit einer 4:0-(3:0)-Klatsche.
Spielstatistik:
Tor: Peter Kürschner (55.)
Zuschauer: 85 in Herbstadt
Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen spielte mit:
Pascal Markert – Nick Schuler, Dominik Gehrig, Robin Döll, Maurice Stefan – Marcello Weigand, Jochen Faulstich – Fabian Erhard, Benjamin Kaufmann, Alexander Müller – André Wetterich
Eingewechselt wurden Lukas Englert (28.) und Martin Herbig (58.).